Ölspur

Beiträge zum Thema Ölspur

4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

ASCHACH. Die Feuerwehr Aschach wurde am Sonntag, 16. Juni um 23:57 Uhr zu einer Ölspur in der Fellinger/Miglbauer- sowie Bahnbergkurve gerufen. Die Ölspur erwies sich schon als eingetrocknet. Um auf Nummer sicher zu gehen haben die Florianis zusätzlich Ölbindemittel aufgetragen, um eventuell verbliebenes flüssiges Öl auf der Fahrbahn zu binden Nach Abschluss der Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die PI Garsten übergeben. Neun Kameraden fuhren aus, insgesamt waren 21 im Einsatz. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur macht Einsatz von zwei Feuerwehren notwendig

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Eine ausgedehnte Ölspur sorgte am Montagabend, 3. Juni für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Vestenthal und Brunnhof. Um 20:30 Uhr wurden die Florianis der beiden Feuerwehren zu einer Ölspur in Linzeröd alarmiert. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden und im Anschluss ordnungsgemäß entsorgt. Nach gut zwei Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden. Fotos FF Brunnhof

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf.  | Foto: Zoom Tirol
4

Zell am Ziller
Riesige Ölspur erforderte Feuerwehreinsatz

Zur Beseitigung einer riesigen Ölspur wurde die Freiwilige Feuerwehr Zell am Ziller am 18. Mai 2024 gegen 12 Uhr allarmiert. ZELL AM ZILLER. Die Ölspur erstreckte sich von der Gerlosbachbrücke auf L331 bis zur B169 hinauf. Die Auffahrtsrampe zur B169 in Richtung Zell am Ziller musste während dem Einsatz komplett gesperrt werden. Dafür hatten die Verkehrsteilnehmer offenbar kein Verständnis, denn die wenigstens Verkehrsteilnehmer bremsten trotz Blaulicht ab. Zudem gab es wenig Verständis, warum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
2

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zieht sich durch Ortsgebiet von Behamberg

BEHAMBERG. Am Mittwoch, 24. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg um 13:21 Uhr zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Bei der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein unbekannter Verursacher eine Ölspur von Höhe der ehemaligen Bäckerei Hochwallner bis zur Raika-Kreuzung zur Hauptstraße durch den Ort zog. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und die ca. 500 Meter lange Ölspur mit Ölbindemittel gebunden. Wegen der großen Länge wurde zum Reinigen der Straße eine Kehrmaschine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur sorgt für Feuerwehreinsatz

Pfarrkirchen. Eine Ölspur beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am Montag, 15. April über eine Stunde Zeit. Um 17:30 Uhr wurden die Pfarrkirchner Florianis telefonisch zu einer Ölspur in die Pabstbergstraße alarmiert. Die Spur zog sich von der Pabstbergstraße über die Schlossbergstraße bis zur Feyreggerstraße, wo der Verursacher gefunden wurde. Einsatzleiter Andreas Schulz war mit 15 Kameraden über eine Stunde beschäftigt die Ölspur zu binden und die Straße zu reinigen. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine kilometerlange Ölspur binden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Defektes Auto sorgte für kilometerlange Ölspur

Am Sonntag, 7. April 2024, um 20:47 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Gefahrguteinsatz in die Reformierte Kirchengasse, Oberwart, alarmiert. OBERWART. "Ein Auto wurde aus bisher unbekannter Ursache dort stark beschädigt abgestellt, nachdem es das komplette Motoröl verloren hatte. Der Ausgangspunkt der sehr langen Ölspur war in der Steinamangerer Straße. Die Ölspur erstreckte sich über mehrere Kilometer im gesamten Stadtgebiet", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
9

Feuerwehr im Einsatz
Längere Ölspur durchs Ortszentrum

TERNBERG. Am Dienstag, 12. März wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg zu einer Ölspur im Gemeindegebiet gerufen. Im Ortszentrum von Ternberg konnte von der Feuerwehr eine länge Ölspur festgestellt werden, die ein PKW auf Grund eines technischen gebrechen verloren hat. Von den Florianis wurde die rutschige und dadurch vor allem für einspurige Fahrzeuge gefährliche Ölspur mittels Bindemittel gebunden. Die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt und wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr Adlwang reinigt Straße von Dieselspur

ADLWANG. Am Donnerstag,28.Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Adlwang über einen Kraftstoffaustritt in Form einer Dieselspur informiert. Eine Mannschaft machte sich darauf mit einen LFA-B (Löschfahrzeug mit Allradantrieb & Bergeausrüstung) zur Einsatzstelle auf und band die ausgelaufenen Betriebsmittel. Nach rund einer Stunde war der Einsatz abgearbeitet und die Florianis konnten wieder einrücken. Fotos: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Technischer Defekt: Fahrzeug hinterließ Ölspur

KLEINRAMING. Samstagnachmittag, 24. Februar um 17:00 Uhr wurde die Florianis der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming zu einer Ölspur auf der Raminger Landesstraße alarmiert. Ein Fahrzeug hatte nach einem technischen Gebrechen Treibstoff verloren. Zwei Einsatzfahrzeuge wurden zur Absicherung bereitgestellt und die Fahrbahn mit Ölbindemittel von der rutschigen Substanz befreit. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Fotos: FF Kleinraming

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Öleinsätze an einen Tag

SIERNING/PICHLERN. Am Mittwochabend, 07. Jänner um 16:56 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" gerufen. Die Ölspur begann vor dem Kraftwerk Pichlern und zog sich in Richtung Sommerhubermühle in Aschach an der Steyr. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen wurde die Ölspur gebunden. Eine Kehrmaschine der Firma Schrefler unterstützte die Einsatzkräfte. Im Anschluss wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Zustellfahrzeug verliert Betriebsmittel

ADLWANG. Eine Ölspur in St. Blasien beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Adlwang am Nachmittag des 08. Februars. Ein Zustellfahrzeug geriet beim Wenden von der Straße ab und beschädigte dabei das Fahrzeug so das es zum Ölverlust kam. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden von den Adlwanger Florianis anhand von Ölbindemittel gebunden und fachgerecht entsorgt. Nach ca. 1 Stunde war der Einsatz beendet. Foto: FF Adlwang

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehr im Einsatz
Kilometer lange Ölspur in Haidershofen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof wurde am Freitag, 19. Jänner um ca. 10:45 Uhr zu einen Umwelteinsatz alarmiert. Nach der Rücksprache mit der Bezirksalarmzentrale Amstetten wurde schnell klar, dass dies eine größere Ölspur war als gedacht. Die 6 Kilometerlange Ölspur zog sich von der Tankstelle Haider in Haag über die L6255 durch Brunnhof und endete beim Spar in Dorf a.d. Enns. Gemeinsam mit der FF-Pinnersdorf wurde die Ölspur beseitig. Ein Verursacher konnte nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in Garstner Ortszentrum

GARSTEN. Bei den Vorbereitungen zum Feuerwehrball wurde die Freiwillige Feuerwehr Garsten am 3. Jänner zu einer Ölspur alarmiert. Die Länge der Ölspur und der starke Mittwoch-Vormittag Verkehr machten es den Einsatzkräfte und den Verkehrsteilnehmern nicht leicht. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde das Öl mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend entsorgt. Gleich nach dem Einsatz ging wieder in den Veranstaltungssaal Garsten, um mit den Ballvorbereitungen fortfahren zu können....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beseitigt

5,5 Kilometer lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet von Sierning - Feuerwehr mit Spezialkehrmaschine im Einsatz SIERNING/PICHLERN. Die Kameraden der der Feuerwehren Pichlern, Sierning und Neuzeug mussten am Dienstagvormittag, 12. Dezember eine lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet beseitigen. Eine aufwändige Sache. Gegen 08:30 Uhr waren die Kameraden zu der Ölspur gerufen worden, welche bei der Kreuzung B140 mit der Steyrtalstraße in Pichlern begann und in der langen Gasse in Neuzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur in Aschach von Floriani entfernt

ASCHACH. Am Dienstag, 05. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort "Ölspur, Ölaustritt" alarmiert. Ein massiver Hydraulikölverlust verursachte eine Ölspur von der Kirche Aschach bis zum Anwesen Deubl. Auch am Tag des Ehrenamts, rückten die Aschacher Florianis mit 16 Mann aus und banden das Öl, um einen Umweltschaden zu verhindern. Die Polizei Garsten und die Straßenmeisterei Steyr waren ebenfalls vor Ort. Ein großer Dank geht an die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Sierning

Keine Verschnaufpause Für die Feuerwehr Sierning, bereits der 6 Einsatz innerhalb von 4 Tagen. SIERNING. Eine 800 Meter lange Ölspur zog sich am Samstag, 25. November, durch die Marktgemeinde Sierning und bescherte der Freiwilligen Feuerwehr den zweiten Einsatz an diesen Tag. Ölspur länger als erwartet Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sierning wurden kurz nach 09 Uhr alarmiert und stellten an der Einsatzstelle fest, dass die Ölspur viel länger als ursprünglich angenommen war. Fast zwei Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr im Einsatz
Diesel-Austritt über drei Gemeinden

Pfarrkirchen/Bad Hall/Adlwang. Über drei Gemeinden zog sich am Samstag, 18. November eine Dieselspur. Die Pfarrkirchner Florianis standen mit ihren Nachbarwehren im Einsatz. Von mehr als 10 km verlor ein vermutlich größeres Fahrzeug, seinen Treibstoff, dieser führte in Kurven zu Verkehrseieinschränkungen. Durch aufmerksame Autofahrer wurde die Feuerwehr bereits vor der Sirenen-Alarmierung über eine vermutlich längere Ölspur informiert. Mit dem Kommandofahrzeug wurde die Strecke abgefahren, wo...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Ölaustritt durch Klein-LKW

BEHAMBERG. Am Donnerstagnachmittag, 9. März wurden wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einem Betriebsmittelaustritt in Behamberg gerufen. Ein Klein-LKW verlor aufgrund eines technischen Gebrechens auf ca. 500 m Betriebsmittel. Die Behamberger Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und banden die Betriebsmittel mittels Ölbindemittel. Anschließend wurde die Straße gereinigt. Das betroffene Fahrzeug wurde von einer Fachfirma abtransportiert. Nach getaner Arbeit konnten die 11...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
10

Feuerwehr im Einsatz
24 Kilometer lang Ölspur durch vier Gemeinden

PFARRKIRCHEN/KREMSMÜNSTER/ROHR/WEIßENKIRCHEN. Eine 24 Kilometer lange Ölspur durch insgesamt vier Gemeinden beschäftigte Mittwochvormittag (3.August) die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren. Von der Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen um 09:27 Uhr zu einem Betriebsmittelaustritt auf der Landesstraße 1330 alarmiert. Nach Lageerkundung stellten die Pfarrkirchner Florianis fest, dass sich die Spur über mehrere Gemeinden erstreckte. Somit wurden durch den Einsatzleiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
7

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigten Ölspur

SIERNING. Am Montagnachmittag, 28. März um 16:49 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern mit dem Stichwort "Ölspur" auf der B140 in Fahrtrichtung Grünburg alarmiert. Bei einem Pkw löste sich im Motorraum ein Schlauch und verlor dadurch Diesel. Nach ca. 45min war die Ölspur gebunden und der Einsatz der Pichlerner Florianis konnte beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Gleich zwei Ölspuren in wenigen Stunden in Ternberg

TERNBERG. Gleich zwei Ölspuren binnen weniger Stunden beschäftigten am Freitag (28.Jän) die Feuerwehr Ternberg sowie weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr Schattleiten. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde kurz vor 10:00 Uhr, zu einer längeren Ölspur alarmiert. Eine Kilometerlange Ölspur zog sich stellenweise sehr intensive Ölspur von Dürnbach nach Ternberg durch mehrere Ortsteile. Die Einsatzkräfte standen rund zwei Stunden im Einsatz, um die Ölspur zu binden und mittels Ölspur-Schildern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
4

Feuerwehr im Einsatz
LKW verlor Hydraulik­öl

TERNBERG. Am Freitag (28.Jän) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gegen 11:45 telefonisch von einem Firmeninhaber kontaktiert. Dieser teilte mit, dass auf seinem Firmengelände bei einem LKW eines Lieferanten eine Hydraulikleitung geplatzt ist und Öl austritt. Nach dem Eintreffen am Einsatzort stellten die Feuerwehrmänner fest, dass die betroffene Fläche doch größer war als uns am Telefon mitgeteilt wurde. Zunächst stellten die Florianis sicher, dass der Ölfilm nicht über den Lagerplatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
9

Feuerwehreinsatz
Autofahrer verliert in Behamberg Öl

BEHAMBERG. Am Donnerstagnachmittag (20. Jän) um 13:44 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Ölspur in die Putznsiedlung gerufen. Ein PKW verlor auf ca. 500 m Öl. Die Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und bindeten das Öl mittels Ölbindemittel. Aufgrund der Länge der Ölspur unterstütze uns eine Fachfirma bei dieser Tätigkeit. Anschließend wurden noch Ölspurtafeln gemeinsam mit der Gemeinde Behamberg aufgestellt. Nach getaner Arbeit konnten die Einsatzkräfte wieder ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Massive Ölspur in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 14. August um 16:00 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten zu einer Ölspur alarmiert. Direkt neben dem Feuerwehrhaus war eine zum Teil sehr intensive ca. 1,5km lange Ölspur. Nachdem die Spur gebunden und abgekehrt war, konnten die Florianis um 17:45 die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. Fotos: FF Schattleiten

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.