Gemeinderanking 2015: Die Wohnungspreise und Mieten in der Region Stubai-/Wipptal

In den meisten Gemeinden liegt der Quadratmeterpreis zwischen 2000 und 3000 Euro.
  • In den meisten Gemeinden liegt der Quadratmeterpreis zwischen 2000 und 3000 Euro.
  • hochgeladen von Arno Cincelli

REGION (cia). Kaum zu vergleichen sind die Wohnungspreise und Mietpreise pro Quadratmeter im sechsten Teil des großen BEZIRKSBLÄTTER-Gemeinderankings. Die Gemeinden selbst haben nur in Einzelfällen Informationen über diese Kosten.
Als Grundlage für die Grafik wurden deshalb die Angaben des Immobilienportals immi.at genutzt, auf dem zum Verkauf und zur Vermietung stehende Immobilien gelistet sind.

Schätzung der Raiffeisen

Eine bessere Einordnung erlaubt die Einschätzung durch die Raiffeisenbank Wipptal in Steinach, die den BEZIRKSBLÄTTERN zur Verfügung gestellt wurde. Die Bank hat den Schätzwert für jeweils eine 80 Quadratmeter große, 10 Jahre alte, "normal" ausgestattete Wohnung mit einem Garagenabstellplatz für jede der sieben von ihr betreuten Gemeinden berechnet. Solche Berechnungen werden im Allgemeinen für Kredite erstellt.
Diese Schätzungen sind zum Teil höher, im Fall von Steinach aber auch niedriger als die auf immi.at angegebenen Quadratmeterpreise.

Nur wenig vermietet

Mietpreise zwischen 5,50 Euro pro Quadratmeter (Gemeindewohnung in Gries) und 11,49 Euro (Steinach) konnten in Erfahrung gebracht werden. Insbesondere in kleineren Gemeinden gibt es aber oft nur wenige Mietwohnungen, oft vermieten auch die Gemeinden selbst keine Wohnungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.