Steyrer tauschten knapp halbe Million Schilling um

Clara Mazal (re.) vom Euro-Info-Tour Team erklärt der Steyrer Familie die Sicherheitsmerkmale des Euro. | Foto: OeNB
3Bilder
  • Clara Mazal (re.) vom Euro-Info-Tour Team erklärt der Steyrer Familie die Sicherheitsmerkmale des Euro.
  • Foto: OeNB
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

STEYR. 682 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über den Euro und seine Sicherheitsmerkmale zu informieren. Die Euro-Info-Straße veranschaulichte darüber hinaus Themen wie Preisstabilität, Vorteile des Euro, Jobs und Wachstum, SEPA oder Banknotensicherheit. Das Team der Euro-Info-Tour ging dabei persönlich auf die Fragen der Bevölkerung ein.
Auch die bewährte Dienstleistung Schilling-Euro-Tausch wurde beim Euro-Bus wieder in Anspruch genommen: 391 Besucher wechselten insgesamt mehr als 487.500 Schilling in Steyr in Euro.
Ein Schwerpunkt der Euro-Info-Tour liegt auch auf der Information speziell für die Angestellten im Handel. Das Team der Euro-Info-Tour informierte 36 Handelsangestellte der umliegenden Geschäfte in Steyr. Sie wurden mit dem Euro-Sicherheits-Check und weiteren wichtigen Informationen für den Handel „Euro-fit“ gemacht.
Beim täglichen Gewinnspiel um 17 Uhr unterstützte Vizebürgermeister Wilhelm Hauser das Euro-Info-Tour Team. Die glücklichen Gewinner erhielten jeweils ein Münzset.

Einige Besucher berichteten beim Euro-Bus in Steyr von ihren persönlichen Euro-Erlebnissen:

Doppelt hält besser
Während einer Handelsschulung in Steyr zeichnete sich eine junge Angestellte durch ihr fundiertes Wissen über die Sicherheitsmerkmale des Euro aus. Später erklärte die Bäckerin, dass sie bereits einmal eine Euro-Sicherheits-Schulung absolviert hatte und daher so gut Bescheid wusste. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Euro-Info-Tour machte sie sogleich ihren neuen Kollegen in der Bäckerei Euro-Fit und erklärte ihm die drei Prüfschritte Fühlen-Sehen-Kippen.

Familienausflug zum Euro-Bus
In der Euro-Info-Straße am Steyrer Stadtplatz informierte sich eine junge Familie über die Sicherheitsmerkmale des Euro. Dank dem Euro-Sicherheits-Check konnte sogar der kleine Fabian die echte von der gefälschten Banknote unterscheiden. „Mit diesen einfachen Prüfschritten ‚Fühlen-Sehen-Kippen‘ kann jeder ganz schnell seine Banknoten selbst prüfen“, erklärte der Familienvater beim Euro-Bus.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Meine Gemeinde Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.