Österreichische Wasserrettung

Beiträge zum Thema Österreichische Wasserrettung

Foto: ertrinken.at
6

Rettungsschwimmer Nachwuchs auf dem Vormarsch
Junge "Otter" im Training für große Aufgaben

Wenn wir Wasserretter:innen von „ABC“ Ausrüstung sprechen, meinen wir „Maske, Schnorchel, Flossen“. Der Umgang damit gehört zur Grundausstattung einer Wasserretter:in – sind wir doch geübt damit schneller schwimmend und auch für die Tiefsuche besser ausgerüstet als ohne diese Ausrüstung. Auch für den Nachwuchs der Rettungsschwimmer:innen in Perchtoldsdorf ging es zuletzt um das Erlangen der entsprechenden ABC Kompetenz. Als Erfolgsurkunde gab es den "Otterschein" und viele glücklich Gesichter....

  • Mödling
  • Ralph Hamburger
2

Österreichische Wasserrettung - Jugendarbeit
Der Nachwuchs ist bereit!

Trotz Corona wurden wichtige Ausbildungen zum Helfer (erste Stufe der Rettungsschwimmerausbildung) und auch zum Retter selbst erfolgreich abgeschlossen. Am Samstag wurden die motivierten Einsatzkräfte in Ausbildung zum ersten Mal zu Aktivitäten im Fließgewässer geschickt. Mit dem Raftboot wurde der effiziente Einsatz geübt, das Suchen an unzugänglichen Stellen, das Aus – und Einsteigen ins und aus dem Wasser, das effiziente Paddeln und das Murschwimmen selbst. Andere Jugendliche übten sich im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Harald Fresner
Foto: Karl Baumgartner
13

ÖWR
Ausbildung zum Fließwasserretter der österreichischen Wasserrettung

Die Wildwasserkommission übernahm wieder die Organisation der diesjährigen Ausbildung  zum Fließwasserretter in Garsten. 21 Teilnehmer aus dem Landesverband Oberösterreich nahmen an dieser Ausbildung teil. GARSTEN. Für die Rettungsschwimmer begann der Kurs mit der Kontrolle der Ausrüstung. Persönliche Schutzausrüstung, wie Helm, Neopren, Schwimmweste, usw., wurden auf Passform und Vollständigkeit geprüft. Sofort wurde die Ausrüstung auch beim Schwimmen in der Enns ausprobiert und getestet, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Ausbildung beinhaltet zahlreiche Prüfungsstationen wie die Anwendung von Rettungsgeräten
24

Österreichische Wasserrettung
Wasserrettung freut sich über weitere Absolventen

Der Faaker See war Schauplatz der 55. Rettungsschwimmlehrer-Ausbildung. 18 Teilnehmer aus ganz Österreich stellten ihr Können unter Beweis. FAAK AM SEE. Kürzlich fand die 55. Ausbildung zum Rettungsschwimmlehrer der Österreichischen Wasserrettung am Faaker See statt. Insgesamt nahmen bei der jährlichen Ausbildung 18 Kandidaten aus ganz Österreich teil, aus den Kärntner Ortsgruppen waren insgesamt acht Kandidaten, jeweils vier Frauen und Männer, vertreten. Die VoraussetzungUm die Ausbildung zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.