Schmierenkomödie in Grieser Kultursaal

Umgeben vom Publikum fand die Vorstellung der Gemeinderäte in Gries statt.
20Bilder
  • <b>Umgeben vom Publikum</b> fand die Vorstellung der Gemeinderäte in Gries statt.
  • hochgeladen von Arno Cincelli

GRIES. Mit einem ungewöhnlichen Schauspiel wurde das Publikum im Kultursaal von Gries unterhalten. Die Vorstellung unter dem Titel "Gemeinderatssitzung am Mittwoch, dem 6. Februar 2013" lockte mehr als 50 neugierige Grieser an. Und diese Zuseher bekamen so einiges geboten. Große Emotionen, lautstarke Wortgefechte und verhärtete Fronten ließen keine Langeweile aufkommen.
Immer wieder wurde das schauspielerische Talent der ambitionierten Laiendarsteller mit Szenenapplaus gewürdigt. In der Pause zur Halbzeit der Aufführung konnten sich die Zuschauer nicht nur untereinander über das Gesehene, sondern auch mit den Darstellern austauschen.
In der ersten Hälfte wurden die Fronten geklärt und die Gemeinderäte konnten ihre "Catch-Phrases" (Erkennungssätze, Anm.) etablieren, wie beispielsweise Mag. Martin Vogelsberger mit: "Bitte das Abstimmungsergebnis namentlich protokollieren!"
Die Handlung des aufgeführten Stückes trat dabei in den Hintergrund. Zu Unrecht, immerhin ging es um die Unfähigkeit der Gemeinde, ein etwa 6,5-Millionen-Euro-Budget auf die Beine zu bringen – und das angesichts eines großen und gemeindeübergreifenden Projekts zum Neubau der Hauptschule. Leider war diese Entwicklung des Stückes sehr früh abzusehen. Auch die häufigen Beteuerungen der Gemeinderäte, wie gut das Budget doch von Amtsleiter Hermann Eller ausgearbeitet worden sei, konnte dies nicht verschleiern.
Eine Nebenhandlung zur Bewilligung von 23.000 Euro für die dringend benötigte Renovierung des Probelokals der Musikkapelle trat dafür in den Vordergrund. Also fast wie im richtigen Leben!
Alles in allem ein grandioses Beispiel für eine Schmierenkomödie, die wohl bald ihre Fortsetzung finden wird.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.