ÖAMTC

Beiträge zum Thema ÖAMTC

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz bei einem Unfall im Murtal. | Foto: FF Kobenz
3

Steiermark
Einsatzkräfte sind bei Bränden und Unfällen gefordert

Rund 100 Feuerwehren waren allein in den letzten 24 Stunden bei 73 Einsätzen gefordert. Polizei, Rotes Kreuz und Mobilitätsclubs müssen zwischen den Feiertagen ebenfalls öfter ausrücken. STEIERMARK. Es hat leider mittlerweile eine gewisse Tradition, dass die Einsatzkräfte rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel besonders gefordert sind. Das zeigt sich auch heuer. Der Waldbrand in Semriach, bei dem seit Donnerstag über 200 Helfer im Einsatz waren, ist dabei nur die Spitze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am kommenden Wochenende sind aufgrund des starken Rückreiseverkehrs viele Staus vorprogammiert (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
4

Starke Rückreise
Reiseverkehr, Stau und Sperren demnächst erwartet

Am kommenden Wochenende ist mit starkem Rückreiseverkehr und langem Stau zu rechnen. Insbesondere an den Hotspots Fernpass (B179), Tauern Autobahn (A10) und Phyrn Autobahn (A9) kommt es zu langen Wartezeiten. Ebenso erschweren Straßensperren am Wörthersee die Weiterfahrt. Wir fassen für euch zusammen. STEIERMARK. Urlaubszeitist Reisezeit – und das bedeutet, dass man auf den steirischen Straßen im Sommer mit Stau rechnen muss, speziell am Wochenende. In vier deutschen Bundesländern und einem...

Wer früher anreist, ist schneller da ... | Foto: RB/Pripfl
3

Formel 1 in Spielberg
Die Stau-Hotspots und Anreisetipps im Überblick

Der alljährliche Formel 1 Grand Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse und lockt wieder über 300.000 Besucherinnen und Besucher zum Red Bull Ring. Mit Staus bei der An- und Abreise muss somit gerechnet werden. STEIERMARK/MURTAL. Ein heißes Rennwochenende steht vor der Tür: Von 28. bis 30. Juni ist Spielberg und auch das Murtal einmal mehr das Mekka der Formel 1 – Fans und damit auch Staumagnet des Wochenendes. Der ÖAMTC empfiehlt, auf eines der zahlreichen Alternativkonzepte für...

Feuerwehr und Bergrettung bei der Bergung des Verletzten. | Foto: FF/Schaden
5

Bezirk Murtal
41-Jähriger wurde bei Forstunfall in Rattenberg verletzt

Ein unter Spannung stehender Baum traf am Montag im alpinen Gelände im Murtal einen Forstarbeiter - dieser wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. FOHNSDORF. Ein 41-jähriger Pole wurde am Montag bei einem Forstunfall unbestimmten Grades verletzt. Der Unfall ereignete sich laut Angaben der Polizei gegen 16 Uhr im alpinen Gelände im Fohnsdorfer Ortsteil Rattenberg. Der Forstarbeiter durchtrennte mit einer Motorsäge einen unter Spannung stehenden Baum, der daraufhin gegen das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Winterliche Straßenverhältnisse sind diese Woche in der Steiermark möglich. | Foto: Feuerwehr
3

Schneefall möglich
"Das Auto sollte man im Notfall stehen lassen"

Die situative Winterreifenpflicht ist zu Ende, der Winter in weiten Teilen der Steiermark aber noch nicht. Der ÖAMTC hat wichtige Tipps für Autofahrerinnen und Autofahrer parat. STEIERMARK. Der April macht tatsächlich wieder einmal, was er will. Nach frühen Rekord-Hitzetagen mit teils über 30 Grad, soll jetzt der Winter wieder zurückkehren. Am Dienstag liegt eine Kaltfront laut Geosphere Austria (vormals ZAMG) genau über der Steiermark. In weiten Teilen des Landes regnet es, im Süden sogar...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neue Vignette ist in Gelb gehalten. | Foto: Asfinag
1 3

Wichtige Tipps fürs Auto
Das alles ändert sich im Straßenverkehr 2024

Eine neue Vignette, einige Verschärfungen und die mögliche Beschlagnahmung von Autos sind Neuerungen im Straßenverkehr für das neue Jahr. STEIERMARK. Im neuen Jahr kommen auf die Verkehrsteilnehmer in Österreich einige Neuerungen zu. Der Verkehrsklub ÖAMTC liefert einen Überblick und hat wichtige Tipps parat. Generell raten die Experten aufgrund der aktuellen und geplanten Besteuerungen dazu, beim Autokauf noch stärker auf niedrige CO₂-Emissionen und damit einen niedrigen Verbrauch zu achten....

Allein in der Steiermark gab es von 2010 bis 2022 ingesamt 929 Verkehrstote zu beklagen.  | Foto: PantherMedia / Frank Straube
3

Welt-Gedenktag für Straßenverkehrsopfer
Jedes Opfer ist eines zu viel

Seit 1961 kamen österreichweit über 86.000 Menschen im Straßenverkehr ums Leben; in der Steiermark gab es von 2010 bis 2022 insgesamt 929 Verkehrstote. STEIERMARK. Verkehrsunfälle sind global die zwölfthäufigste Todesursache: Laut WHO-Schätzungen sterben jährlich weltweit immer noch fast 1,3 Millionen Menschen an den Folgen von Unfällen im Straßenverkehr. Seit 1961 sind in Österreich 86.500 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen, 2023 waren bereits 351 Verkehrstote zu...

0:52

Tipps und Tricks
So macht man das Auto fit für den kommenden Winter

Ab dem 1. November gilt bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen wie insbesondere Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis die Winterreifenpflicht. Zusätzlich sollte man sein Fahrzeug schon jetzt "winterfit" machen.  STEIERMARK. Obwohl in diesem Herbst noch sommerliche Temperaturen vorherrschen, darf man eines nicht vergessen: Der Winter ist im Anmarsch. Daher gilt vom 1. November bis 15. April des Folgejahres eine witterungsabhängige Winterausrüstungspflicht, die sogenannte "Winterreifenpflicht"....

In diesem Jahr und bis zum jetzigen Berechnungszeitraum (27. August) geschahen auf den steirischen Straßen die meisten Unfälle mit tödlichem Ausgang für Bikerinnen und Biker.  | Foto: pixabay
4

ÖAMTC
Auf steirischen Straßen starben die meisten Motorradfahrer

Der ÖAMTC veröffentlichte eine traurige Bilanz: Allein im Sommer starben 45 Bikerinnen und Biker auf Österreichs Straßen – über 77 Prozent aller Unfälle durch Selbstverschulden. Die noch traurigere Bilanz kommt dabei aus der Steiermark.  STEIERMARK. Der Sommer ist die Zeit, in der die Motorräder ausgefahren werden. Statistisch gesehen ereignen sich deshalb in den warmen Monaten des Jahres auch die häufigsten Unfälle. Doch die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Bikerinnen und Biker bewegt sich...

Im Sommer sollte man im Auto nicht darauf verzichten, die Klimaanlage einzuschalten. Denn sie ist ein Sicherheitsfaktor. Der ÖAMTC klärt auf. | Foto: Pixabay
Video 2

Klimaanlage im Auto
Diese Tricks sollte man unbedingt beachten

Es ist kein Geheimnis, dass die Klimaanlage den Spritverbrauch steigen lässt. Allerdings sollte man nicht auf sie verzichten, um einen kühlen Kopf zu bewahren. Denn so ist man im Straßenverkehr sicherer unterwegs. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie man die Anlage effizient einsetzt.  STEIERMARK. "Bitte schalt' die Klimaanlage aus, ich bin nach jeder Fahrt verkühlt und hab' Kopfschmerzen" oder "schalt' die Klima nicht ein, die verbraucht zu viel Sprit". Diese Probleme kennen viele Autofahrerinnen sowie...

Busse sind aus allen Bundesländern zum Ring unterwegs. | Foto: RB/Pripfl
4

Anreisetipps zur Formel 1
Die Stau-Hotspots auf dem Weg nach Spielberg

Der alljährliche Formel 1 Grand Prix in Spielberg ist ein Spektakel der Extraklasse und lockt wieder über 300.000 Besucherinnen und Besucher zum Red Bull Ring. Mit Staus bei der An- und Abreise muss somit gerechnet werden. Hier sind ein paar Anreisetipps. STEIERMARK/MURTAL. Ein heißes Rennwochenende steht vor der Tür: Von 29. Juni bis 2. Juli gastiert die Elite der Formel 1 im steirischen Spielberg. Der ÖAMTC empfiehlt daher, auf eines der zahlreichen Alternativkonzepte für die Anreise...

Der Rettungshubschrauber muss regelmäßig zu Skiunfällen ausrücken. | Foto: ÖAMTC
2

Skiunfälle
"Helfen ist Pflicht" - und zwar auch auf der Skipiste

Tausende Wintersportler tummeln sich derzeit auf den steirischen Skipisten - dadurch häufen sich auch Skiunfälle. Experten des ÖAMTC klären über Rechte und Pflichten auf. STEIERMARK. Ein Snowboarder, der sich nicht mehr am Schlepplift halten kann, zu Sturz kommt und mehrere nachfolgende Skifahrer mitreißt. Passiert vor wenigen Wochen am Kreischberg - und Videos davon sind quer durch Österreich und darüber hinaus viral gegangen. So lustig sich die Situation im ersten Moment anhört war es...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Pölstal
Lkw-Lenker verstarb während Fahrt über Triebener Tauern

Ein 40-jähriger Slowene erlitt am Dienstag während der Fahrt einen Herzinfarkt - trotz rascher Hilfe der Einsatzkräfte verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PÖLSTAL. Offenbar einen medizinischen Notfall dürfte ein 40-jähriger Lkw-Lenker am Dienstag bei der Fahrt über den Triebener Tauern erlitten haben. Gegen Mittag war der Slowene von Möderbrugg kommend in Richtung St. Johann am Tauern unterwegs, als er plötzlich während der Fahrt einen Herzinfarkt hatte. Sofortige Reanimation Der Lenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: ÖAMTC
2

Kreischberg
Snowboarder rutschte bergab und verletzte Liftfahrer

Ein Snowboarder konnte sich am Kreischberg nicht mehr am Schlepplift halten und verletzte vier Personen, als er die Liftspur bergab rutschte. Der 18-Jährige verschwand, ohne Erste Hilfe zu leisten, wurde aber ausgeforscht. MURAU. Gleich vier Personen wurden am Mittwoch bei einem Skiunfall verletzt. Gegen 11 Uhr benutzte ein 18-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem Snowboard am Kreischberg den Rosenkranz-Schlepplift. Dabei rutschte ihm der Bügel durch die Beine und der junge Mann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Anteil bei den Neuzulassungen für E-Autos hat sich in der Steiermark verdoppelt, auch bei den Firmenautos steigt der Anteil. Jetzt gibt es steuerliche Erleichterungen. | Foto: stock.adobe.com
3

ÖAMTC-Tipps
Das wird 2023 neu im Straßenverkehr

Buntes Paket: Die nächste Stufe der CO2-Bepreisung sowie der regionale Klimabonus stehen an, es gibt Verschärfungen bei NoVA sowie motorbezogener Versicherungssteuer, Änderungen bei Firmen-E-Fahrzeugen und News zu Pendlereuro und Pendlerpauschale. STEIERMARK. Der ÖAMTC bringt passend zum Jahreswechsel eine Zusammenfassung aller Neuerungen rund um Auto, Straßenverkehr und Co. Prinzipiell raten die Expertinnen und Experten des Mobilitätsclubs: "Aufgrund der bisherigen und künftig geplanten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bisher kamen neun Menschen auf den steirischen Straßen mit dem Motorrad ums Leben. | Foto: Pixabay
2

Verkehrsunfälle Steiermark
Neun Menschen verunglückten mit dem Motorrad

Von 1. Jänner bis 30. Oktober verunglückten auf den Straßen in der Steiermark insgesamt neun Personen mit dem Motorrad. 80 Prozent der Motorrad-Unfälle passierten auf Freilandstraßen. Unachtsamkeit oder Ablenkung und Vorrangverletzungen zählen zu den häufigsten Unfallursachen in diesem Jahr. STEIERMARK. Der diesjährige Sommer war geprägt von Hitzewellen und Schönwetterperioden. Entsprechend hoch war das Verkehrsaufkommen, auch im Bereich des motorisierten Zweiradverkehrs, was sich in der...

Sprint wird immer mehr zum Luxusgut. Nun erreichte der Dieselpreis einen Rekorddurschnittspreis. | Foto: Julia Gerold
Aktion 2

Übersicht Spritpreise
Diesel erreichte Monats-Schnitt von 2,034 Euro

Die hohen Spritpreise waren in den letzten Monaten immer noch ein Thema in ganz Österreich. Obwohl sie trotz CO2-Steuer im Vergleich zu den Rekordwerten im März leicht gesunken sind, bleiben sie noch immer konstant hoch. Der Oktober wurde nun zum teuersten Diesel-Tankmonat.  STEIERMARK. Die Zeiten, in denen man noch für unter einen Euro tanken konnte, sind längst vorbei. Durch die Pandemie, den Krieg in der Ukraine und die CO2-Steuer haben sich die Spritpreise in einem hohen Niveau angesiedelt....

Im Straßenverkehr gibt es einige Verhaltensirrtümer. Der ÖAMTC klärt auf. | Foto: Pixabay
3

Verkehrsmythen
Nebelschlussleuchte, Wildunfall, Laubräumung und Co.

Wer derzeit mit dem Wagen unterwegs ist, muss auf viele Dinge achten. Nebel, Wildwechsel und Dunkelheit erschweren die Fahrt. Das Unfallrisiko steigt. Doch es gibt auch einige Irrtümer über das Verhalten im Verkehr. Der ÖAMTC klärt auf. STEIERMARK. Der Herbst ist da und das bedeutet, es wird schneller dunkel und die Unfallgefahr steigt. Allerdings kursieren auch immer mehr Mythen über gewisse Thematiken im Netz herum. Ein ÖAMTC-Rechtsberater klärt nun über Nebelschlussleuchte, Bremsen bei...

Das Gelände am Fliegerhorst Hinterstoisser wurde wetterfest gemacht. | Foto: Verderber
3

Airpower22
Verkehrsclubs erwarten Stau rund um die Flugshow

Trotz geänderter Anreisepläne der Veranstalter rechnen ÖAMTC und ARBÖ mit Verzögerungen rund um Zeltweg. Wir haben Tipps zur Anreise. ZELTWEG. Statt 36.000 stehen heuer nur noch 18.000 Parkplätze für die Besucher der Airpower zur Verfügung. Dafür wurde das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel erheblich ausgebaut. Dutzende Sonderzüge und rund 450 Busse sind am Freitag und Samstag zur Flugshow in Zeltweg unterwegs. Staus erwartet Bei den österreichischen Verkehrsclubs rechnet man dennoch mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Seit 30. Dezember 2020 gelten europaweit einheitliche Regeln für die Drohnennutzung. So ist z.B für alle, die mit Drohnen mit einem Gewicht über 250 Gramm fliegen wollen, ein Drohnenführerschein verpflichtend.  | Foto: Pixabay
1 1 5

Drohnen-Boom in Österreich
Das musst du beim Fliegen beachten

Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt: Sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich sind die Einsatzmöglichkeiten der unbemannten Luftfahrzeuge vielfältig. Welche Voraussetzungen du erfüllen musst, um eine Drohne zu betreiben und an was du noch denken solltest, wenn du diese für Urlaubsaufnahmen nutzt, erfährst du hier.  STEIERMARK. Seit 31. Dezember 2020 unterliegt das Betreiben von Drohnen in der gesamten EU nicht nur einheitlichen Regeln, sondern es gestaltet sich...

Wir haben die günstigsten Tankstellen im Überblick. | Foto: Julia Gerold
7

Spritpreis-Check
Die günstigsten Tankstellen im Überblick

In den vergangenen Monaten erreichten die Spritpreise neue Rekordwerte. Von Woche zu Woche gibt es allerdings Unterschiede. Hier gibt es eine aktuelle Übersicht der günstigsten Tankstellen. STEIERMARK. In den letzten Monaten waren die Spritpreise auf einem hohen Niveau. Die Konsumentinnen und Konsumenten können sich auf der Tankstellenkarte einen Überblick verschaffen. Zum Vergleich: Vor der Pandemie lag der Dieselpreis an der Tankstelle bei 99 Cent. Im März 2021 kostete der Diesel 1,159 und...

Viele Steirerinnen und Steirer freuen sich bereits auf ihre bevorstehende Flugreise. Personalengpässe bei Airlines und Bodenpersonal sorgen im Moment aber vielfach für Probleme am Flughafen. | Foto: Pixabay
2

Verspätete/gestrichene Flüge
Arbeiterkammer hält Tipps für Reisende bereit

Sommerzeit ist Reisezeit: Die Personalnot der Airlines und beim Bodenpersonal am Flughafen führt derzeit jedoch zu einer Vielzahl an Verspätungen und Absagen von Flügen. Um sich gegen Flugärger zu wappnen, rät die Arbeiterkammer Steiermark dazu, selbst aktiv zu werden. STEIERMARK. Die großen Kündigungswelle während Corona hat auf vielen Flughäfen eine Personalnot beim Bodenpersonal bewirkt: Bei der Sicherheitsüberprüfung und am Check-in-Schalter gibt es deshalb aktuell oftmals lange...

Enspannt in den Urlaub: Damit die Zeit im Auto sowohl für Kinder und Erwachsene angenehm verläuft, sollte auf die richtige Verpflegung, auf luftige Kleidung und die passende Unterhaltung geachtet werden.  | Foto: pixabay
Aktion 2

Reisen zu Pfingsten/Fronleichnam
Tipps für eine entspannte Urlaubsfahrt mit Kindern

Zeit, Zuwendung und Zwischenstopps: Was du beachten solltest, wenn du mit Kindern längere Autofahrten planst, verrät ÖAMTC-Verkehrspsychologin Marion Seidenberger.  STEIERMARK. Mit Pfingsten (5. und 6. Juni) und Fronleichnam (16. Juni) stehen den Steirerinnen und Steirern wieder reisestarke Wochenenden ins Haus: Viele Familien werden sich mit vollbepacktem Auto auf die Fahrt in den Urlaub begeben - starker Verkehr und Verzögerungen sind da üblicherweise vorprogrammiert.  „Lange Autofahrten mit...

2:24

Neuer Partner
Die "Checkit-Card" fährt jetzt auf den ÖAMTC ab

Land Steiermark und die Jugendkarte "checkit" präsentierten den Automobilklub ÖAMTC als neuen Partner. STEIERMARK. Die "Woche" ist dabei, der SK Sturm ist dabei, viele Partner aus der Wirtschaft sind dabei – bei der Jugendkarte "checkit", jenem Ausweis, der mittlerweile von über 70.000 jungen Menschen in der Steiermark genutzt wird: in seiner Ausweisfunktion, aber auch als Vorteilskarte in ganz vielen Bereichen. ÖAMTC is neu an Bord Und seit kurzem gibt es jetzt einen zusätzlichen starken...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.