ÖBB Tirol

Beiträge zum Thema ÖBB Tirol

Brückeninspektion bei Strengen am Arlberg: Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten war die Arlbergbahnstrecke von 7. Juni bis 2. Juli für den Zugverkehr gesperrt.  | Foto: ÖBB, Gasser-Mair
Video 2

Nach einem Monat Sperre
Arlbergbahnstrecke nach Bauarbeiten für den Zugverkehr frei

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Seit 7. Juni war die Arlbergbahnstrecke wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Die Arbeiten werden laut vorgesehenem Baustellenfahrplan pünktlich abgeschlossen. Ab heute Freitag, 2. Juli, rollen ab dem späteren Nachmittag wieder die ersten Züge über die modernisierte Arlbergbahnstrecke. 170 Einzelmaßnahmen umgesetzt Gerade auf Gebirgsstrecken wie der Arlbergbahnstrecke ist regelmäßiges Service und Wartung besonders wichtig, damit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW36
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (28. August - 3.September). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Die Themen des Rückblicks 12 Bäume werden gefällt Zum Beitrag FC Wacker holte sich Feinschliff in Hopfgarten Zum Beitrag Vorwürfe gegen die Gemeinde Münster Zum Beitrag Haller Töpfermarkt lockte trotz Regen die Besucher Zum Beitrag Dr. Katrin Schretter eröffnete am 1. September Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf meinbezirk.at

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
V.re.: Bgm Manfred Matt, LH Günther Platter, Sektionsleiter Gebhard Walter sowie Gebietsbauleiter Daniel Kurz beim Lokalaugenschein der Baustelle. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
21

Schutzmaßnahmen in Pettneu am Arlberg
LH Platter machte sich ein Bild vom aktuellen Stand beim Schutzbau am Zeinsbach - mit VIDEO

PETTNEU (sica). In den vergangenen Jahren war die Gemeinde Pettneu am Arlberg immer wieder von Muren- und Lawinenabgängen betroffen. Ein zentraler Schutzbau am Zeinsbach wurde im Frühjahr 2019 begonnen, Landeshauptmann Günther Platter schaute sich den aktuellen Umsetzungsstand der Schutzmaßnahmen an. Aktueller Umsetzungsstand in Pettneu"Naturereignisse wie Muren oder Lawinen kommen in den letzten Jahren vermehrt vor, hier sind akute Maßnahmen notwendig und es muss alles dazu beigetragen werden,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Elektrifizierung endet derzeit in Reutte. Ab 2019 werden die Strofmleitungen für die Züge bis zur Staatsgrenze verlängert. | Foto: Reichel

Außerfernbahn wird für 31 Mio. Euro modernisiert - Beitrag mit VIDEO

REUTTE (rei). Das ist doch eine gute Nachricht: Die ÖBB investieren bis zum Jahr 2023 insgesamt 31 Millionen Euro in die Modernisierung der Außerfernbahn. Einer der ganz großen "Brocken" dabei ist die schon lange geforderte Elektrifizierung der Strecke von Reutte bis zur Grenze bei Vils. Neun Millionen Euro sind dafür eingeplant. Zwei Totalsperren notwendig Wie so oft, gibt es aber keine Vorteil ohne Nachteile. Letztere liegen darin, dass die Bahnstrecke durch den Bezirk kommendes Jahr zweimal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.