Österreichischer Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Österreichischer Tierschutzverein

Die Tierrettung konnte den großen Vogel retten. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
3

In Vöcklamarkt
Tierrettung rettet schwer verletztes Uhu-Weibchen

Ein Uhu-Weibchen flog in Vöcklamarkt gegen einen Starkstrom-Mast. Aufmerksame Spaziergänger sahen das Tier und alarmierten umgehend die Tierrettung. VÖCKLAMARKT. Der Uhu steht als größte Eulenart der Welt unter strengem Naturschutz. Einer dieser nachtaktiven Greifvögel machte im Raum Vöcklamarkt vor Kurzem Bekanntschaft mit einem Starkstrom-Mast. Das Tier erlitt dabei schwere Verletzung am rechten Flügel. Aufmerksame SpaziergängerDer flugunfähige Vogel schien dem Tode geweiht zu sein....

Feldhase Hermine musste alle zwei Stunden von Hand gefüttert werden. | Foto: Tierschutzverein
2

Tierschutzverein
Baby-Feldhase gerettet und ausgewildert

Eine Frau fand einen geschwächten Feldhasen auf einem Misthaufen und übermittelte ihn dem Assisi-Hof, wo er aufgepäppelt werden konnte. FRANKENBURG. Auf ihrem Pferdehof entdeckte die aufmerksame Frau einen Hasen, der bereits kurz vor seinem Lebensende zu sein schien. Sofort hat sie den Kontakt zum Team des Assisi-Hofes in Frankenburg hergestellt. Direkt nach der Aufnahme begutachtete ein Tierarzt den Feldhasen, mit dem Ergebnis, dass er zwar unverletzt, aber dehydriert und geschwächt sei. Die...

Lotti wurde von einer Bergheimerin gefunden. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
1 2

Tierschutzverein
Fischotterbaby "Lotti" in Bergheim gerettet

Der Österreichische Tierschutzverein wurde von einer aufmerksamen Flachgauerin zu Hilfe gerufen. BERGHEIM. Spätabends wurde das circa drei Wochen junge Fischottermädchen „Lotti“ in Bergheim von einer aufmerksamen Passantin entdeckt. Diese wollte gerade am angrenzenden Tennisplatz vorbeigehen, als sie „verzweifelte Schreie hörte, die ich aber nicht zuordnen konnte“, so die Flachgauerin. Die Frau wagte einen genaueren Blick und erkannte mitten am Court ein kleines einsames Fischotterbaby. Die...

Tierrettung
Verletzter Schwan wurde aus Wehranlage befreit

SEEWALCHEN. Ein schwer verletztes Schwanenweibchen befreiten die Tierretter des Österreichischen Tierschutzvereins kürzlich aus der Wehranlage in Seewalchen. Alarmiert wurden sie von aufmerksamen Jugendlichen, die das Tier entdeckten. Von Treibholz unter Wasser gedrückt Laut Tierrettung konnte sich der Schwan anscheinend nicht rechtzeitig aus der Strömung befreien und wurde mit den Wassermassen in die Wehranlage gezogen. Offensichtlich schwer verletzt und entsprechend geschwächt, wurde der...

Der verletzte Dachs wurde eingefangen. | Foto: ÖTV
1

Verletzter Dachs wurde gerettet

MONDSEE. Große Aufregung herrschte kürzlich in einem Wohnblock in Mondsee. Bewohner des Hauses dachten, einen tollwütigen Waschbären im Treppenhaus vorzufinden. Eine Mieterin erkannte in dem Tier aber einen Dachs, der offensichtlich verletzt war und konnte ihre Mitbewohner beruhigen. Gemeinsam suchte man nach einer Lösung und entschloss sich, die Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereines zu informieren. Tierpfleger Uwe Gottschalk traf sehr rasch ein und bestätige, dass es sich um...

Pfleger Oliver Hingsamer hat die Uhu-Dame in ihrem Heimatort Thalgau wieder in die Freiheit geschickt. | Foto: OETV/Sebastian Url
3

Uhu-Dame fliegt nach acht Wochen "Reha" wieder

THALGAU/FRANKENBURG (buk). Wieder in die Freiheit entlassen wurde ein Uhu-Weibchen, das vor acht Wochen schwer verletzt in Thalgau gefunden wurde. Pfleger des Assisi-Hofs Frankenburg und Mitarbeiter der Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins haben das Vogel-Weibchen zwei Monate lang gepflegt. "Rettung in letzter Sekunde" Offensichtlich hatte sich das Tier an einem Stacheldraht so stark an den Fängen verletzt, dass es abgestürzt ist und am Waldrand liegen blieben musste. Fritz...

Nach acht Wochen "Krankenstand" beim österreichischen Tierschutzverein ist der Uhu wieder in seinen natürlichen Lebensraum zurückgekehrt.
1 9

Raubvogel flog in die Freiheit

In Anif wurde nun ein Uhu aus der achtwöchigen "Reha" entlassen ANIF (buk). Mit voller Kraft zurück in die Freiheit hieß es nun für ein drei Monate altes Uhu-Mädchen in Anif. Aufgrund von Regen und Sturm konnte das Jungtier vor acht Wochen nicht mehr fliegen und wurde bereits von Krähen attackiert – eigentlich ein klares Todesurteil. "Wir haben bemerkt, dass etwas nicht stimmt", erzählt Elisabeth Günther, die den Uhu gemeinsam mit ihrem Mann entdeckte. Das Paar verscheuchte die Krähen, rief die...

Kauz erfolgreich nach Tierrettung ausgewildert

FRANKENBURG. Ein Kauz konnte wieder in die Natur frei gelassen werden. Nachdem das scheue Tier auf dem ÖTV Assisi-Hof in Frankenburg bei Oliver Hingsamer aufgepeppelt wurde, war es fit genug, um wieder ausgewildert zu werden. Der Kauz wurde vermutlich von einem Auto angefahren und hatte sich den Flügel gebrochen. Nach einer erfolgreichen Operation und der liebevollen Pflege wurde der Vogel glücklicherweise wieder vollständig gesund. „Nach zwei Minuten ist mein Schützling von selber aufgestiegen...

Uwe Gottschalk wagte den riskanten Aufstieg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tierretter bargen Katze aus Baum

NEUMARKT (buk). Aus einer Höhe von 15 Metern konnte die Tierrettung nun in Neumarkt eine Katze aus einem Baum befreien, die bereits seit zwei Tagen dort festgesessen ist. Unterstützung kam dabei von der Feuerwehr. "Nach gründlicher Vorbereitung konnte ich in den Baum steigen", erzählt Tierretter Uwe Gottschalk über den riskanten Einsatz. Neben Schneefall und nassem Holz handelte es sich bei dem Baum um eine Weide, deren Äste sehr schnell brechen können. "Meine kleine Katze ist sofort in die...

Schwer verletzter Waldkauz gerettet

BEZIRK. Am „Assisi-Hof III“ des Österreichischen Tierschutzvereins wird seit dieser Woche ein neuer Patient betreut: Eine Spaziergängerin fand im Bezirk Vöcklabruck einen schwer verletzten Waldkauz mitten auf der Fahrbahn. Das Tier dürfte von einem Auto gestreift worden und dabei abgestürzt sein. Ohne menschliche Hilfe hätte er vermutlich keine Überlebenschance gehabt. Die aufmerksame Tierfreundin brachte den verletzten Kauz in Sicherheit und alarmierte umgehend die „Assisi-Hof“-Tierrettung des...

4

Dramatische Rettung am Welttierschutztag

BURGKIRCHEN. Uwe Gottschalk von der „Assisi-Hof“-Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins rettete am gestrigen Welttierschutztag eine Katze aus Burgkirchen (Bezirk Braunau) von einem Baum. „Die Samtpfote saß bereits mehrere Tage in schwindelerregender Höhe auf einem Baum fest“, schildert Janina Koster vom Österreichischen Tierschutzverein die verzwickte Lage. Schon letzten Freitag war die Katze auf der Flucht vor einem Hund in den Wald gelaufen und hatte sich auf dem erstbesten Baum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.