Ärzte

Beiträge zum Thema Ärzte

Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 13. Mai und Sonntag, 14. Mai. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 13. Mai und So. 14. Mai

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Video

LGBTIQA* / Psychologie
Inter*sexuelle / inter*geschlechtliche Menschen

Was ist inter*geschlechtlich/inter*sexuell?Inter*sexuell bzw. inter*geschlechtlich ist eine Bezeichnung für alle jene Menschen, die nicht eindeutig dem biologisch männlichen oder weiblichen Geschlecht zugeordnet werden können und zwar: anatomisch (aufgrund der Geschlechtsorgane) oder genetisch (aufgrund der Geschlechtschromosomen) oder hormonell (aufgrund der Geschlechtshormone)Es gibt viel mehr als nur zwei biologische Geschlechter. Kurzfilm: "Weder Junge noch Mädchen: Kinder ohne definiertes...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (6./7. Mai Mai) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 6. Mai: Dr. Günther Hirschberger, Dorfstraße 27, 8661 St. Barbara. 7....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 06. Mai und Sonntag, 07. Mai. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 06. Mai und So. 07. Mai

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW18

06./07. Mai 2023 St. Leonhard/Hw. Gruppenpraxis Dr. Schuberth & Dr. Püringer OG St. L./Hornerwald 61 3572 St. Leonhard am Hornerwald Tel. 02987/2305 Japons Dr. Irmgard Ute Schnabl Nr 45 3763 Japons Tel. 02914/6201 06. Mai 2023 Röschitz Dr. Claudia Saller Hauptstraße 3 3743 Röschitz 02984/2707 07. Mai 2023 Eggenburg Dr. Gerald Wunderer Straning 62 3722 Straning-Grafenberg Tel. 02984/20820 06. und 07. Mai Zahnarzt Dr. med. dent. Dr. med. univ. Dr. scient. med. Anna Sonja Müller Neuer Markt 7 3910...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Video

Psychotherapie / AIDS-Hilfen
Trans*Personen und sexuelle Gesundheit

Eine Information für Mitarbeiter*innen des GesundheitsbereichsErfahren Sie hier mehr über trans*Identität, die Sexualität und sexuelle Gesundheit von trans*Menschen in Österreich. Trans*(transidente, transgender, transsexuelle, diverse, nicht binäre) Personen sind Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht mit dem Geschlecht übereinstimmt, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde. Mittlerweile werden auf Public Health Ebene zwar vermehrt Engagement und Bekenntnisse eingegangen, die Bedürfnisse...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
1:41

Gesundheit
Neues Primärversorgungszentrum in Simmering eröffnet

Simmering ist einer der Wiener Bezirke mit besonders hohem Ärztemangel. Deshalb ist jetzt ein neues Primärversorgungszentrum eröffnet worden, ein zweites soll bald folgen. WIEN/SIMMERING. Auf die über 106.000 Einwohner kommen in Simmering nicht einmal 100 Ärzte. Ein Problem, das konkrete und vor allem schnelle Lösungen erfordert. In ganz Wien sind demnach bis 2025 ganze 36 Primärversorgungszentren geplant. Eines davon hat jetzt in der Simmeringer Hauptstraße 101 feierlich eröffnet: das...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Video

Verhaltenstherapie / Psychologie
Akzeptanz- und Commitmenttherapie

Was ist die ACT?ACT steht für Akzeptanz- und Commitmenttherapie und ist eine Weiterentwicklung der kognitiven Verhaltenstherapie. Die ACT bildet die dritte Welle der Verhaltenstherapie. Sie wird auch als "dritte Welle der Verhaltenstherapie" bezeichnet und lässt sich aufgrund ihrer Orientierung an primären Emotionen, am Spüren der Klient*innen und der Orientierung an Werten und am Sinn gut in die Existenzanalyse integrieren. Sie basiert auf der Praxis der Achtsamkeit und der fernöstlichen...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
HIV-Phobie und HIV-Hypochondrie überwinden

Die irrationale Angst vor HIV/AIDSBei Phobien handelt es sich um gerichtete Ängste. Sie sind auf ein bestimmtes Objekt oder eine ganz spezifische Situation ausgerichtet (etwa sich mit HIV zu infizieren). Bei Hypochondrien haben Menschen Angst, dass sich die gefürchtete Krankheit bereits im Körper befindet, auch dann, wenn bereits unzählige negative Testergebnisse vorliegen. Lesen Sie in diesem Beitrag Tipps, wie Sie die Angst vor HIV überwinden können. Die Angst vor HIV ist heute unbegründet...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Notdienste im Bezirk Landeck für den Montag, 1. Mai. | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Feiertagsdienste für Staatsfeiertag (1. Mai)

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Altenmarkter Martin Steger ist durch seine Schicksalsschläge beeinträchtigt. Dies nahm ihm aber keineswegs die Lebensfreude und nun will er den beeinträchtigten Personen im Pongau helfen.  | Foto: Philipp Scheiber
4

Lokale Hilfe
Altenmarkter Martin Steger setzt sich für Beeinträchtigte ein

Der Altenmarkter Martin Steger erlebte in seinem Leben viele Schicksalsschläge. Er ließ sich trotz langer Kämpfe nie unterkriegen und konnte sogar viermaliger Staatsmeister im Behindertenskifahren werden. Nun will er durch eine Spendenaktion beeinträchtigten Personen helfen. PONGAU. Es gibt Personen, die sich trotz ihrer Beeinträchtigung nicht unterkriegen lassen. Martin Steger musste durch verschiedenste Schicksalsschläge sein Leben komplett umkrempeln. Nun will der Altenmarkter zeigen, dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Video

Psychologie / Psychotherapie
Persönlichkeitsstörungen

Was sind Persönlichkeitsstörungen?Persönlichkeitsstörungen sind Ausdruck eines fragmentierten, individuellen Profils von Anlagen und Fähigkeiten. Leidet ein Mensch unter einer Persönlichkeitsstörung, so wird das Verhältnis zur eigenen Person und zu anderen Menschen anhaltend geprägt. Das Leben des betroffenen Menschen ist durchzogen von den typischen Problemen, die der Mensch mit der Welt hat, aber auch mit sich selber, etwa dann, wenn er allein ist. Ein Film über die narzisstische...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
LR Bogner-Strauß, Dr. Muchitsch, Dr. Korsatko und LR Hagele vor dem Primärversorgungszentrum „Medius - Zentrum für Gesundheit" in Graz. | Foto: Land Tirol
2

Tirol - Primärversorgung
Primärversorgung soll auch in Tirol kommen

LR Cornelia Hagele: „Primärversorgung als Erfolgsmodell soll auch in Tirol umgesetzt werden“; Umsetzung von Primärversorgung in Tirol im TGF-Arbeitsprogramm 2023 definiert. TIROL. Mehrere ÄrztInnen unter einem Dach, die damit ein breites Feld an medizinischen Leistungen im Rahmen von flexiblen Öffnungs- und Ordinationszeiten für die Bevölkerung anbieten können. Das sind Primärversorgungszentren (PVE), welche auch in Tirol etabliert werden sollen. Dazu besuchte Gesundheitslandesrätin Cornelia...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (29./30. April und 1. Mai) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 29. April: Dr. Brigitta Maierhofer, Bundesstraße 29, 8684...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Alexandra Ott
3

Ärztenotdienst Schwechat
Wochenenddienst in der Region Schwechat

29.04 - 30.04.2023 Himberg, Lanzendorf, Maria-Lanzendorf, Ebergassing, Moosbrunn, Gramatneusiedl, Neu-Reisenberg: Dr. Martina Stacher-Reif, Mühlgasse 3, 2325 Himberg, +43 2235 86727 Schwechat, Zwölfaxing: Kein Dienst Fischamend, Schwadorf, Rauchenwarth, Kleinneusiedl, Enzersdorf/Fischa: Dr. Peter Parizek, Wienerstraße 9, 2433 Margarethen/Moos, +43 2230 29063 Zahnarzt: DDr. Dem Alex, Getreideplatz 4, 2401 Fischamend-Dorf, 02232/76401 Kassenärztlicher Wochenend- und Feiertagsdienst ausschließlich...

  • Schwechat
  • Lisa Steckerl
Sieben Ärztinnen und Ärzte stellen sich aktuell im Bezirk Kufstein für die Covid-Impfung zur Verfügung. | Foto: Doris Wild
Aktion 2

Corona-Impfung
Bezirk Kufstein impft – gar nicht mehr so gerne

Im Bezirk Kufstein stellen sich aktuell nur wenige Ärzte für eine Covid-Impfung zur Verfügung. Der Präsident der Ärztekammer Tirol, Stefan Kastner, veranschaulicht wo die Problematik dabei liegt. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN.  Sieben – So viele Ärztinnen und Ärzte haben sich bis jetzt im Bezirk Kufstein dazu bereit erklärt weiterhin die Corona-Impfung durchzuführen. Und das obwohl auch der Dr. Zanier, der selbst jahrelang als Hausarzt in Kufstein tätig war, äußert, dass es unbestritten und auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Video

Aidshilfe Salzburg
Mit welchen Krankheiten kann man sich beim Oralverkehr anstecken?

Sexuelle Gesundheit und sexuelle SelbstfürsorgeBeim Oralverkehr können etliche sexuell übertragbare Infektionen leicht weitergegeben werden. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen sexuell übertragbaren Krankheiten man sich beim Oralverkehr anstecken kann und welche Risiken dabei bestehen. Film: "Safer Sex - Chlamydien, Syphilis und Co.: Geschlechtskrankheiten breiten sich aus" Welche Infektionen werden übertragen?HIV wenn Sperma oder Blut in die Mundhöhle gelangenSYPHILIS kann beim...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende kompakt zusammengefasst. | Foto: pixabay

Service für den Bezirk Bruck
Wochenendbereitschaft von Ärzten und Apotheken

Wir haben für dich die Bereitschaftsdienste für das kommende Wochenende (22./23. April) kompakt zusammengefasst. >>Gesundheitstelefon Das Gesundheitstelefon ist als Erstanlaufstelle in Gesundheitsfragen rund um die Uhr unter der Telefon Nr. 1450 erreichbar. >>Geöffnete Ordinationen Welche Ordination geöffnet hat erfährst du jederzeit im Internet auf www.ordinationen.st. >>Geöffnete Ordinationen am Wochenende (9 bis 12 Uhr): 22. April: Dr. Mark Peter Lorbach, Brucker Straße 75, 8600 Bruck an der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Notdienste im Bezirk Landeck für Samstag, 22. April und Sonntag, 23. April.
 | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für Sa. 22. April und So. 23. April

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenenddienst Horn KW16

22. April 2023Neupölla Dr. Christian Tueni 3593 NEUPÖLLA Nr. 93 Tel. 02988/6236 23. April 2023Mörtersdorf Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Weghofer & Dr. Samek OG 3580 Mörtersdorf Nr. 67 Tel. 02982/30308 22. und 23. April 2023Langau Dr. Helga MÜHLÖCKER Hauptplatz 161 2091 LANGAU Tel. 02912/405 Eggenburg Dr. Gerald WUNDERER Straning 62 3722 Straning-Grafenberg Tel. 02984/20820 Zahnarzt Dr. med. dent. Beate Micek-Dekovics Birkenweg 1 2020 Hollabrunn Tel. 02952/34111 Apothekennotdienst...

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Foto: privat
5

Neunkirchen
Bürgermeister hat bereits 17 kg abgenommen

Löblich: Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) will in Form kommen. Unter ärztlicher Aufsicht betreibt er Sport – mit Erfolg. NEUNKIRCHEN. Mit Hilfe des Permedio-Teams im MSC II am Neunkirchner Spitz hat Stadtchef Herbert Osterbauer den überschüssigen Pfunden den Kampf angesagt. "Ich bin jeden Tag trainieren." 17 Kilogramm hat Osterbauer bereits abgespeckt. "Jetzt stehe ich bei 103 Kilo", erzählt der Bürgermeister freudig. Sein Ziel hat er aber noch nicht erreicht; dazu muss er noch ein wenig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Expertinnen und Experten bemängelten unter anderem, dass der Personalstand nicht erhöht worden sei. Und das, auch wenn sich die Studierendenzahlen verdreifacht hätten. (Archiv) | Foto: Sigmund Freud Privatuniversität Wien
3

Sigmund-Freud-Privatuni am Prater
600 Medizin-Studierende können aufatmen

Kürzlich wurde der Sigmund-Freud-Privatuniversität die Berechtigung entzogen, ihren Medizin-Master weiterhin anzubieten. Zumindest für Studierende, die schon im Master sind, wurde nun eine Lösung gefunden – sie dürfen ihr Studium bis spätestens Oktober 2026 fertig machen.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Rund 600 Medizinstudierende dürfen aufatmen – sie können ihr Studium an der Sigmund-Freud-Privatuniversität (SFU) doch noch abschließen. Der Privatuni am Freudplatz im 2. Bezirk war zuletzt die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tobias Schmitzberger
Heidrun Höfinger-Dietl, Arne Lampe, Rita Lampe, Bernhard Heinl. | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Zahnarzt
Zwei zusätzliche Ärzte für Zahnarztpraxis in Michelhausen

Doppelte Verstärkung für Michelzahn-Zahnarztpraxis MICHELHAUSEN. Die Michelzahn-Zahnarztpraxis von Heidrun Höfinger-Dietl bekommt zwei zusätzliche Zahnärzte. Ab Mai 2023 verstärken Zahnärztin Rita Lampe und der Kieferorthopäde Lars Arne Lampe das Team in der Talstraße in Michelhausen. Die aus Tulln stammende Rita Lampe (geborene Schmidl) hat ebenso wie ihr Gatte Arne Lampe ihr zahnmedizinisches Studium an der DPU Privatuniversität in Krems abgeschlossen und im Anschluss die letzten Jahre in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Video

Psychologie / Psychotherapie
Chronische Schmerzen und Schmerztherapie

Was sind chronische Schmerzen und Schmerzstörungen?Bei chronischen Schmerzen spielen nicht nur körperlichen Faktoren eine Rolle, sondern auch psychische und soziale. Chronische Schmerzen und Schmerzstörungen sind oft die Folge von akuten starken Schmerzen, etwa nach Verletzungen. Der Schmerz kann etwa dann chronisch werden, wenn der akute Schmerz nicht ausreichend behandelt wurde. In diesem Fall beginnt der akute Schmerz sich zu verselbständigen. Die Ursache des Schmerzes ist oft schon gar...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.