Ärztekongress

Beiträge zum Thema Ärztekongress

Die Delegation wurde vom moldawischen Minister für Kultur, Gesundheit und Sport empfangen. | Foto: Helga Rauter
3

Kunst/Medizin
Eine Fuscherin auf künstlerischer Mission in Moldawien

Helga Rauter, eine Künstlerin aus Fusch, hatte die Gelegenheit wie MeinBezirk erfuhr, dass sie mit drei weiteren Salzburger Künstlern an einem Ärztekongress in Moldawien teilnehmen durfte. Es ging beim Kongress darum, dass die Künstlerinnen und Künstler "Schmerz" malen, da sich viele Patientinnen und Patienten beim Arzt verbal eher schlecht ausdrücken können. FUSCH, MOLDAWIEN. Die Pinzgauer Künstlerin Helga Rauter aus Fusch hatte die Möglichkeit, gemeinsam mit drei anderen Künstlern (Rudi...

Empfangen am 28. und 29. Juni hochkarätige Experten aus den Bereichen Gastroenterologie und Onkologie: Erster Oberarzt Harald Weiß (links) und Primar Peter Gröchenig | Foto: Barmherzige Brüder

Gastroenterologiegespräche
Mediziner tagen in St. Veit

Zum 19. Mal diskutieren medizinische Experten bei den Gastroenterologengesprächen von 28. bis 29. Juni über innovative Möglichkeiten der Patientenbehandlung. ST. VEIT. Wie schon in den vergangenen Jahren findet diese wichtige Mediziner-Veranstaltung in der Blumenhalle statt. Rund 150 Teilnehmer werden erwartet. Im Fokus stehen zahlreiche Vorträge in den Teilbereichen Gastroenterologie, Hepatalogie, Onkologie und Endoskopie und wie mit passenden Diagnosen und Behandlungskonzepten das Wohl der...

Die Schüler der NMS St. Anton am Arlberg erhielten unter professioneller Anleitung ein Reanimationstraining. | Foto: Paul Schranz
4

AINS-Kongress
Schüler-Reanimationstraining in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. 
Im Rahmen des AINS-Kongresses, der vom 26. bis 31. Jänner in St. Anton am Arlberg stattfindet, wurde für NMS-Schüler ein Reanimationstraining durchgeführt. Internationaler Kongress 

Unter der wissenschaftlichen Leitung der Professoren Gabriele Nöldge-Schomburg (Universitätsmedizin Rostock), Thea Koch (Universitätsklinikum Dresden), Hartmut Bürkle (Universitätsklinikum Freiburg) und Kai Zacharowski (Universitätsklinikum Frankfurt a. M.) fand das 41. Internationale Symposium für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.