75-jähriges Jubiläum
Othmar Wessiack und sein Leben mit und für die Musik
- Gemeinde und Verein würdigen das jahrzehntelange Wirken von Othmar Wessiack
- Foto: COV
- hochgeladen von Martina Obertimpfler
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und Dankbarkeit – der Chor- und Orchesterverein Steinach feierte seinen Ehrenchormeister Othmar Wessiack für 75 Jahre musikalisches Wirken und Engagement.
ST. JODOK. Am Samstag, den 18. Oktober, fand im Geraerhof in St. Jodok ein ganz besonderer Festakt statt: Der Chor- und Orchesterverein Steinach ehrte seinen Ehrenchormeister Othmar Wessiack für beeindruckende 75 Jahre Mitgliedschaft. In einem vereinsinternen und stimmungsvollen Rahmen feierten Sängerinnen, Sänger und Wegbegleiter einen Mann, der das musikalische Leben in Steinach über Jahrzehnte geprägt hat.
Zeitreise durch 75 Jahre
Obmann Ing. Michael Werhonik führte durch den Abend und präsentierte eine liebevoll zusammengestellte Bildrevue, die Wessiacks musikalischen Werdegang und seine vielseitige Tätigkeit als Dirigent im kirchlichen wie im weltlichen Bereich eindrucksvoll dokumentierte. Begleitet wurde die Präsentation vom Chor unter der Leitung von Maga. Elisabeth Schopper, die mit besonderem Feingefühl zu jedem Jahrzehnt passende Stücke auswählte – von „Mei Hoamat, mei Landl“, komponiert von Wessiacks Großvater Franz Wessiack sen., über den Donauwalzer bis hin zu einem Choral aus Händels Messias. Den emotionalen Abschluss bildete ein von Othmar Wessiack selbst komponiertes Gratulationslied.
Würdigung eines Lebenswerks
In seiner Dankesrede überreichte Obmann Werhonik die Ehrenurkunde und würdigte das außergewöhnliche Lebenswerk des Jubilars. Auch Bürgermeister Florian Riedl schloss sich den Glückwünschen an und betonte den unschätzbaren Beitrag Wessiacks zum kulturellen Leben der Gemeinde. Der 1905 gegründete Chor- und Orchesterverein Steinach könne stolz sein, einen so engagierten und verdienten Musiker in seinen Reihen zu wissen – einen Menschen, der mit Herz, Leidenschaft und Beständigkeit die Musik in Steinach über Generationen hinweg geprägt hat.
Das könnte dich noch interessieren
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.