ÖGK

Beiträge zum Thema ÖGK

Anzeige
Online-Beratung "Ein Kind kommt" | Foto: LIZ/shutterstock.com

Wichtige Infos für Mamas und Papas
Online-Beratung für werdende Eltern durch ÖGK und AK Niederösterreich

Neuauflage des beliebten Beratungsformats „Ein Kind kommt …“ von Österreichischer Gesundheitskasse und AK Niederösterreich: Am 14. und 16. Juni bieten Expertinnen und Experten von Gesundheitskasse und Arbeiterkammer wieder Schwangeren und jungen Eltern umfassende Beratung zu allen sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Start ist jeweils um 18 Uhr. Das Angebot ist kostenlos. Alle Fragen rund um Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld oder Kündigungsschutz, Karenz und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Handysignatur | Foto: rawpixel.com/shutterstock.com

Selber e-Impfpass ausdrucken
Die ÖGK hilft bei der Handy-Signatur

Der schnellste Weg zum Ausdruck des e-Impfpasses oder des Grünen Passes, der ab Juni kommt, führt über die Handy-Signatur. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) aktiviert in allen niederösterreichischen Kundenservicestellen die Handy-Signatur unbürokratisch und kostenlos. Ob Wirtshausbesuch oder Theaterabend, nach den Zeiten von Schließungen und Lockdowns gilt in Österreich die Regel „Geimpft, genesen, getestet“, um die neuen Freiheiten auch genießen zu können. Als Nachweis für Geimpfte...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Weltnichtrauchertag | Foto: Josep Suria / shutterstock.com

Mit einem Rauchstopp aufatmen!
ÖGK zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai

„Sag ja zum Rauchstopp!“ - gemäß dem Motto des Weltnichtrauchertages lädt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) im Mai ein, alte Suchtgewohnheiten zu hinterfragen. Die ÖGK unterstützt ihre Versicherten auf vielfältige Weise auf dem Weg aus dem Nikotinkonsum. Im europäischen Vergleich liegt Österreich bei täglich Rauchenden mit rund 20 Prozent über dem Durchschnitt. Tabakrauchen (Nikotinabhängigkeit) ist laut Epidemiologiebericht Sucht 2020 der Gesundheit Österreich GmbH damit die am...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
#lassunsimpfen | Foto: ÖGK

Prominente wie Arabella Kiesbauer unterstützen das Anliegen
Österreichische Gesundheitskasse startet Kampagne #lassunsimpfen

Eine Impfung gegen das Corona-Virus ist die einzige Chance, die Pandemie langfristig zu bekämpfen. Um alle in Österreich lebenden Menschen umfangreich über die Impfung zu informieren, startet die Österreichische Gesundheitskasse eine Online-, Hörfunk- und TVKampagne unter dem Titel #lassunsimpfen. Ziel ist, eine positive Einstellung und breite Akzeptanz zum Thema Impfen zu erreichen. Dazu wurde von DJ Möwe mit „Baby lass uns impfen“ ein eigener Song remixt, der Lebensfreude transportieren und...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Verlängerung der telefonischen Krankmeldung bis 30.06.2021 | Foto: DenisNata/shutterstock.com

Pandemiebedingte Maßnahme zur Einschränkung von Kontakten
ÖGK verlängert telefonische Krankmeldung bis Ende Juni

Die Österreichische Gesundheitskasse verlängert noch einmal die Möglichkeit der telefonischen Krankmeldung. Diese war im März des Vorjahres pandemiebedingt eingeführt worden und war zuletzt bis Ende Mai befristet. Um sowohl Versicherte als auch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte vor möglichen Ansteckungen zu schützen, gilt die kontaktlose Arbeitsunfähigkeitsmeldung bis Ende Juni. Bis dahin sollten die Infektionszahlen weiter zurückgehen. Außerdem ist geplant, dass dann jeder und jede...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Bewegt im Park
2

Kostenloses Sommer-Sportprogramm der ÖGK
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Mistelbach fit

Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch heuer wieder zur gemeinsamen Bewegung in Parks und auf öffentliche Plätze im Bezirk Mistelbach. Das vielfältige Kursprogramm läuft in den Sommermonaten und bietet kostenlose Sporteinheiten (mit genügend Abstand) für jedes Alters- und Fitnesslevel: „Fit durch den Sommer“ – ab 14. Juni bis 30. August auf dem Kinderspielplatz Wildendürnbach, 2164 Wildendürnbach 123: jeden Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr „Fit durch den Sommer“ – ab 15. Juni bis 31. August...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen | Foto: Africa Studio/shutterstock.com

Schritt für Schritt - ohne Existenz der Betriebe zu gefährden
ÖGK unterstützt Unternehmen beim Abbau von Beitragsrückständen

Zahlreiche heimische Unternehmen weisen coronabedingte Rückstände von Sozialversicherungsbeiträgen auf. Diese sind nun Schritt für Schritt abzubauen, ohne die Betriebe in ihrer Existenz zu gefährden. Die Basis dafür ist ein zukunftsorientiertes Unterstützungspaket (Zwei-Phasen-Modell), das der Gesetzgeber beschlossen hat und das die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun zur Ausführung bringt. Erstes Zahlungsziel 30.06.2021 Es ist gesetzlich vorgesehen, dass die coronabedingten...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: ÖGK

Balance zwischen Pflege- und Lebensalltag

Österreichische Gesundheitskasse lädt zum kostenlosen Vortrag nach Mistelbach MISTELBACH. Es kann jeden von uns treffen: Die betagten Eltern, die alleine nicht mehr zurechtkommen, der unheilbar erkrankte Lebenspartner, das Kind, das rund um die Uhr Betreuung braucht. Wer Angehörige pflegt, stößt leicht an seine Grenzen. Das Privatleben bleibt oft auf der Strecke – Verantwortung, Verzicht, Sorge und Zeitdruck bestimmen den Alltag. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) widmet sich diesem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Anzeige
Richtig essen von Anfang an | Foto: Oksana_Kuzmina/shutterstock.com

Kostenlose Online-Workshops für Jungeltern
Mit der ÖGK richtig essen von Anfang an

Der Grundstein für gesunde Ernährung wird bereits in der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren gelegt. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) kostenlose Workshops mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und hilfreichen Tipps zu diesem Thema an. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Richtig essen von Anfang an“ (REVAN) finden auch im Jahr 2021 wieder Online-Workshops statt. Präsenztermine sind auf...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Ergotherapie | Foto: Photographee.eu/shutterstock.com

ÖGK schafft flächendeckende Versorgung für ganz Österreich
Ergotherapie auf Kassenkosten

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) erweitert laufend die Versorgung für ihre Versicherten und bietet ab dem zweiten Quartal in ganz Österreich Ergotherapie auf Kassenkosten an. Durch eine Rahmenvereinbarung mit dem Bundesverband Ergotherapie Austria wird es möglich, insgesamt 203 Planstellen im ganzen Land zu schaffen und eine flächendeckende, gut erreichbare Sachleistungsversorgung für ganz Österreich sicherzustellen. Außerdem entfällt künftig bei Therapien, die von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: Sozialversicherung

Vorsorge ist auch in Corona-Zeiten wichtig
ÖGK lädt 450.000 Österreicherinnen und Österreicher zum Gesundheits-Check ein

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) verschickt in den Monaten April, Mai und Juni 2021 insgesamt 450.000 Einladungen zur Vorsorgeuntersuchung (Gesundheits-Check) an Personen, die bei der ÖGK versichert sind und noch nie oder schon länger keinen Gesundheits-Check wahrgenommen haben. Generell wird der Gesundheits-Check Personen unter 40 Jahren alle drei Jahre, ab 40 Jahren jedes zweite Jahr empfohlen. Diese Vorsorgeuntersuchung kann auch ohne persönliche Einladung von allen Personen ab 18...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Mag. Bernhard Wurzer, Generaldirektor der ÖGK und Dr. Arno Melitopulos-Daum, Fachbereichsleiter der ÖGK und Landestellenleiter in Tirol. | Foto:  Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)

Tirol impft
Impf-Unterstützung durch ÖGK Kundenservicestellen

TIROL. Die Impfungen in der Tiroler Bevölkerung werden tagtäglich mehr. Die Bekämpfung der Pandemie geht somit weiter voran und das mit der tatkräftigen Unterstützung der Österreichischen Gesundheitskasse in Tirol. Kundenstellen in ganz Tirol tragen ihren Teil zur landesweiten Impfkampagne bei.  Die Impfungen gehen voranNeben der ersten Teilimpfung in dem Bezirk Schwaz werden aktuelle auch Gesundheitspersonal und besonders vulnerable Gruppen geimpft. Unterstützung bei den Impfaktionen kommt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: LIZ/shutterstock.com

ÖGK und AK Niederösterreich bieten sichere und umfassende Beratung für werdende Eltern
Ein Kind kommt – online

Das beliebte Beratungsformat „Ein Kind kommt …“ von der Österreichischen Gesundheitskasse und der AK Niederösterreich gibt es 2021 auch online. Wie läuft das mit dem Kinderbetreuungsgeld, und welche Voraussetzungen gibt es dafür? Wie komme ich zum Wochengeld, und was muss ich bei Kündigungsschutz, Karenz und Mutter-Kind-Pass beachten? Am 22. und 25. März gibt es für frischgebackene Eltern oder Mamas und Papas in spe umfassende Informationen zu allen sozial- und arbeitsrechtlichen Fragen rund um...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Foto: DenisNata/shutterstock.com

Neuerliche Verlängerung aufgrund hoher Infektionszahlen
Österreichische Gesundheitskasse verlängert telefonische Krankmeldung bis 31. Mai

Die Österreichische Gesundheitskasse verlängert nochmals die telefonische Krankmeldung bis 31. Mai 2021. Ursprünglich war die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführte Möglichkeit der kontaktlosen Arbeitsunfähigkeitsmeldung bis Ende März befristet. Angesichts des weiter hohen Infektionsgeschehens verlängert die ÖGK diese Option bis Ende Mai, um sowohl Versicherte als auch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte bestmöglich zu schützen. Gleich zu Beginn der Pandemie im März des Vorjahres setzte die...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Unter dem Titel #Frauenpower bietet die ÖGK den gesamten März über Workshops und Vorträge rund um die Frauengesundheit an.  | Foto: Coloures-Pic/adobe.stock.com

Workshop
ÖGK setzt auf Frauenpower

Im März widmet sich die Österreichische Gesundheitskasse der Frauengesundheit unter der Kampagne #Frauenpower. KÄRNTEN. Geboten werden kostenlose Online-Vorträge und Bewegungs-Workshops zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der Frauengesundheit. Frauen leiden weitaus häufiger an Krankheiten wie chronischen Nacken- und Kopfschmerzen, Arthrose und Depression. Hinzu kommen Mehrfachbelastungen, die auf Dauer Spuren hinterlassen. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März gibt es deshalb einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Anzeige
#Frauenpower | Foto: Halfpoint/shutterstock.com

Workshops, Wissen und Bewegung
ÖGK setzt im März auf #Frauenpower

Im kommenden Monat hat sich die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ganz der Frauengesundheit verschrieben: Die Kampagne #Frauenpower bietet kostenlose Online-Vorträge und einen Bewegungs-Workshop zum Mitmachen, Ausprobieren und Stärken der eigenen Gesundheit. Was haben Frauen den Männern voraus? Sie leben gesundheitsbewusster und länger. Dennoch leiden sie weitaus häufiger an Krankheiten wie chronischen Nacken- und Kopfschmerzen, Arthrose und Depression. Dazu kommt eine Mehrfachbelastung,...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Foto: Unsplash

Bezirk Bruck an der Leitha
Gesundheitskasse bietet kostenlose Demenz-Beratung

Der Demenz Info-Point in der Kundenservicestelle der Österreichischen Gesundheitskasse in Bruck/Leitha hat wieder geöffnet und bietet jeden ersten Mittwoch im Monat von 12 Uhr bis 14 Uhr eine kostenlose Demenz Beratung.  BEZIRK BRUCK. Demenz ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine enorme Herausforderung. Das NÖ Demenz Service soll Betroffene und ihre Familien bestmöglich unterstützen und entlasten.  Bei den kostenlosen, individuellen Beratungen helfen Demenz-Experten mit einschlägiger...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Falsche Anrufe verleiten zu Hausbesuchen. | Foto: pixabay

Achtung Betrug
Falsche Anrufe der Gesundheitskasse

Derzeit gehen immer wieder Anrufe bei Versicherten ein, in denen angeblich im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) eine Lichttherapie angeboten wird. Hände weg: Diese Anrufe sind ein Betrugsversuch. Gehen Sie nicht darauf ein. BEZIRK HOLLABRUNN. Mit einer angeblich neuen Lichttherapie werden derzeit Versicherte der ÖGK von Betrügern geködert. Die Anrufer sind meist weiblich und geben an, im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse tätig zu sein. Man sei für eine neuartige...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christian Farthofer, Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK NÖ, sein Vorgänger Gerhard Hutter, Mag. Petra Zuser, Leiterin der ÖGK-Landesstelle NÖ, Kundenservice-Leiter Andreas Marzi und Ing. Norbert Fidler, ebenfalls Landesstellenausschussvorsitzender der ÖGK NÖ. | Foto: ÖGK

Pöchlarn
Gesundheitskasse hat ihr neues Gebäude bezogen

Offizielle Eröffnung des "Gesundheitshauses" in der Stadtgemeinde Pöchlarn. PÖCHLARN. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist es soweit. Das neue Gebäude der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) in Pöchlarn ist fertiggestellt und die Mitarbeiter sind schon komplett eingezogen. Zudem wurde eine neue Parkfläche in der unmittelbaren Nähe der neuen Servicestelle errichtet. "Es ist wichtig, dass wir für unsere Kunden vor Ort da sind. Die persönliche Ansprache ist im oft heiklen Gesundheitsbereich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Anzeige
v.l.n.r. Dr. Khalil Alhello (Zahnarzt) und Michaela Erasim (Leiterin ÖGK-Kundenservice Mistelbach) | Foto: ÖGK

ÖGK besetzt freie Planstelle
Neuer Arzt für Zahnmedizin

Mit 1. Jänner 2021 nahm die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) einen Arzt für Zahnmedizin in Wultendorf neu unter Vertrag. Die Leiterin des ÖGK-Kundenservice Mistelbach, Frau Michaela Erasim, begrüßte Dr. Khalil Alhello bereits persönlich. Er folgt Dr. Gabriele Urbanetz nach. Insgesamt gibt es im Bezirk Mistelbach 18 Ärztinnen und Ärzte für Zahnmedizin mit Kassenvertrag. Dr. Khalil Alhello, Zahnarzt Ordinationsadresse: 2134 Wultendorf, Untere Dorfstraße 10 Tel.: 02524/6004...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
SENaktiv | Foto: www.shutterstock.com

Kostenloses Online-Sturzpräventionsprogramm für Generation 60+
Österreichische Gesundheitskasse: Sicher mit SENaktiv

Gerade im Alter birgt jeder Sturz ein großes Gesundheitsrisiko. Durch gezieltes Training ließen sich viele Stürze vermeiden. Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet daher in Zusammenarbeit mit der LSA Breiten- und Gesundheitssport GmbH das Projekt „SENaktiv – Sicher im Alter bewegen“ an. Das Online-Programm ist kostenlos und unterstützt die Generation 60+, Kraft aufzubauen sowie Koordination und Gleichgewicht zu verbessern. Die digitale Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Babycouch-Treffen | Foto: Vasilyev Alexandr/shutterstock.com

Kostenlose Expertentipps für Schwangere und Jungeltern
ÖGK lädt zu Babycouch-Treffen

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet gemeinsam mit der ARGEF (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung) die beliebten Babycouch-Treffen im neuen Jahr sowohl online als auch vor Ort in sechs niederösterreichischen Gemeinden an. Dabei gibt es kostenloses Expertenwissen sowie jede Menge Tipps und Antworten auf individuelle Fragen. Die Babycouch ist ein von Expertinnen und Experten geleiteter Treffpunkt für Schwangere, Stillende und Familien mit Kleinkindern bis zu drei Jahren. Dieser...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
Mit der ÖGK den Rauchstopp schaffen | Foto: Pedro Bento/shutterstock.com

Mit der ÖGK den Rauchstopp schaffen
Ohne Tabak ins neue Jahr

Er gehört zu den klassischen Neujahrsvorsätzen und doch will er nicht immer gelingen – dabei ist der Rauchstopp aktuell wichtiger denn je. Studien zeigen, dass sich das Risiko einer COVID-19-Erkrankung und schwerer Verläufe schon etwa vier Wochen nach dem Rauchstopp vermindert. Das Rauchfrei Telefon der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) gibt Tipps zur optimalen Vorbereitung und zeigt, wie man auch langfristig dem Tabak widersteht. Die kostenlose Nummer der Stunde lautet 0800 810 013....

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige
v.l.n.r. Komm.-Rat Ing. Norbert Fidler, KR Christian Farthofer, KR Gerhard Hutter | Foto: ÖGK

Christian Farthofer folgt Gerhard Hutter im Landesstellenausschuss
Wechsel an der Spitze der ÖGK in Niederösterreich

Nach 21 Jahren an der Spitze der Selbstverwaltung legt Gerhard Hutter mit Jahreswechsel seine Funktion im Landesstellenausschuss Niederösterreich der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zurück. Ihm folgt der 43-jährige Waldviertler Christian Farthofer. Ein Urgestein des niederösterreichischen Gesundheitssystems verabschiedet sich: Mit Gerhard Hutter geht der aktuelle Vorsitzende des ÖGK-Landesstellenausschusses Niederösterreich in Pension und übergibt nach 21 Jahren an der Spitze nun seine...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.