ÖBB Tirol

Beiträge zum Thema ÖBB Tirol

Ab Montagmittag wird die Arlbergstrecke zwischen Ötztal-Bahnhof und Bludenz wieder freigegeben. | Foto: ÖBB/Kapferer
2

Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Züge rollen ab Montag wieder über den Arlberg

Seit 9. Oktober war die Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal und Bludenz wegen wichtiger Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten für den gesamten Zugverkehr unterbrochen. Die Bauarbeiten sind nach Angaben der ÖBB nun abgeschlossen. ÖTZTAL/BLUDENZ (red). Vier Wochen dauerte die Sperre der Arlbergbahnstrecke zwischen Ötztal-Bahnhof und Bludenz. In einem engen Zeitplan wurden über einhundertfünfzig Einzelvorhaben von bis zu 300 ArbeiterInnen umgesetzt. Am morgigen Montag, 6.11.2023 wird die Stecke...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Im Nightjet geht's bequem zum Skifahren in die Berge. | Foto: ÖBB

ÖBB Rail Tours
Klimafreundlich "im Nightjet zum Schnee"

Das Bahn‐Ski‐Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ startet in die nächste Saison Erfolgreiche Kooperation von Fachverband der Seilbahnen (WKÖ), ÖBB und Tirol Werbung wird weiter ausgebaut. LANDECK. Eine klimafreundliche Anreise wird auch im Winterurlaub für viele Gäste immer wichtiger. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der Fachverband der österreichischen Seilbahnen und die Tirol Werbung bauen für die kommende Wintersaison 2023/24 das Angebot „Im Nightjet zum Schnee“ weiter aus. Mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die ÖBB kündigen ab 16. September Änderungen im Zugverkehr an.  | Foto: VVT/Oss

Fahrplanänderung ab 16. September
Gleisarbeiten zwischen Innsbruck Hbf und Hall in Tirol

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es von Samstag, 16. September (20.00 Uhr) bis Sonntag, 2. Oktober 2023 auf der Strecke zwischen Innsbruck Hbf und Kufstein zu Fahrplanänderungen. TIROL. Für Züge des Fernverkehrs entfällt mit wenigen Ausnahmen der planmäßige Halt am Bahnhof Jenbach. Nutzen Sie alternativ Züge des Nah- und Regionalverkehrs, um in Wörgl (Richtung Wien/ München) sowie in Innsbruck Hbf (Richtung Vorarlberg/Italien). Nah- und Regionalverkehr. SchienenersatzverkehrDie S-Bahnlinie S4...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Zugverkehr zwischen Fritzens-Wattens und Hall in Tirol ist seit heute 9:37 unterbrochen | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Polizeieinsatz
Zwischen Fritzens/Wattens und Hall derzeit kein Zugverkehr möglich

Wie die ÖBB mitteilt, ist derzeit zwischen Fritzens-Wattens und Hall in Tirol kein Zugverkehr möglich. Grund dafür ist ein Polizeieinsatz. FRITZENS/HALL. Der Zugverkehr zwischen Fritzens-Wattens und Hall in Tirol ist seit heute 9:37 unterbrochen. Grund dafür ist ein Polizeieinsatz, berichtet der Pressesprecher der ÖBB Christoph Gasser-Maier. Wann genau die Züge wieder fahren, könne man derzeit noch nicht sagen. Mehr dazuWeitere Nachrichten finden Sie hier.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Premierenfahrt: Der erste ICE-Direktzug wurde am 3. Juli im Bahnhof Landeck-Zams in Empfang genommen. | Foto: ÖBB
2

Neue Direktverbindung
In nur 8,5h von den Bergen bis zur Berliner Mauer

INNSBRUCK. Mit der neuen ICE-Direktverbindung zwischen Berlin und Landeck (mit Zwischenstop auch in Innsbruck) reist man jeweils an Samstagen von 3. Juli bis 11. September 2021 in 8,5 Stunden bequem von Berlin nach Tirol oder umgekehrt. Rechtzeitig zum Start der Sommersaison bieten ÖBB und DB mit der ersten ICE-Direktverbindung von Berlin nach Landeck mit insgesamt sieben Halten in Tirol ein weiteres Argument, bequem und günstig mit der umweltfreundlichen Bahn zu reisen. Ohne Umsteigen gelangt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Brückeninspektion bei Strengen am Arlberg: Aufgrund wichtiger Instandhaltungsarbeiten war die Arlbergbahnstrecke von 7. Juni bis 2. Juli für den Zugverkehr gesperrt.  | Foto: ÖBB, Gasser-Mair
Video 2

Nach einem Monat Sperre
Arlbergbahnstrecke nach Bauarbeiten für den Zugverkehr frei

ST. ANTON, LANDECK, ÖTZTAL. Seit 7. Juni war die Arlbergbahnstrecke wegen wichtiger Instandhaltungsarbeiten für den Zugverkehr gesperrt. Die Arbeiten werden laut vorgesehenem Baustellenfahrplan pünktlich abgeschlossen. Ab heute Freitag, 2. Juli, rollen ab dem späteren Nachmittag wieder die ersten Züge über die modernisierte Arlbergbahnstrecke. 170 Einzelmaßnahmen umgesetzt Gerade auf Gebirgsstrecken wie der Arlbergbahnstrecke ist regelmäßiges Service und Wartung besonders wichtig, damit die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch die neue Hochleistungsschneeschleuder der ÖBB kam bei der  Räumung der Arlbergbahnstrecke zum Einsatz (Symbolbild). | Foto: ÖBB/Fritscher
3

Nach Sperre
Arlbergbahnstrecke ist wieder befahrbar

LANDECK, ST. ANTON, BLUDENZ (otko). Am Samstagabend konnte die Arlbergbahnstrecke wieder sukzessive für den Verkehr freigegeben werden. Zuvor mussten enorme Schneemassen beseitigt und Oberleitungsschäden repariert werden. Lawinensperre und Oberleitungsschäden Aufgrund der starken Schneefälle und der angespannten Lawinensituation musste am Donnerstag der Zugverkehr auf der Arlbergstrecke eingestellt werden. Ein Schienenersatzverkehr zwischen den Bahnhöfen Landeck-Zams und Bludenz wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.