Gries
Grenzgang hoch zu Ross

Von Ponys bis hin zu mächtigen Beaujolais-Pferden war alles vertreten. | Foto: privat
13Bilder
  • Von Ponys bis hin zu mächtigen Beaujolais-Pferden war alles vertreten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

GRIES. Trotz schlechten Wetters nahmen rund 30 Pferdefreunde am 9. Grenzlandritt teil.

Er hat schon Tradition, der Grenzlandritt, zu dem Christian Grasl alljährlich Reiter aus ganz Tirol begrüßt. "Die Idee dafür entstand in einer feucht-fröhlichen Runde. Nachdem der frühere Grenzlandmarsch nicht mehr stattfand, habe ich mich entschlossen, das Ganze auf dem Rücken von Pferden neu zu organisieren", erzählt der Grieser, der selbst hobbymäßig drei Rösser hält.

Volles Programm durchgezogen

Gesagt, getan! 2011 fand die erste Auflage statt und seither treffen sich Pferdefreunde jedes Jahr zu diesem einzigen, geführten Höhenwanderritt in ganz Österreich. So auch heuer, wo rund 30 TeilnehmerInnen im Alter von 5 bis 73 Jahren gezählt wurden, obwohl das Wetter alles andere als einladend war. Grasl: "Es hat zwar zeitweise in Strömen geregnet, aber wir haben uns trotzdem unbeirrt auf den Weg gemacht."

Zwischenstation mit Pferdeweihe

Dieser führte in einer ersten Etappe vom Tourengeher-Parkplatz in Gries über Vinaders auf die Sattelbergalm. Dort fand – auch schon traditionell – die Pferdeweihe durch Diakon Hermann-Josef Hittorf statt. Dann ging es über das italienische Grenzland weiter auf den Gipfel des Sattelbergs und wieder retour zur Alm, wo der gelungene Ausritt bei Preisverteilung, Ehrungen und gemütlichem Beisammensein gebührend ausklang.

Jubiläumsritt am 3. Oktober 2020

"Ich möchte allen Sponsoren für die Unterstützung und Luis Nagele und seinem Team für die gute Bewirtung danken", schließt Grasl. Der Termin für den nächsten, 10. Grenzlandritt hat er übrigens mit Samstag, den 3. Oktober 2020 schon fixiert. Die Tour bleibt wie gehabt, das Rahmenprogramm wird anlässlich des Jubiläums aber etwas umfangreicher ausfallen.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.