Österreichische Bundesforste

Beiträge zum Thema Österreichische Bundesforste

Das freut die Elefanten: Mit dem ehemaligen Christbaum vom Weihnachtsmarkt werden die Tiere einige Zeit beschäftigt sein.  | Foto: Max Spitzauer
Video 16

Baumübergabe in Schönbrunn
Ein besonders spannendes Futter für Elefanten

Es ist ein alljährlicher Fixpunkt am Schloss Schönbrunn: Der Christbaum, der zuvor den Weihnachtsmarkt schmückte, wird an die Elefanten im Tiergarten übergeben. Die haben das Geschenkt gerne in Empfang genommen.  WIEN/HIETZING. Eine 18 Meter hohe Fichte schmückte zuletzt den 30. Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Traditionell folgt nach Ende des Markts eine Übergabe der besonderen Art: Der Christbaum landet nämlich nicht auf einer Sammelstelle, sondern wird an den Tiergarten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Verladen des Christbaums auf den Langholztransporter | Foto: ÖBf-Archiv/Wolfgang Simlinger
9

Forstbetrieb Molln
Bundesforste-Tanne aus dem "Paradies" für den Weihnachtsmarkt in Schönbrunn

Eine  18 Meter hohe Tanne aus dem Forstbetrieb Steyrtal der Österreichischen Bundesforste wird im Ehrenhof in Schönbrunn aufgestellt. MOLLN. Direkt aus dem Paradies traf die über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt in Schönbrunn ein. Der von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) zur Verfügung gestellte 18 Meter hohe Christbaum wurde von den Experten des Forstamtes der Stadt Wien bei Sonnenaufgang in Empfang genommen. Per Kran hievten sie den tonnenschweren,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Arbeiter der Österreichischen Bundesforste sind bereit für die Ernte des Baums. | Foto: ÖBf/Simlinger
9

Advent
Pinzgauer Christbaum erstrahlt in Schönbrunn

BRUCK/WIEN. Ein weihnachtlicher Vorbote traf heute in der Früh am Ehrenhof in Schönbrunn ein: eine 120 Jahre alte Fichte aus Bruck ist dieses Jahr der Christbaum am Schönbrunner Weihnachtsmarkt. Dieser Markt mit dem besonderen Atmosphäre feiert heuer das  25-jährige Jubiläum.  "Dafür haben wir ein besonders schönes Exemplar ausgesucht“, so Rudolf Freidhager (Vorstand der Österreichischen Bundeforste). „Die Fichte kommt aus dem Bundesforste-Revier Bruck an der Großglocknerstraße und ist,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
"Baum steht!" Die 80-jährige Lammertaler Fichte ist in den Morgenstunden nach Wien gereist und macht dort als Christbaum weiter. | Foto: FotoFally
1 2 21

Karrieresprung: Tennengauer Fichte steigt zum Schönbrunner Christbaum auf

Eine 80-jährige Fichte aus dem Bundesforste-Revier Annaberg im Lammertal ist nun als Vorbotin für den Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn nach Wien gereist. TENNENGAU/WIEN. 80 Jahre alt, 18 Meter hoch, Lebenszeit auf 900 Metern Seehöhe im Tennengebirge zugebracht – soweit die beeindruckenden Werte der Lammertaler Fichte aus Bundesforste-Wäldern im Forstrevier Annaberg, die ab sofort den Vorplatz des Schlosses Schönbrunn in Wien verschönert. Geboren, um Weihnachtsbaum zu werden In den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Anlieferung des Christbaum | Foto: Stadt Salzburg

Mirabell-Christbaum kommt aus dem Pinzgau

SALZBURG. Ein stattliches Geschenk der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) kam heute am Salzburger Mirabellplatz an: Die 22 Meter hohe Weißtanne aus dem Revier Bruck an der Großglocknerstraße, die dieses Jahr den Christkindlmarkt am Mirabellplatz zieren wird. Der Christbaum wird in den nächsten Tagen mit Lichtgirlanden geschmückt und im Rahmen eines Festakts am 24. November feierlich illuminiert.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die zwei Jahre alte Iqhwa, ihre Mutter Tonga und ihre Halbschwester Mongu freuten sich über die grüne Abwechslung auf ihrem winterlichen Speiseplan. | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Norbert Potensky
5 3

Christbaum als Frühstück für Schönbrunner Elefanten

Elefanten schmausten knackige Almfichte der Bundesforste vom Kultur- und Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn. HIETZING. Für die Elefanten gab es die mittlerweile traditionelle Überraschung: Die Elefantenherde machte sich freudig über den Christbaum vom 22. Kultur- und Weihnachtsmarkt und 6. Neujahrsmarkt Schloß Schönbrunn her. Tonnen feinster Zweige der von den Österreichischen Bundesforsten für den Markt in Schönbrunn gespendeten Almfichte wurden im stürmisch erobert. Das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.