Karriereende der ÖFB-Kapitänin
Viktoria Schnaderbeck beendet ihre aktive Laufbahn

- Viktoria Schnaderbeck bei einem Heimatbesuch in der Gemeinde Kirchberg nach der EM 2017.
- Foto: Gemeinde Kirchberg an der Raab
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
Ein emotionaler Tag für Viktoria Schnaderbeck und den österreichischen Fußball. Die ÖFB-Kapitänin und auch Kollegin Lisa Makas verlassen die aktive Fußballbühne, wie sie heute in Wien verkündet haben.
WIEN/SÜDOSTSTEIERMARK. Kürzlich hat sich Österreichs Frauen-Nationalteam bei der EM wieder wacker geschlagen bzw. im Viertelfinale gegen Deutschland verabschiedet. Eine, die maßgeblich für den Höhenflug des Teams im Laufe der letzten Jahre mitverantwortlich war, ist Viktoria Schnaderbeck, bei der auch bei der EM leider wieder mal das Verletzungspech zugeschlagen hat. Am Mittwoch hat die 31-jährige Teamkapitänin, wie auch Lisa Makas (30), in Wien im Rahmen einer Pressekonferenz ihren Rücktritt vom aktiven Fußballsport bekanntgegeben.

- Die ÖFB-Kapitänin Viktoria Schnaderbeck sagt "Servus" zum aktiven Fußball.
- Foto: ÖFB
- hochgeladen von Markus Kopcsandi
"Die Entscheidung meine Karriere zu beenden, ist in den letzten Monaten in mir gereift und ich habe sie vor Saisonende getroffen. Mein Gefühl hat mir einfach gesagt, dass es der richtige Zeitpunkt ist", so Schnaderbeck. Für sie sei der Tag der offiziellen Verkündigung natürlich kein leichter und ein sehr emotionaler. Die gebürtige Berndorferin (Gemeinde Kirchberg an der Raab), Cousine von Sebastian Prödl, debütierte 2007 im Nationalteam und führte die Österreicherinnen seit 2013 als Kapitänin aufs Feld. In 83 absolvierten Länderspielen erzielte die Verteidigerin mit Club-Karrierestationen bei Bayern München, Arsenal und zuletzt Tottenham zwei Treffer.
Kreis hat sich geschlossen
"Körperlich bin ich oft über meine Grenzen gegangen, auch zuletzt bei der EM. Ich hätte mir aber keinen schöneren Abschluss vorstellen können, als mit dem Nationalteam auf der höchsten Bühne bei der Europameisterschaft. Für mich hat sich ein Kreis geschlossen. Ich kann mit viel Dankbarkeit auf meine Karriere zurückblicken", bilanziert Schnaderbeck, die bei der EM 2017 und 2022 als Kapitänin vorangegangen ist.
Privileg für die Teamchefin
"Es war für mich ein absolutes Privileg, einen Stück des Weges mit zwei solchen Persönlichkeiten gehen zu dürfen. Viki und Lisa waren zwei Säulen unseres Erfolgs der letzten Jahre und ich hoffe, dass eure Stimmen für den Frauenfußball, aber auch für Chancengleichheit und Diversität nicht verstummen", so ÖFB-Teamchefin Irene Fuhrmann zum Rücktritt von Schnaderbeck und Makas.
Schnaderbeck und Makas werden im Rahmen des WM-Quali-Schlagers gegen England, am 3. September um 17.30 Uhr in der Wiener Neustadt ERGO Arena, offiziell in den Fußball-Ruhestand verabschiedet.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.