Mühldorf
Maschinentaufe beim Betonwerk Köck in Mühldorf

- Bürgermeister Josef Ober, Rosemarie Puchleitner, Eva und Peter Köck bei der Maschinentaufe.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Johann Schleich
Mühldorf. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen im Betonwerk Köck in Mühldorf wurde eine neue Maschinenanlage, mit der Bewährungselemente gebogen werden können, in Betrieb genommen. Köck Beton ist auf die Fertigung von Betonelementdecken spezialisiert.

- Die neue Fertigungsanlage.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Johann Schleich
Für die Betonelemente sind unterschiedlich gebogene Eisenstäbe notwendig, die mit der neuen Maschine in die entsprechende Form gebogen werden. „Wir fertigen pro Tag etwa 800 m² Fertigdecken an. Diese neue Maschine trägt wesentlich zur Kapazitätssteigerung bei. Im Werk sind insgesamt zehn Personen beschäftigt“, sagte Juniorchef Alexander Köck. Die Firma Köck wird seit 1898 bereits in fünfter Generation geführt. „Als nächster Schritt ist eine Reinigungsstation für Holzpaletten geplant, da die händische Reinigung viel Zeit erfordert“, gab Seniorchef Peter Köck bekannt.

- Vikar Franz Ranegger taufte die neue Anlage.
- Foto: WOCHE
- hochgeladen von Johann Schleich
An der Maschinentaufe, die durch Vikar Franz Ranegger erfolgte, nahmen die Firmenleiter Eva und Peter Köck, Bürgermeister Josef Ober, sowie die Firmenbelegschaft teil.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.