Österreich schreibt Geschichte

Beiträge zum Thema Österreich schreibt Geschichte

Die letzte große Veränderung erfuhr das Amtsgebäude 2013 mit der Standortkonzentration (Aufstockung auf altes Stadelgebäude). | Foto: BH Völkermarkt
4

Geschichte
Die Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt früher/heute

1256 war Baubeginn des Augustiner-Eremiten Klosters, 2013 die Errichtung von Büros übern Wirtschaftsgebäude. VÖLKERMARKT. Wenn man heute die Eingangshalle der Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt betritt, wird man bereits früh auf die Geschichte des Gebäudes hingewiesen. Was bereits für viele Menschen in Vergessenheit geraten ist, dass das Gebäude in der Vergangenheit als Kloster der Augustiner-Eremiten und als Schloss Turnfall geführt wurde. Der vermutliche Baubeginn des Augustiner-Eremiten...

Die Kapunerhütte dient seit 60 Jahren als Schutzhütte für Wandersleute, die am Radlkamm unterwegs sind. | Foto: Alpenverein Eibiswald
11

60 Jahre Kapuner Hütte
Ein Jubiläumsfest am Hausberg von Eibiswald

Noch vor dem Jubiläumsfest zu 60 Jahre Kapuner Hütte haben wir uns von MeinBezirk mit dem Obmann Karl Nauschengg vom Alpenverein Eibiswald, seinem Vorgänger Vinzenz Pressnitz und dem ehemaligen Hüttenwart Karl Tschemmernegg getroffen. EIBISWALD. "Mei schau, damals hatten wir noch richtig viel Schnee“, deutet Karl Tschemmernegg beim Durchblättern von alten Fotos auf einen besonders winterlichen Anblick der Kapunerhütte. Er muss es wissen, denn als Mitbegründer ist Karl Tschemmernegg aus Aibl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.