Geburtsangst muss nicht sein

Foto: Privat

ADLWANG. "Eine natürliche Geburt ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Eine werdende Mama braucht nicht zu lernen, wie sie ihr Baby auf die Welt bringen kann. Ihr Körper und ihr Baby wissen, was zu tun ist", erklärt Maria-Theresia Aspöck, zertifizierte Hypnobirthing-Kursleiterin. Was werdende Mütter im Hypnobirthing-Kurs lernen, ist zu verstehen, welche Auswirkungen Stress und Angst durch dramatische Berichte über Geburten, einschränkende Gedanken und die eigene erlebte Erziehung auf Sie und ihre Kraft und Fähigkeit zu gebären haben. In der Vorbereitung zur Geburt mit Hypnobirthing wird erlernt, die eigene Einstellung positiv zu verändern und stärkende Bilder zu verankern. Gemeinsam mit dem Partner wird dafür gesorgt, dass der weibliche Körper und das Baby die Geburtsarbeit ungehindert erleben können.
Auf diese Weise wird es leicht, der weiblichen, ursprünglichen Kraft wieder zu vertrauen. Gedanken und Gefühle beeinflussen den Körper und seine Funktionen. Mit den gelernten Techniken können Vorgänge im Körper gezielt positiv reguliert werden. Mit Hypnose ist es möglich, in eine tiefere Entspannung zu gehen, sich von Ängsten zu befreien und positiv stärkende Bilder zu verankern. "Es ist keine Hexerei. Jeder von uns kann mit Selbsthypnose totale Konzentration und Entspannung erreichen", so Aspöck. Infos und Kontakt: www.geburtsfreude.at

Anzeige
Markus Lukas, Geflügelwirtschaft Österreich, Evelyn Zarfl, Nachhaltige Tierhaltung Österreich, Sebastian Bohrn Mena, Stiftung Común, Markus Vogl, Bürgermeister Steyr, Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder und Gerlinde Armbruster, Bodenbündnis OÖ (v.l.n.r) | Foto: BRS
3

24. bis 26. Juni in Steyr
Konsumdialoge stehen im Zeichen von Lebensmittel & Bodenschutz

Diskussionsrunden, Workshops für Kindergärten und Schulen, Info-Stände sowie eine Erlebniswelt Landwirtschaft können Besucher der Konsumdialoge im Steyrer Museum Arbeitswelt erleben. STEYR. Wie beeinflusst unsere Ernährung das Klima? Wie können wir die Lebensmittelverschwendung stoppen? Wie sieht die Zukunft der Tiertransporte aus? Diesen Fragen und noch vielen weiteren Themen widmen sich die Österreichischen Konsumdialoge von 24. bis 26. Juni im Museum Arbeitswelt in Steyr.  "Wir bieten ein...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.