österreich

Beiträge zum Thema österreich

In der Mordnacht kamen auch Cobra-Beamte zum Einsatz. | Foto: Archiv Christa Nothdurfter

Polizeimeldung vom 12. Jänner 2019
Offizieller Zwischenbericht zum Mord in Zell am See

ZELL AM SEE / PINZGAU. Nachdem am 20. Oktober 2018 in Zell am See eine 20-jährige Pinzgauerin getötet worden war, gestand der in Untersuchungshaft befindliche 17-jährige Beschuldigte am 9. Jänner 2019 im Zuge seiner neuropsychiatrischen Begutachtung die Begehung der Tat ein. Ebenfalls festgenommen: 18-jähriger Pinzgauer Dabei beschuldigte er einen 18-jährigen Pinzgauer, ihn zum Umbau der Schreckschusswaffe zu einer Schusswaffe und in weiterer Folge zur Tat genötigt zu haben. Bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch die Polizei war im Einsatz. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In Saalbach wurde ein verirrter Skifahrer geborgen

SAALBACH HINTERGLEMM. Am späten Nachmittag des 11.Jänner 2019 verständigte ein 36-jähriger niederländischer Schifahrer die Polizei in Zell am See und gab an, dass er beim Skifahren in Saalbach von der Piste abgekommen sei und nun in einen Graben stehe und nicht mehr weiterkomme. Der Standort des Schifahrers konnte via Handy ermittelt werden. Der Mann blieb unverletzt Die Bergrettung von Saalbach und ein Alpinpolizist konnten gegen 19 Uhr den 36-jährigen Schifahrer in einem Graben ca. 100 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine aktuelle Impression | Foto: Team Rudolfshütte
1 4 2

Schnee schier ohne Ende
Die Rudolfshütte bei Uttendorf muss vorübergehend schließen

UTTENDORF. Aufgrund der enormen Schneefälle seit dem Jahreswechsel muss der Betreiber des Berghotels Rudolfshütte, der Zeller Hotelier und Unternehmer  Wilfried Holleis, den Betrieb des beliebten 3-Sterne-Plus- Hauses mit 220 Betten auf 2.315 Metern Seehöhe vorübergehend schließen. Mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee Holleis: „Wir haben oben am Berg mehr als dreieinhalb Meter Neuschnee bekommen und unser wichtigster Zubringer, die Stubachtal Landesstraße, ist seit Anfang der Woche wegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Sinalcobahn (Symbolfoto) | Foto: Helga Berger

Polizeimeldung
Sechs Wintersportler mussten aus einer Gondel befreit werden

MARIA ALM. Am Nachmittag des 10. Jänner 2019 kam die Sinalcobahn der Aberg Hinterthal Bergbahnen AG plötzlich zum Stillstand. Ein umgeknickter Baumwipfel war auf das Seil gestürzt, wodurch es aus der Führungsrolle sprang. Die dafür vorgesehene Sicherheitsvorrichtung stoppte die Bahn. Alle blieben unverletztZu diesem Zeitpunkt befanden sich im oberen Drittel in zwei Gondeln insgesamt sechs Personen. Das Liftpersonal barg mit Hilfe der Bergrettung die unverletzten Personen. Diese fuhren danach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Sternsingergruppe aus Mittersill, fotografiert von Regionautin Elfriede Eder. | Foto: Elfriede Eder
6

Sternsingeraktion 2019
Rund 10.000 Salzburger Kinder sammelten für "Child Alert"

PINZGAU / SALZBURG.  Rund 10.000 Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitpersonen waren heuer in der Erzdiözese Salzburg im Rahmen der 65. Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar für die humanitäre Sache unterwegs. Unterstützt wurden sie von vielen weiteren Helferinnen und Helfern, die mit den Kindern Lieder proben, für sie kochten oder Gewänder nähten. Spenden für "Child Alert" Heuer wurden Spenden für "Child Alert", einer Partnerorganisation der Dreikönigsaktion gesammelt. Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bundesheer / Siegfried Schwärzler
1

Schnee schier ohne Ende
Soldaten des Bundesheeres helfen auch im Pinzgau

PINZGAU / SALZBURG. Schnee schier ohne Ende und Schaufeln im Akkord. Nicht nur Hausbesitzer und Gebäudeverantwortliche sind dieser Tage gefordert. Heute sind mehr als 100 Bundesheersoldaten im Pinzgau, Flachgau und Tennengau im Einsatz und helfen mit, Dächer von öffentlichen Gebäuden abzuschaufeln und Straßen frei zu räumen. 40 Soldaten in Dienten bzw. in Maria Alm 40 Bundesheersoldaten sind im Pinzgau in Dienten am Hochkönig und Maria Alm im Assistenzeinsatz - weitere 40 bis 50 in Hof und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Kinderhotel "amiamo" in Zell am See. | Foto: Lebesmuehlbacher - www.digital-foto.at
3

Awards vergeben
Auszeichnungen auch für Kinderhotels im Pinzgau

PINZGAU / ÖSTERREICH / EUROPA. Das Urlaubsportal www.kinderhotel.info mit Sitz in Friedburg/OÖ zeichnete die beliebtesten 50 Familienhotels mit dem kinderhotel.info Award 2019 aus. Zur Auswahl standen 660 Hotels aus 14 europäischen Ländern.  Amiamo: Europaweit Platz sechsMit Platz sechs im europaweiten Vergleich (in Österreich Rang 4 und salzburgweit Platz 3) hat das "Amiamo" in Zell am See  einen Top-Platz im Ranking der 50 besten Kinderhotels erreicht. Gastgeber ist die Familie Hörl, die den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gipfelparty - DER Höhepunkt des Festivals! | Foto: saalbach.com/Daniel Roos
5

25 Jahre "Rave on Snow"
Vier Tage tanzen beim Jubiläum in Saalbach Hinterglemm

SAALBACH HINTERGLEMM.  Die Weihnachtsfeier der internationalen Club-Szene hält jährlich Einzug in Saalbach Hinterglemm: Dieses Jahr bei Minusgraden, Sonnenschein und Schneeverhältnissen, die die Bergkulisse rund um die Event-Standorte perfektionierten. Die Zahlen der Jubiläumsausgabe: 6.000 Besucher, 80 DJs und 13 "Floors"! Höhepunkt: Die Gipfelparty am Schattberg Die 13 Bühnen bieten große Vielfalt: Die "Open Air Stage" und der "Centercourt" punkten mit "Visual Shows", die Garage direkt unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hans Peter „Staff“ Hochstaffl freut sich über die Auszeichnung. | Foto: Hochstaffl

Auszeichnung
Beliebt: Das Pinzga' Zwickl

BRUCK. Das beste Zwickl Österreichs kommt vom Pinzgau Bräu in Bruck! Diese Auszeichnung durfte Hans Peter „Staff“ Hochstaffl beim Beer Tasting Event in der Panzerhalle in Salzburg  entgegennehmen. Das Pinzga' Zwickl wurde in der Beer Tasting App, in der bisher insgesamt 280.000 Bewertungen abgegeben wurden, als beliebtestes und bestes österreichisches Zwickl prämiert.  Beim Bierevent selbst konnte das Pinzgau Bräu mit dem Zwickl ebenfalls den ersten Platz von 35 Brauereien mit insgesamt 250...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Daumen hoch für die Daumendrücker! | Foto: Christa Nothdurfter

Bestes Verkaufstalent
Daumen drücken für Stefan Ronacher von Sport Bründl in Kaprun

KAPRUN/ÖSTERREICH (cn). Für das österreichweite Finale, bei dem es um den Titel "Bestes junges Verkaufstalent Österreichs" geht, konnten sich auch heuer wieder zwei junge Salzburger qualifizieren: Neben der Lungauerin Nina Job gelang das auch einem Pinzgauer, und zwar Stefan Ronacher von Intersport Bründl in Kaprun. Die insgesamt 18 Kandidaten wollen am 10. Oktober mit ihrem Verkaufsgeschick wiederum eine Expertenjury überzeugen. Gefragt sind dabei fachliches Wissen sowie gutes Argumentieren,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Peter J. Wieland
2

Zivilschutz-Probealarm
Die Sirenen heulen wieder

Die Sirenenprobe findet alljährlich am ersten Samstag im Oktober statt.  2018 traten drei Totalausfälle auf, was einer Erfolgsquote von 99,39 Prozent entspricht. LUNGAU/ÖSTERREICH. Am Samstag, dem 6. Oktober 2018, heulen die Sirenen in Österreich wieder. Von 12 bis 12.45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Ziel dabei ist es, die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen und die Bevölkerung mit den Signalen sowie den zu treffenden Maßnahmen vertraut zu machen. Bedeutung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Ganz vorne die Pinzgauer Landtagsabgeordnete Barbara Thöny, dahinter Margit Pfatschbacher und die beiden anderen Namen werden noch ergänzt. | Foto: SPÖ Frauen

Pinzgauer SPÖ-Damen und das Frauenvolksbegehren

PINZGAU / ÖSTERREICH. Um auf das zweite Frauenvolksbegehren, das Anfang Oktober auf dem Programm steht, aufmerksam zu machen, haben auch Frauen aus dem Pinzgau ein Zeichen im wahrsten Sinn des Wortes gesetzt: Sie zeichneten das Symbol dieses Volksbegehrens mit Straßenkreide auf den Boden. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wilhelm Klepsch  und LH Wilfried Haslauer. | Foto: Franz Neumayr / LMZ
3

Piesendorf: Wilhelm Klepsch erhielt das Ehrenzeichen des Landes

Überreicht wurde diese Auszeichnung durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich des Geburtstages des Seniorchefs der Klepsch-Gruppe. Text: Salzburger Landeskorrespondenz, Juli 2018 (LK) Sie gehört zu den erfolgreichsten Familienunternehmen Österreichs: die Klepsch-Group mit der Firma Senoplast am Standort Piesendorf und insgesamt mehr als 840 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit. Gegründet wurde das Unternehmen 1956 von Wilhelm Klepsch, der am 20. Juli 2018 seinen "80er" feierte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Univ.-Doz. Kullich (Leiter Ludwig Boltzmann Department für Rehabilitation des Clusters für Arthritis und Rehabilitation), Dr. Andreas Salzer, (Medizinischer Leiter der SKA-RZ Saalfelden) sowie, Facharzt Dr. Markus Arnold (Rheumatologe an der SKA RZ Saalfelden) | Foto: PVA
2

Interessante Rheumatagung im Rehabilitationszentrum Saalfelden

Im Mittelpunkt der Tagung stand die Frage nach der Rehabilitation und ihrer Wirkung auf rheumatisch erkrankte Patientinnen und Patienten. SAALFELDEN. Die Rheumatagung des "Ludwig Boltzmann Department für Rehabilitation" Saalfelden fand heuer bereits zum 37. Mal statt und zwar am 22. und 23. Juni. Mit dabei waren einmal mehr zahlreiche Expertinnen und Experten aus dem Gebiet der Rheumatologie. Die Veranstaltung ging im  Sonderkrankenanstalt-Rehabilitationszentrum (SKA-RZ) der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von der Gratis-Mundhygiene profitieren Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren. | Foto: MEV

Gratis Mundhygiene für Kinder und Jugendliche ab 1. Juli

– einfach e-Card in der Ordination eines Vertragsarztes stecken. Ab 1. Juli erhalten Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahren in ganz Österreich einmal pro Jahr eine professionelle Mundhygiene auf Kosten ihrer Krankenkasse (Wert: 52 Euro). Für Kinder bzw. Jugendliche mit einer festsitzenden Zahnspange ist zusätzlich ein zweiter Termin pro Jahr möglich. Nötig ist dafür nur das Stecken der e-Card in der Ordination eines Vertragszahnarztes. Jedes zweite Kind hat Karies "Professionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Auch die Bergrettung war in die Suchaktion involviert, ebenfalls die Alpinpolizei, die Feuerwehr, Hundeführer und Hubschrauber | Foto: Bergrettung

Pinzgau: Eine 56-jährige Frau stürzte in unwegsamen Gelände ab und verstarb

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg VIEHHOFEN. Gestern, am 23. März 2018 verständigte ein Campingplatzbetreiber aus dem Pinzgau die Polizei über die Abgängigkeit einer 56-jährigen deutschen Urlauberin. Da die Frau und ihr Hund zuletzt am 22. März 2018 von Anrainern gesehen worden waren, wurde ein Unfall befürchtet. Suchaktion mit Polizei, Hubschrauber, Hundeführer, Bergrettung und Freiwillige Feuerwehr Unverzüglich leitete die Polizei unter Leitung der Bezirkshauptmannschaft Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
David Feitzinger (Entrepreneurship), Lukas Gsenger (Entrepreneurship), Robert Ziller (Steinmetz). Nicht am Bild: Hannah Leitner (Hotel Rezeption). | Foto: WKÖ /SkillsAustria

Berufs-EM 2018: Hannah Leitner vom Brandlhof/Saalfelden hat sich qualifiziert

Österreich tritt bei den 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest mit 45 Fachkräften in 38 Berufen an. Insgesamt kämpfen mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern in rund 40 Wettbewerben um die begehrten Europameistertitel. SALZBURG / PINZGAU.  Für das Bundesland Salzburg gehen eine Teilnehmerin und drei Teilnehmer in drei verschiedenen Kategorien an den Start.David Feitzinger aus Salzburg (HAK 1 Salzburg) und Lukas Gsenger aus Scheffau (HAK 1 Salzburg) treten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
6

Radio Alpina baut Sendegebiet massiv aus

Salzburgweit auf UKW 106,9 Mhz und nun auch in weiten Teilen des Bezirk Kitzbühel auf 99,0 Mhz und 106,9 Mhz zu empfangen. Zunächst im Pinzgau gestartet, hatte in den letzten Jahren Radio Alpina sein Sendegebiet kontinuierlich ausgebaut und ist somit schon seit einigen Jahren flächendeckend im gesamten Bundesland Salzburg im Kabelnetz der Salzburg AG auf 106,9 Mhz zu empfangen. Die Beliebtheit des Musiksenders führte dazu, das mit der Zeit auch immer mehr Kabel-TV Anbieter im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Alfred ROHRMOSER
Das Croc Sports-Team nahm hier Skirennfahrer Tim Jitloff in die Mitte: Franz Angerer, Albert Kogler, (), Jukka Peltola und Mike Kogler. | Foto: Croc Sports
3 4

Stuhlfelden: Ein Höhenflug für die Hersteller von Croc Ski

STUHLFELDEN. Es gib sensationelle Erfolge für die Skifirma Croc Ski zu vermelden - - nicht nur im Hinblick auf den sportlichen Erfolg bei der Ski-WM in St. Moritz durch den Belgier Dries Van den Broecke und durch die Silbermedaille von Matej Falat, sondern auch in Bezug auf die starke Medienpräsenz und die Produktionszahlen in Stuhlfelden. "Wir sind stolz..." Albert Kogler, Gründungsmitglied und Teilhaber der Skifirma: "Wir sind stolz auf unser Rennteam! Dries Van den Broecke schlug Marcel...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5 4 129

GR-B-Rallylegenden in Saalfelden. Hexenkessel.

GR-B-Rallylegenden in Saalfelden. Hexenkessel. Impressionen vom Hexenkessel in der Stadt Saalfelden. Ein Video auf YouTube: HEXENKESSEL Pressetext: Bei bestem Rallyewetter präsentierte sich die Region rund um Saalfelden am Steinernen Meer im schönsten Bundesland Österreich von ihrer spektakulärsten Seite. Tausende Fans strömten sowohl zu den Wertungsprüfungen, als auch ins Fahrtechnikzentrum am Hotel Gut Brandlhof und genossen eine erstklassige Show. Den Startschuss bildet die Eröffnung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Thomas Blümke, der Geschäftsführer der Bilton Gruppe. | Foto: Bilton Gruppe
1 4

Saalfelden: Die Bilton Gruppe plant eine Umsatzsteigerung um mehr als 100 Prozent

SAALFELDEN. Die "Bilton Gruppe" hat sich mit innovativen Produkten und neukonzipierten Fertigungsprozessen als Spezialist für flexible lineare LED-Beleuchtung und intelligente Lichtmanagementsysteme am Markt etabliert. Mit der nun erfolgten Kapitalaufstockung von 1,6 Millionen Euro ist das Saalfeldner Vorzeigeunternehmen fit für einen rasanten Expansionskurs. Nach einem Wachstum von über 70 Prozent im letzten Geschäftsjahr ist heuer bereits eine Umsatzsteigerung um mehr als 100 Prozent geplant....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Bio Austria
2

Bio Austria startet Bio-Suchmaschine

Tausende heimische Bio-Lebensmittel direkt vom Produzenten online finden - das verspricht eine neue interaktive Karte von Bio Austria SALZBURG (pl). Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Immer mehr Konsumenten legen bei der Wahl ihrer Bio-Produkte Wert darauf zu wissen, woher diese kommen und von wem sie hergestellt wurden. Immer öfter auch wollen sie Bio-Lebensmittel direkt vom Hersteller beziehen. Eine neue, interaktive Karte soll bei der Suche nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Die Vertreter des Familienskigebietes Maiskobel bei der Verleihung: Albert Rattensperger (Vorstand) sowie  Hans-Peter Richer und Johann Lechner. | Foto: internationaler Skiareatest

Internationaler Skiareatest: Mehrere Auszeichnungen gingen in den Pinzgau

Die Preisträger: Das Familienskigebiet Maiskogel in Kaprun, die Skischulen Snow & Fun in Saalbach Hinterglemm bzw. Sturm in Lofer sowie die Wildkogel Alm und das Wildkogel Haus in Neukirchen. KAPRUN. Das Familienskigebiet Maiskogel wurde in sechs Kategorien ausgezeichnet. Überreicht wurden die Urkunden bei der Fachmesse "Prowinter 2016" in Bozen an den Vorstand Albert Rattensperger, Hans-Peter Richer und Johann Lechner. Das Skigebiet wurde als bestes Familienskigebiet des Jahres 2016 gekürt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.