Südoststeiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

AK-Präsident Josef Pesserl informierte sich bei den Mitarbeitern über die Entwicklung bei Krobath. | Foto: AK
3

Verkauf: Krobath arbeitet aber weiter

Masseverwalter verkauft Krobath mit Sitz in Feldbach. Viele Mitarbeiter bleiben treu. Der Traditionsbetrieb Krobath hat seinen Sanierungsplan zurückgezogen. Dafür fehlt dem insolventen Unternehmen das Geld. Grund: Die Bank, mit der man Verhandlungen geführt hat, ist abgesprungen. Sowohl Geschäftsführung als auch AK, Betriebsrat und Mitarbeiter geben sich kämpferisch. Nun sucht die Installationsfirma einen Interessenten. Masseverwalter Norbert Scherbaum will den Betrieb bis zum Verkauf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
Anzeige
8

Wie immer alles bestens – und lustig

„So gerne sind wir wieder hier bei Jugend am Werk in Mureck, wir sind schon so gute Freude“, freut sich Heidemarie Stoppacher von der Firma Schirnhofer sichtlich, wieder in der schon vertrauten Einrichtung zu sein. Sie war mit Kollegen schon im vergangenen Jahr hier, um viele Dosen voller Weihnachtskekse zu backen, das nächste Mal dann bei einem Grillfest beim Engagementtag im Sommer. Und auch in diesem Advent ist sie, diesmal mit Thomas Schirnhofer, der auch im Unternehmen tätig ist, gekommen;...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige

Bevor das Baumhaus kommen kann, müssen die Sträucher weg

Eigentlich ist das Adventkalenderprojekt nur die Fortsetzung unseres Besuchs vom diesjährigen Verantwortung zeigen! Engagementtag im Juni, erzählt Georg Rischan von der Firma Kapsch Business Com in Graz. Er war mit Kollegen im Sommer hier im Kinderheim kids@home von Rettet-das-Kind am Semmering im Maleinsatz und hat nebenher versprochen, im Spätherbst auch beim Heckenschneiden zu helfen. Dieses Versprechen hat Rischan mit einigen Helfern nun wirklich eingelöst und alle Hecken und Sträucher rund...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
10

Weggepackt und abgeschmeckt

"Das Team der Energie Steiermark ist wirklich toll, einfach fein“, erzählt Elfie Pahr von heidenspass vor dem Eingang zum Standort in der Herrengasse. In der Einrichtung wir in diesen Wochen gesiedelt. Die Schwestern Andrea Katholnig und Bibiane Schitter sind mit ihrer Kollegin Petra Tatzl gerade kräftig am Werken. Alle Fenster der Räumlichkeiten wurden sorgfältig mit Klebeband abgeklebt und das Mobiliar ist schon fast vollständig in Umzugskartons verpackt. Vor dem endgültigen Siedeln in den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Weihnachtswerkstatt in der Kinderonkologie

Wie schon in den Vorjahren verwandelte ein Team der Energie Steiermark einen Raum der Kinderonkologie des LKH Graz in eine Weihnachtswerkstatt. Eifrig werden Spielsachen verpackt und verziert. Das 4-köpfige Team, bestehend aus Projektkoordinatorin Sonja Krasser, ihrer Tochter Nina Krasser, Armin Hasawend und Martina Laure, gab sich große Mühe beim Verpacken der Weihnachtsfreuden für die 34 stationär behandelten und einige Zuhause therapierten Kinder. Mag Christine Fürschuß, Psychologin an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Mit voller Energie beim Siedeln anpacken

Aus verschiedenen Bereichen der Energie Steiermark ist ein siebenköpfiges und hochmotiviertes Team der Energie Steiermark ins SOS Kinderdorf nach Stübing gekommen. Die Mission: Mithilfe beim Siedeln der Büros vom Schloss in das neue Familienrathaus, in dem mehrere Verwaltungseinheiten untergebracht sind. Da gilt es Stühle vom Lagerstaub zu säubern, Stehtische zusammenzubauen und alle EDV-Geräte von den Büros im Schloss mit Transportern hinunter in die neuen Büros zu siedeln. Die tatkräftigen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Tierfreuden für große und kleine Kinder

Das warme und teilweise sogar sonnige Wetter bot die besten Voraussetzungen für das Adventkalenderprojekt des Elektrizitätswerks Gösting mit der Mosaik GmbH. Treffpunkt war das malerische Schloss Lustbühel inmitten von weichen Hügeln nur wenige Minuten von Graz entfernt. Eine Winterwanderung bis zum nahegelegenen Observatorium und wieder zurück ist geplant. Der Weg führt das Team des Service Centers des Elektrizitätswerks, bestehend aus Projektkoordinator Roland Tropper, Renate Reinisch, Silke...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Stimmungsvoll: Die Veranstalter um Alois Rauch (M.) freuten sich über viele Gäste am Weihnachtsmarkt am Bauernhof.
19

Dieser Weihnachtsmarkt war ein Honigschlecken

OEDT. Zum 11. Mal lud der Imker Alois Rauch zum traditionellen "Weihnachtsmarkt am Bauernhof" nach Oedt. In Kooperation mit dem Weingut Hutter, der Buschenschänke Suppan und dem Obstbau Weiß stand dieses Jahr mit Glühwein, Honigprodukten und Adventbäckerei die regionale Kulinarik im Mittelpunkt. Bei weihnachtlichen Klängen der "Raabauer Holz&Blech Musik" boten 25 Aussteller Holzschnitzereien und originelle Handwerkskunst feil. Im Zuge der Modeschau von Trachtenmoden Trummer holte man sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Loidl spendet 3.000 Euro an Stephanus

Über einen Geldspende durfte sich Stephanus-Geschäftsführer Gerhard Roßmann freuen. Der Wurstproduzent Loidl unterstützt die Tageswerkstätte in St. Stefan im Rosental mit 3.000 Euro. Die Geschäftsführer Walter Böheim und Mario Kofler sowie Elisabeth Mittelbach-Krenn und Josef Wallner übergaben den Scheck. Die Summe soll für den geplanten Reitplatz verwendet werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Anzeige
6

Bildung in Styria hilft Bildung in Kenia

„Die Charityaktion Bildung für Bildung zugunsten des Afrikaprojektes von Peter Melbinger war auch heuer wieder ein voller Erfolg! Wir sind sehr zufrieden, es waren viele Gäste da und das Organisationsteam hat wieder großartige Arbeit geleistet“. So fast die Geschäftsführerin der FH Campus 02 den diesjährige Adventaktion zusammen, die auch heuer wieder in den Rahmen des Verantwortung zeigen! Adventkalenders gestellt wurde. Insgesamt waren es heuer 27 MitarbeiterInnen der FH und 8...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Viele Handgriffe sind zu tun, damit der Nikolomarkt starten kann

^Den ganzen Tag über legt ein starkes Team von Kolleginnen und Kollegen des Grazer Unternehmens CTP Chemisch Thermische Prozesstechnik Hand an und übernimmt die vielen Vorbereitungsarbeiten, die notwendig sind, damit am Nikoloabend der schon traditionelle Nikolomarkt im incafe von Jugend am Werk gut über die Bühne gehen kann. Es ist schon die zweite Begegnung zwischen den Projektpartnern, auch im Vorjahr war CTP mit von der Partie. Veronika Candussi freut sich über die Unterstützung und auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Glühwein, Keramik und mehr am Nikoloabend

Anpacken beim Nikoloabend im incafe von Jugend am Werk in der Münzgrabenstraße in Graz – das ist die Aufgabe, die ein großes Team der Energie Steiermark im Rahmen des VZ Adventkalenders heuer übernommen hat. Die Leiterin des incafe Veronika Candussi hat große Freude, heuer Unterstützung durch Teams der Energie Steiermark und von CTP zu erhalten. So gibt es viele Helfer, die den Tag über und dann auch am Abend tatkräftig mithelfen, dass der Nikolomarkt auch in diesem Jahr zu einem wunderbaren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Das große Siedeln kann beginnen

Ein starkes Team von zehn Personen hat der Leiter der Abteilung Corporate Social Responsibility in der Steiermärkischen Sparkasse Günther Feldgrill mobilisiert und legt nun gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen im SOS Kinderdorf in Stübing mit Hand an. Mit von der Partie sind teils MitarbeiterInnen der Steiermärkischen Sparkasse, teilweise sind die KollegInnen schon pensioniert und weiterhin ehrenamtlich in der zweiten Sparkasse tätig. Nachdem die umfassenden Bau- und Sanierungsarbeiten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Wie aus dem Adventmarkt wieder eine Kirche wird

Es sind vier starke und engagierte Herren von Estet Personal aus Graz, die im Kirchenraum der evangelischen Kreuzkirche in den Tagen nach dem erfolgreichen Charity-Adventmarkt „Tannenduft und Engelshaar“ Hand anlegen. Sie haben die Aufgabe, die Abbau- und Aufräumarbeiten im Innenraum der Kirche und im Außenbereich zu übernehmen. Es sind etwa zwanzig Verkaufsstände abzubauen und alle Holzgestänge und Tische hinauf in den Turm zu tragen. Dort können die Gegenstände übers Jahr trocken gelagert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Baubeginn für zwei Wohnblöcke mit zehn Mietkaufwohnungen, Lift und Garage in Jagerberg.

Jagerberg schafft Wohnraum

Der Spatenstich ist gesetzt: Baubeginn für Jagerbergs neue Mietkaufwohnungen. "Der unansehnliche Schandfleck in Jagerbergs Ortsmitte ist schon bald Geschichte", bestätigte Bürgermeister Viktor Wurzinger. Nach längerer Planungsphase seit 2008 geht Jagerbergs Wohnbauprojekt nun in seine finale Umsetzung. In Zusammenarbeit mit der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann und der Firma "Johann Hechter GesmbH" aus St. Stefan sollen bis Herbst 2015 zwei Wohnblöcke mit zehn Mietkaufwohnungen entstehen. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Spatenstich: Bauherr Franz Uller (3.v.r.) mit Karl Puchleitner (2.v.l.), Alexander Luidolt (3.v.l.) und Bürgermeisterkollegen.

Dünger aus eigenen Abfällen

Raabau: Unsere Abfälle werden kompostiert und als Dünger wieder verkauft. In Raabau lassen die Mitgliedsgemeinden der Kleinregion Feldbach eine Kompostieranlage für alle Einwohner der künftigen Regionsgemeinde Feldbach bauen. Sie ist für 1.250 Tonnen genehmigt. Auch Bioabfälle können hier entsorgt werden. Der Abfall wird vor Ort zu Kompost der Klasse A+ verarbeitet und an Landwirte und Private verkauft. In Betrieb gehen soll die Anlage im Sommer 2015. Nicht nur neu, sondern landesweit nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Rechtsexpertin Petra Kühberger berät in der Wirtschaftskammer Steiermark in Graz über Steuern und Abgaben.

Schlupflöcher und die Grenzen

Petra Kühberger informierte die gewerblichen Dienstleister über Steuern und Abgaben in Bruck. Unternehmer-Sein bedeutet Innovation und Tatkraft zu vereinen. Unternehmer zu sein bedeutet auch viele rechtliche Hürden zu meistern. Steuerliche und rechtliche Tipps kompakt auf den Punkt gebracht, das hatte Petra Kühberger, Rechtsreferentin für Steuern und Abgaben in der Wirtschaftskammer, im Gasthaus Folger in Bruck. So referierte sie neben der Rechnungslegungspflicht, die nur unter Unternehmern...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Barbara Pototschnig
Anzeige
6

Mit den Kugeln hinauf auf die Leiter

Dass geteilte Arbeit doppelt Spaß macht, davon konnte sich das vierköpfige Team der BKS Bank aus Graz überzeugen, als sie gemeinsam mit Kommunikationsprofi Bettina Purkarthofer und Robert Zwettler von media & more den Innenraum der Evangelischen Kreuzkirche in Graz weihnachtlich dekoriert haben. Am Wochenende beginnt hier der alljährliche Charity-Adventmarkt. Und so wollen in und vor der Kirche grüne Girlanden aufgehängt und im Außenbereich Weihnachtsbäume aufgestellt und mit Lichterketten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Alle Kirchenbänke müssen raus

Es ist der erste und wichtigste Teil einer langen Vorbereitungskette, bis am kommenden Wochenende in der evangelischen Kreuzkirche in Graz der Advent-Charitymarkt starten kann. Traditionell findet der Markt mitten in der Kirche statt, so müssen zeitgerecht alle Kirchbänke aus dem Kirchenraum geschafft und anderorts vor Witterungseinflüssen gut gesichert wieder abgestellt werden. Dann gilt es, in der Kirche die Holzverkaufsstände aufzubauen, die im Keller des Pfarrgebäudes das Jahr über gelagert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
6

Wer Sonne ins Leben anderer bringt

„Lustig, bunt und anders“ - so war der erste Projekttag der Magna Steyr im Rahmen des Verantwortung zeigen! Netzwerks, wenn man ihn in drei Worte fassen würde. Das Team der Personalentwicklung, vertreten durch Astrid Würger, Manuela Weber, Marlies Peischl, Diana Schedlbauer, Martina Scholz und Claus Hofer hat sich die Tagesstätte von Mosaik in Seiersberg als Einsatzort ausgesucht, „weil wir geglaubt haben, dass wir kreativ sind – und das sind wir auch“, lacht Manuela Weber. Seit in der Früh...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Stefan Thaller ist seit zehn Jahren Geschäftsführer von "Tisch & Trend" und "Let's do it".

Ein Einkaufscenter in der Stadt

Seit fast 200 Jahren steht der Name Thaller für Nahversorgung. Rund 420 Unternehmer gibt es im Handel in der Südoststeiermark. Ein überaus erfolgreicher unter ihnen ist Stefan Thaller. Seit mittlerweile zehn Jahren ist er Geschäftsführer des "Thallercenter" am Hauptplatz in Feldbach – und der 42-jährige Akademiker hält damit eine Familientradition am Leben, die bis 1818 zurückreicht. Thallers Urväter waren auf Spezerei und Kolonialwarenhandel spezialisiert. Heute führt der Feldbacher zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Fürs Renovieren in den eigenen vier Wänden gibt es auch im kommenden Jahr Geld vom Staat zurück.

Handwerkerbonus ist verbraucht

20 Millionen kommen 2015 in den Topf. Unternehmer fordern aber jetzt mehr Geld. Alle 10 Millionen Euro haben sich die Österreicher für Projekte in ihren vier Wänden abgeholt. Das Budget für heuer ist damit ausgeschöpft. 1.700 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 700.000 Euro sind laut Finanzministerium noch im Haus. Ziel sei es, alle eingelangten Anträge positiv abzuwickeln. Darauf pocht auch die Wirtschaftskammer. Ab Jänner stehen fürs Renovieren und Modernisieren des Wohnraumes weitere 20...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Damit aus Bonus nicht Misskredit wird

Das Geld für den Handwerkerbonus ist für heuer schon verbraucht. 10 Millionen Euro waren für die zweite Jahreshälfte budgetiert. Nach nur vier Monaten war der Topf leer. Laut einer APA-Aussendung überlegt man im Bundeministerium, zusätzlich Mittel für die Förderung der Handwerkerstunden heranzuschaffen (S. 6 u. 7). Fürs nächste Jahr sind 20 Millionen veranschlagt. Freilich müssen diese Mittel unangetastet bleiben. Nimmt man den Topf des Folgejahres als Füllhorn für die aktuell leeren Kassen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.