Öffis

Beiträge zum Thema Öffis

Für die Läufer werden Shuttlebusse zum Start eingerichtet. | Foto: Linz Marathon / LIVA / Klaus Mitterhauser www.klaus-mitterhauser.at
2

Viel Änderungen bei Linzer Öffis
Marathon legt wieder die halbe Stadt lahm

Wer am Linz Donau Marathon kein Interesse hat und auf Öffis angewiesen ist, braucht auch in diesem Jahr wieder starke Nerven. Am Sonntag, 7. April, legt das Laufevent die halbe Stadt lahm. Alle Straßenbahnlinien und der Großteil der relevanten Buslinien sind zumindest zeitweilig, massiv in ihrem Betrieb beeinträchtigt.  LINZ. Unangenehm wird es vor allem für alle die im Bereich der Innenstadt unterwegs sein wollen. Das betrifft auch schon alle Nachtschwärmer. Die Nachtlinie N82 ist bereits in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die S45 wird im Sommer gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. | Foto: Singer
1 4

Alle Infos im Detail
S45 Teilstück in Wien länger gesperrt als gedacht

Nun ist es soweit: Wie wir bereits  berichteten, wird die S45 über den Sommer auf einem großen Teilstück gesperrt.  Doch entgegen den ersten Informationen der ÖBB hat sich die Sperrdauer zwischen Heiligenstadt und Handelskai ausgedehnt. Wir haben alle neuen Infos zusammengefasst - auch über den Schienenersatzverkehr. WIEN. Sie gilt als Öffi-Lebensader für den Norden Wiens und eine Sperre betrifft gleich mehrere Bezirke. Die Schnellbahnlinie 45 (S45). Im Sommer wird die Strecke aufwendig...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Von Samstag Nacht bis Sonntag Abend müssen die Linzerinnen und Linzer mit Schienenersatzverkehr rechnen. | Foto: Linz AG

Wegen Marathon
Am Wochenende kommt es zu Öffi-Beeinträchtigungen

Der 20. Linz Donau Marathon findet kommenden Sonntag, 23. Oktober, statt. Das bedeutet zugleich Schienenersatzverkehr. Betroffen sind alle Straßenbahnlinien sowie mehrere Busverbindungen LINZ. Am Sonntag, 23. Oktober, müssen sich die Linzerinnen und Linzer aufgrund des 20. Donau Marathons auf Beeinträchtigungen im öffentlichen Verkehr einstellen. Das Laufevent sorgt für eine zeitweilige Sperre eines Großteils des Linz AG Liniennetzes. Auch mit Umleitungen ist zu rechnen.  Verbindung zwischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Gleisbauarbeiten zwischen Rekawinkel und Neulengbach noch bis Juli | Foto: ÖBB Zitz-Maasa

ÖBB
Verkehrseinschränkungen auf der “alten” Weststrecke

Umfangreiche Erneuerungsarbeiten erfordern Schienenersatzverkehr für alle SB-Züge der S 50 zwischen Neulengbach und Rekawinkel von 22. Februar bis 11. Juli. Investiert werden mehr als 25 Millionen Euro. REKAWINKEL. Bis Ende des Jahres werden entlang unserer Westbahn Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Dadurch bleiben die erforderliche, sichere Gleislage und Funktionalität gegeben und in weiterer Folge ein sicherer und pünktlicher Zugbetrieb gewährleistet. Die Arbeiten reichen von der Verlegung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Die komplette Oberleitungsanlage der Westbahn wird erneuert | Foto: ÖBB/Philipp Horak

Erneuerung der Oberleitungsanlage
Schienenersatzverkehr für S50

Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien immer wieder in regelmäßigen Abständen ein „Service“. So auch auf der „alten“ Weststrecke, der sogenannten Bestandstrecke, wo es zwischen Rekawinkel und Tullnerbach-Pressbaum zu einer Kompletterneuerung der Oberleitungsanlage kommt. PRESSBAUM/TULLNERBACH (pa). Die Oberleitung wurde im Jahr 1952 errichtet und hat somit 68 Jahre höchst zuverlässig ihren Dienst getan. 1984, also vor mittlerweile auch bereits mehr als 35 Jahren, wurden zwar Seile und...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: Michalka

Verkehr S7
Schienenersatzverkehr wegen Gleisbauarbeiten eingerichtet

WOLFSTHAL bis PETRONELL. Wegen Gleisbauarbeiten ist in der Zeit vom 6. Juli bis zum 7. August ein Schienenersatzverkehr durch Autobusse für die Schnellbahnlinie S7 eingerichtet. VOR (Verkehrsverbund Ostregion) hat die Fahrpläne der Linie 297 für diesen Zeitraum angepasst. Bitte beachten Sie die Aushänge an den Haltestellen. Die Fahrplanänderungen betreffen den öffentlichen Verkehr in den Gemeinden Wolfsthal, Hainburg, Bad Deutsch-Altenburg und Petronell-Carnuntum.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
40 Auftrittsorte gibt es in der Innenstadt, an denen die Künstler rund 700 Auftritte absolvieren werden. | Foto: zoefotografie

Schienenersatzverkehr beim Pflasterspektakel 2017

Von 20. bis 22. Juli gehört die Stadt wieder den Straßenkünstlern. 300 Artisten und Musiker aus 30 Nationen erobern die Straßen beim Pflasterspektakel. Das hat natürlich auch Auswirkungen auf den öffentlichen Verkehr. Infos für Öffi-Fahrgäste Um weder Künstler noch Besucher zu gefährden und die Aufführungen nicht zu stören, wird der Straßenbahnverkehr der Linien 1, 2, 3 und 4 am Donnerstag und Freitag von ca. 16 bis 24 Uhr und am Samstag von ca. 14.50 bis 24 Uhr zwischen den Haltestellen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Wegen Bauarbeiten können einige Züge nicht fahren | Foto: pexels

ÖBB Bauarbeiten: Schienenersatzverkehr in Kärnten

Im Bereich Ledenitzen wird die Oberleitung erneuert, zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf erfordern Gleisarbeiten Fahrplanabweichungen für Fahrgäste Wegen der Hauptbauphase im Oberleitungsbau wird vom 14. bis einschließlich 25. November der gesamte Bahnverkehr zwischen Villach und Rosenbach auf Busse im Schienenersatzverkehr umgestellt. Auch für Anreiner und Fahrgäste kommt es wegen der Bauarbeiten zu einschränkungen. Zwischen Klagenfurt und Rosenbach über Weizelsdorf werden, durch die erhöhte...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Aktuell laufen die Arbeiten beim Zellerberg kurz vor dem Bahnhof Kufstein um die Steinschlagschutznetze zu erneuern – auch ein Hubschrauber kommt zum Einsatz | Foto: ÖBB
4

Neue Steinschlagschutznetze bei Kufstein sichern die Bahnstrecke

Alte Schutznetze beim Zellerberg werden mit Hubschrauberunterstützung abgetragen – auf über 200 Meter Länge erfolgen neue Sicherungen, um die Bahnstrecke bei Kufstein vor Steinschlag zu schützen. KUFSTEIN. Bis zum kommenden Wochenende am 9. April laufen die Spezialarbeiten kurz vor der Einfahrt beim Bahnhof Kufstein im Bereich Zellerberg. Die beiden vorhandenen Steinschlagschutznetze haben das Ende Ihrer technischen Lebensdauer erreicht und werden durch zwei neue dynamische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.