Südoststeiermark - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Die Glocke in den steirischen Gemeinderatssälen bleibt bis zur konstituierenden Sitzung stumm.

Ohne Geläut in die Zukunft

Der Alltag des Regierungskommissärs ist unspektakulär, aber verantwortungsvoll. In den meisten Gemeinden wie etwa in Fehring oder Gnas erledigt den Job der ehemalige Bürgermeister des größten Ortsteils. In manchen hat das Amt der Ex-Bürgermeister einer kleineren Gemeinde übernommen – wie etwa Franz Löffler von Zerlach bis zur Angelobung des neuen Kirchbacher Gemeinderates. In anderen wiederum sitzt der Amtsdirektor wie zum Beispiel Michael Mehsner in Feldbach interimistisch auf dem Chefsessel....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Bitte ja nicht diskutieren!

Heimat großer Töchter und Söhne – das Gendern der Hymne hat polarisiert. Längst ist der Streit zwischen Befürwortern und Gegnern beigelegt. Allein wenn auf die Töchter vergessen wird, gibt es einen kräftigen, aber verkraftbaren Aufschrei. Mittlerweile ignoriert kaum jemand die Töchter – wenn doch, ist es Absicht und die Kritik daran daher mehr als berechtigt. Aktuell erregt die Berücksichtigung beider Geschlechter in Texten erneut die Gemüter. Elternvertreter sprechen sich öffentlich gegen das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Berührender Moment: Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Lödersdorf für Emma Liendl. | Foto: Foto: Strobl

Jedes Ende ist ein Neuanfang

Die Gemeinde Lödersdorf bedankte sich bei ihren Wegbegleitern. Die Gemeinde Lödersdorf ist seit 1. Jänner Teil der Regionsgemeinde Riegersburg. Für die Gemeindeführung Grund, verdiente Gemeindebürger vorm Neubeginn zu ehren. Für Bürgermeisterin Emma Liendl gab es die Ehrenbürgerschaft. Sie wurde mit stehendem Beifall bekräftigt. Ehrennadeln in Gold gab es für Vizebürgermeister Hans Hartinger und Amtsleiter Hannes Sitzwohl. Die Gemeinderäte Josef Mayer, Anton Pfingstl, Martin Binder, Josef...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Einigeln schürt Islamophobie

Der islamistische Terrorismus ist mit ungeahnter Wucht und unfassbarer Barbarei auf Europa übergeschwappt. Mitten in Paris haben Religionsfanatiker Redakteure eines Satiremagazins niedergemetzelt. Spezialteams haben die Angreifer getötet. Beides wird weiterleben – Pressefreiheit und Terrorismus. Europa rückt nun wieder enger zusammen, eint sich in der Verteidigung seiner Werte. Das Europa besinnt sich seiner hehren Ziele – Frieden und Sicherheit auf dem Kontinent. Doch man macht sich keinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Grenzgänger gingen am Grenzübergang in Spielfeld auf die Straße.
2

Slowenen fühlen sich geschröpft

Josef Muchitsch zeigt den slowenischen Grenzgängern die kalte Schulter. In einer Demonstration am Grenzübergang Spielfeld machten Slowenen dem Ärger über die Steuerpolitik in ihrem Land Luft. Der Protest richtet sich gegen die "doppelte" Einkommensbesteuerung in Österreich und Slowenien. Rund 3.000 Menschen gingen auf die Straße. Was die Probleme der Nachbarn uns angeht? Sie verdienen ihr Geld als Grenzgänger in der Steiermark. Schätzungen zufolge sollen rund 15.000 Slowenen zum Arbeiten nach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Denkmal ja, aber Gedenkstein nein

Vorm historischen Jahreswechsel haben die Bürgermeister Einwohner ein letztes Mal vor den Vorhang holen können. Funktionäre, Ehrenamtliche und Politiker erhielten Ehrenbürgerschaften, Ehrennadeln und Ehrenringe. Sie leisten Großartiges und machen unser Zuhause lebens- und erlebenswert. Ihnen gebühren die Dekorationen als Ausdruck unserer Wertschätzung für das, was sie über das gewöhnliche Maß hinaus unentgeltlich fürs Gemeinwohl tun. Auch unseren mittlerweile außer Dienst stehenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Christoph Langer kritisierte den geplanten Skulpturenpark in einem Brief an alle Leitersdorfer.

Statuen für Dorfplatz am Pranger

Bürgermeister will sich in Bronze gießen lassen. Projekt als Personenkult "verteufelt". Die SPÖ-Mandatare beschlossen mit ihrer Mehrheit im Gemeinderat in der letzten Sitzung vor der Fusion die Umgestaltung des Leitersdorfer Dorfplatzes. Die Pläne sehen – neben einer Sanierung – einen Skulpturenpark mit lebensgroßen Bronzefiguren oder Büsten aller Bürgermeister vor. Kolportierte Kosten: 196.275 Euro. Die Opposition stellt das Projekt als selbstverherrlichenden Personenkult öffentlich an den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Prosit auf ein historisches 2015

Uns allen steht ein historischer Jahreswechsel bevor. Mit 1. Jänner übernehmen in den Gemeinden bis zu den Wahlen im März die Regierungskommissäre die Geschäfte. Nach Konstituierung der neuen Parlamente sind wir nach mehreren Monaten ohne Regierung wieder politisch vertreten. Die Verwaltung der neuen Regionsgemeinden ist allerdings bereits mit dem Amtsantritt der Regierungskommissäre neu organisiert. Die Gemeinden Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein haben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
33

Goldene Ehrenzeichen

Im Rahmen der jährlichen Senioren-Adventfeier überreichte Bgm. Karl Lenz besonderen Wegbegleitern in seiner 15-jährigen Amtszeit die Goldene Ehrennadel der Gemeinde Stainz bei Straden. Langgediente Gemeinderäte, wichtige Funktionsträger in Vereinen und Gemeinschaften, sowie Menschen, die auf humanitärem Gebiet Großartiges leisten, wurden in Anwesenheit vom Präsidenten des Landtages Steiermark Franz Majcen ausgezeichnet. Die Ehrennadel gab es für Vize-Bgm. Ing. Günter Edelsbrunner und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
4 8

Eine Advent- und Weihnachtsbotschaft - Wir sollten froh sein in Österreich leben zu dürfen!

Als gesellschaftskritischer und scharfzüngiger Mensch, welcher in diversen Massenmedien (hauptsächlich im Internet, auf mehreren Plattformen), aber auch privat, seine Meinung ungeschminkt kundtut, ist es mir ein Bedürfnis auch einmal das Positive und Gute Österreichs hervorzuheben! Wenn wir das Weltgeschehen beobachten dann müssen wir, trotz aller Mängel und trotz aller Schwächen von Politikern, Beamten, Massenmedien, dem Gesundheitssystem und der Wirtschaft, heilfroh sein in Österreich leben...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.
Für 2015 gerüstet: Ignaz Spiel, Johann Winkelmaier, Sigrid Groß, Walter Jansel, Franz Fartek, Walter Wiesler, Wilfried Prasch (v.l.).
1

Demokratie pur in Fehring

Service bleibt in jedem Wohnort wie gewohnt. Alle Gemeinden bekommen Aufgaben. Nur noch wenige Tage: Fehring, Hatzendorf, Hohenbrugg-Weinberg, Johnsdorf-Brunn und Pertlstein stehen vor historischem Jahreswechsel. Die fünf Gemeinden verschmelzen zur neuen Stadtgemeinde Fehring. Vorbildlich ist das dezentrale Standortemodell. Alle Gemeindehäuser werden weiter genutzt. Neben dem Bürgerservice vor Ort kommen den Mitarbeitern an allen Standorten auch Aufgaben in der Verwaltung zu. Das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Die Kollegen der Feldbacher Volksschulen, darunter Direktor Helmut Kos (l.), besuchten das Team von "Du und Ich". | Foto: KK
1

Gemeinsame Ansätze für die optimale Kinderbetreuung

Das Pädagogenteam des „Du und Ich"- Schülerhortes Feldbach lud die Kollegen der Volksschulen ein, um Gedanken und Erfahrungen auszutauschen. Volksschuldirektor Helmut Kos und Hortleiterin Stephanie Ladenhauf unterstrichen die Wichtigkeit der optimalen Betreuung von Kindern, die in vielen Fällen ohne Vater bzw. bei ihren alleinerziehenden Müttern aufwachsen. „Bei uns wir ein möglichst gelingender Familienersatz angestrebt“ versichertePädagogin Sabine Gangl. Dass dazu auch gesundes Essen, das aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Redktionsleiter Heimo Potzinger

Mittelschicht bleibt Melkkuh der Nation

Die beiden Regierungsparteien haben ihre Steuerreformmodelle vorgelegt. Beide Pakete sollen den Bürgern eine massive Steuerentlastung bringen. Das SPÖ-Modell hat ein Gesamtvolumen von 6 Milliarden Euro, das der ÖVP sieht vorerst eine Entlastung von 5 Milliarden Euro vor. Freilich profitiert der Mittelstand in Relation wieder einmal am allerwenigsten von den Lohnsteuersenkungen. Das käme wohl zu teuer. Dabei gilt es, gerade die Durchschnittsverdiener massiv zu entlasten, um zur Gegenfinanzierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
3

Neoliberalismus oder Realer Sozialismus?!

Erwin Paier sen., Höflach 76, 8350 Fehring, Tel.: 0681/815 779 88 am Mi. 10. Dez. 14 Sehr geehrte Frau Mag. Brunner! (Kleine Zeitung) Zum Leserbrief: „Zweifel an der Distanz zur SED“, vom Di. 9. Dez., bitte ich nachfolgenden Leserbrief zu veröffentlichen. Verehrter Herr Dr. Weitschacher, Sie zweifeln an der Distanz der Linkspartei zur SED und ich frage Sie nun was den in unserem Neoliberalen System für das einfache Volk so viel besser sein soll wie im Kommunismus?! Bei uns werden die Reichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.
Bürgermeister Puntigam (l.) und Beatrix Lenz holten drei Unternehmer vor den Vorhang.

Maierdorf ist Vorbild

Kurz vor der Fusion ist Bürgermeister Puntigam überzeugt: Das Modell Maierdorf lebt in Gnas weiter. In vier Meistergesprächen bat Bürgermeister Gerhard Puntigam Unternehmer seiner Gemeinde vor den Vorhang. Die Geschäftsführerin des Steirischen Vulkanlandes, Beatrix Lenz, moderierte auch das vierte und letzte Meistergespräch in der fusionierenden Gemeinde Maierdorf beschwingt professionell. So war für Puntigam am Ende der drei Interviews klar: "Das Beispiel Maierdorf lebt in Gnas weiter. Dafür...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Max Lercher (2.v.r.) schaute beim Adventstand der SPÖ Mureck vorbei.

SPÖ-Chef tourt durchs Land

SPÖ-Landesgeschäftsführer Max Lercher suchte während eines Bezirksbesuches das Gespräch mit den Südoststeirern sowie den Abgeordneten Franz Schleich und Martin Weber und Feldbachs Spitzenkandidat Alfred Rebernik. Auch beim Adventmarkt in Mureck schaute die SPÖ-Delegation vorbei.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Stehen für den bewussten Einkauf ein: Vulkanland-Obmann Josef Ober und Regionalentwickler Christian Krotscheck.

1.000 neue Jobs "einkaufen"

Josef Ober appelliert an die Bürger, den Weinachtseinkauf regional zu tätigen. Die Weihnachtszeit rückt näher. Damit verbunden ist der Kauf von Geschenken. "Zu Weihnachten sitzt der Euro locker", ist sich Vulkanland-Obmann Josef Ober sicher. Er nimmt die Konsumenten in die Verantwortung. "Jeder Euro, der außerhalb der Region ausgegeben wird, bringt eine Wertschöpfung von null Euro, jeder Euro vor Ort eine Wertschöpfung von 1,6 Euro." Ober argumentiert, dass das Geld, das in der Region bleibt,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Spur der Verwüstung: Vom Wirtschaftsgebäude blieb nur ein Trümmerhaufen übrig. | Foto: LFV/Meier

Unser Kapfenstein ist noch im Schockzustand

Eine Explosion in einem Wirtschaftsgebäude forderte zwei Todesopfer. Das verheerende Unglück ereignete sich in Pretal in der Gemeinde Kapfenstein. Vermutlich das Herstellen von Böllern kostete Vater und Sohn das Leben. Ersten Ermittlungen zur Folge hatten zwei Brüder Tausende Feuerwerkskörper gebunkert. Die Detonation am Abend des 17. November war noch in den Nachbargemeinden zu hören. Ein Wirtschaftsgebäude liegt in Schutt und Asche. Die Schäden in der unmittelbaren Nachbarschaft sind zum Teil...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Artilleriefeuer für die Absicherung des Standortes gibt's seitens des ÖAAB.
2

ÖAAB-Chef verteidigt Feldbacher Kaserne

Schulterschluss vor den Wahlen: Christopher Drexler stellt sich vor die 280 Soldaten. Ein Sparkonzept von Verteidigungsminister Gerald Klug hat in der Region, wie in der WOCHE berichtet, einen Aufschrei ausgelöst. Der Entwurf sieht die Schließung der Hadik-Kaserne in Fehring vor, womit man sich im Bezirk ohnehin längst abgefunden hat. Was erzürnt: Klug will das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 in der Feldbacher Kaserne abspecken. Unmittelbar vor der Wahl der Personalvertreter des Bundes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
16 1 24

Chef der Industrieellenvereinigung Georg Kapsch und Ex-Kanzler Schüssel

Der durch den Spruch, „12 Stunden Arbeit schaden keinem“, bekannt gewordene Chef der Industrieellenvereinigung Georg Kapsch, sowie der ehemalige „neoliberale“ Schweigekanzler und Privatisierer Schüssel machten in den letzten Tagen mit bemerkenswert positiven Medienberichten auf sich aufmerksam! Schüssel: Wer tritt heute noch mutig auf? „Die heutige Welt liebt nichts mehr als den Gleichklang, die Harmonie, das „Nur-nicht- Auffallen“, das politisch Korrekte.“ Mut wird allseits nachgefragt, doch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erwin Paier sen.
Gemeindeführung mit LAbg. Josef Ober (4.v.r.) und Roman Schmidt (l.).

Riegersburg mit Zukunftsprogramm

Riegersburg befragte die Bürger zur Vision und freute sich über große Befürwortung. Als Breitenfeld, Kornberg, Lödersdorf und Riegersburg sich vor zwei Jahren auf den gemeinsamen Fusionsweg machten, war den Bürgermeistern klar, dass es dafür eine Vision bräuchte, um sich unterwegs nicht in den Niederungen der Strukturreform zu verlieren. So wurde das Bild von der "kulinarischsten Gemeinde Öster-reichs" gezeichnet. Bürgerbefragung Ob dieses von der Gemeindeführung skizzierte Zukunftsbild auch in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Josef Ober will es noch einmal wissen

Vor Kurzem gab Kurt Deutschmann seinen geplanten Rückzug aus der Politik bekannt. Als SPÖ-Spitzenkandidat will er Alfred Rebernik in den Gemeinderatswahlkampf schicken. Jetzt steht fest, wer aus ÖVP-Reihen Feldbachs Sozialdemokraten den Bürgermeis-tersessel abspenstig machen möchte: Josef Ober. Damit bekommt der vergleichsweise unauffällige Stadtrat in Feldbach den umtriebigsten Politiker des Landes vor die Nase gesetzt. Das Polit-Schwergewicht hat schon vor 25 Jahren erfolgreich fürs Amt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Josef Ober (4.v.r.) mit Manfred Promitzer, Franz Uller, Buchgraber, Ortauf, Helmut Marbler, Schuh und Christoph Langer (v.l.).

Ober will die Stadt regieren

Abgeordneter Josef Ober will Bürgermeis-ter der Großgemeinde Feldbach werden. Jetzt ist die Katze aus dem Sack – und den Spekulationen der Garaus gemacht. Die ÖVP-Bürgermeister von Auersbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Mühldorf und Raab-au sowie die ÖVP-Chefs der roten Gemeinden Feldbach und Leitersdorf haben sich auf den Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 22. März geeinigt. Doch das Kaliber kommt nicht aus den eigenen Reihen unter den Amtskollegen, sondern aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Der Michael und die Frau Karmasin

Bundesministerin Sophie Karmasin und Landesrat Michael Schickhofer besuchten die 110 Kinder und 20 Pädagoginnen im Kindergartenzentrum in Kirchberg. Beide sind zuständig für Familien. Die eine, eine Wienerin, brachte eine Anerkennungsurkunde mit und redete von Förderungen und Auszeichnungskriterien. Der andere, ein Steirer, hatte ein Kinderbuch im Gepäck und führte Regie im selbst inszenierten Theaterstück. Freilich war unter den Knirpsen flugs der Michael der Star, während die Kleinen Frau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.