Gebürtiger Bad Haller neues Mitglied bei Chaîne des Rôtisseurs

Alfred Pichler bei der Zeremonie (Inthronisation). | Foto: Pichler
5Bilder
  • Alfred Pichler bei der Zeremonie (Inthronisation).
  • Foto: Pichler
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

BAD HALL/SHANGHAI. Wie die BezirksRundschau berichtete, beweist Alfred Pichler, dass man als Österreicher international gute berufliche Chancen hat. In den Genuss seiner gastronomischen Fähigkeiten kamen neben der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel bereits auch namhafte Politiker der Volksrepublik China.

Jetzt erhielt Pichler für seine langjährige internationale Tätigkeit in der gehobenen Gastronomie und als aktiver Botschafter der französischen und österreichischen Kochkunst  von Yam Atallah, Präsident der Gesellschaft „Chaîne des Rôtisseurs“ eine besondere Auszeichnung: Er ernannte Pichler zum „Grand Officier der Chaine de Rotisseur“. Hut ab: Dieselbe Auszeichnung wurde dieses Jahr auch Starkoch Paul Bocuse in Lyon überreicht.
Die feierliche Zeremonie führte Allen Wong, ein Vertreter der Gesellschaft aus Peking, in Hangzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang durch.

Gesellschaft für absolute Feinschmecker

Die Chaîne des Rôtisseurs ist eine gastronomische Vereinigung, ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1248 zurück.  Ihr Sitz befindet sich seit 1950 in Paris. Mitglieder werden während einer speziellen Zeremonie (Inthronisation) in die Bruderschaft per Ritterschlag aufgenommen. Die Mitglieder tragen Ketten, die den unterschiedlichen Rang innerhalb der Bruderschaft darstellen. Regelmäßig finden internationale, nationale und regionale Zusammenkünfte statt, zu der jedes Mitglied eingeladen ist.

„Gilde der Gänsebräter“

Gegründet wurde die Confrérie de la Chaîne des Rôtisseurs im Jahr 1248 in Frankreich. Der Beruf des Kochs war damals besonders hoch angesehen, am königlichen Hof und bei den Herzögen fanden sich nur die besten Köche. König Ludwig IX. verlieh ihnen das Recht, sich zu einer Bruderschaft mit eigenem Wappen und königlicher Charta zusammenzuschließen – so wurde die “Ayeurs“ – die Gilde der Gänsebräter – gegründet. Während der Regierungszeit von Louis XII um das Jahr 1509 hat sich die Zunft weiterentwickelt, sie konnte nun auch jegliches Geflügel und Fleisch zubereiten. So war die „Confrérie des Rôtisseurs“ – die Zunft der Spießbrater – geboren. Mehr dazu auf www.chaine.at

Alfred Pichler bei der Zeremonie (Inthronisation). | Foto: Pichler
Foto: Pichler
Foto: Pichler
Foto: Pichler
Foto: Pichler
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.