Fulpmes
Roter Zebrastreifen ist ein echter Hingucker

- Seit Anfang der Woche sorgt am unteren Dorfplatz ein roter Zebrastreifen für Aufmerksamkeit.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Neuer Schutzweg am unteren Dorfplatz dient der Sicherheit während dem Hypo-Umbau.
FULPMES. Sowas sieht man selten! Seit Anfang der Woche gibt es bei der Kreuzung am unteren Dorfplatz einen roten Zebrastreifen. Grund dafür ist der begonnene Neubau der Hypo-Tirol-Filiale erklärt Verkehrsausschussobmann Peter Gleinser: "Der dortige Gehsteig kann während der Arbeiten nicht benützt werden. Darum leiten wir die Schulkinder über eine kleine Gasse beim Parkplatz gegenüber vom SPAR-Markt und eben den neuen Schutzweg auf die andere Seite um."
Gesamtverkehrskonzept in Planung
Hintergrund der ungewohnten Farbe ist, dass der Zebrastreifen laut Gleinser eine "temporäre Notlösung" ist, welche die Gemeinde in Eigenregie umgesetzt hat: "Es ist verkehrsmäßig ein neuralgischer Punkt." Dass der rote Schutzweg später einmal in einen ganz normalen weißen umgewandelt wird, ist übrigens unwahrscheinlich. Einerseits, weil ein Zebrastreifen an dieser Stelle früher schon einmal von der Bezirkshauptmannschaft abgelehnt wurde und andererseits strebt Fulpmes für den Bereich unterer Dorfplatz ohnedies die Erstellung eines Gesamtverkehrskonzeptes an. "Die Ideenfindung läuft", so Gleinser. Am Rande erwähnt werden Abriss und Neubau des Hypo-Gebäudes rund eineinhalb Jahre in Anspruch nehmen.
www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.