Einkehrschwung bei den Jausenstationen in Steyr & Steyr-Land

Die Klaushütte | Foto: Kraushofer
5Bilder

BEZIRK. Im Sommer und Herbst stehen wieder Wandern und Radln auf dem Programm. Als krönenden Abschluss einer erfolgreichen Tour, oder als Stärkung zwischendurch, gibt es doch nichts Schöneres, als einen Einkehrschwung beim nächsten Heurigen, einer Mostschänke oder Jausenstation.
Wer viel Sport treibt und genügend frische Luft tankt, der regt damit bekanntlich den Magen an, sprich: Der große Hunger ist nicht weit. Schon beim Anblick des Holztellers mit Speck, Bratlfleisch, Käse, Aufstrichen, Essiggurkerl, Gemüse und dem resch-frischen Bauernbrot läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Ein Glaserl Most dazu und der „Tog gherd dir“.

Jausenstationen in der Region

Klaushütte (im Nationalpark)


Bewirtschaftet je nach Wetterlage bis 29. Oktober jeweils Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen von 9-19 Uhr. Gruppen bitte um Voranmeldung!
Seehöhe: 488
Anstieg: von Brunnbach 2 Stunden, vom Parkplatz Anzenbach rd. 2 Std., über den Buchensteig rd. 3 Std.; mit dem Rad rd. 1,5 Std.
Telefon: 0680/11 907 90 od. 07355/7466

Brunnbachstadl


1. Mai - 31. Oktober (Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage) oder nach telefonischer Anmeldung jederzeit möglich !
Benno Wiesner
Brunnbach 22, 4463 Großraming
Tel.: +43 (0)664 48 26 444
Email: brunnbachschule@kalkalpen.at
Internet: www.brunnbachschule.at/brunnbachstadl

Glasner Hütte (E-Bike)


April bis Oktober: Donnerstag ab 12Uhr, Freitag, Samstag, Sonn- u. Feiertag ab 9 Uhr und gegen Voranmeldung geöffnet.
Kostenlose E-Bike-Tankstelle! (auch außerhalb der Öffnungszeiten). Die Hütte liegt am Mariazellerweg 06 bzw. am Weitwanderweg 404

Eigruberhof


Geöffnet: ganzjährig Mittwoch - Sonntag jeweils ab 11.00 Uhr
Familie Maria und Franz Brandacher
Ebersegg 11, 4442 Kleinraming
Tel.: 07252/30622
Email: jausenstation@eigruberhof.at
Internet: www.eigruberhof.at

Jagahäusl


Geöffnet: 31. Mai - Ende Oktober Di - So von 9 - 19 Uhr
Karin Schulze und Julian Gössweiner
Bodinggraben 2, 4591 Molln
Tel.: +43 (0) 664 / 13 75 594
Internet: www.jagahaeusl.at

Radlerimbiss Mooshöhe

Mai bis Oktober täglich ab 9 Uhr, Bei Schlechtwetter bitte telefonisch nachfragen
Herr Johann Fürweger
Mooshöhe , 8934 Unterlaussa
Tel.: +43 (0) 664/3163805

Mehr zum Thema

Alle weiteren Infos zu Einkehrschwüngen, tollen Wanderungen und Bike-Touren auf der Seite des Tourismusverbandes der Nationalparkregion.

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.