ÖVP Pinzgau

Beiträge zum Thema ÖVP Pinzgau

Carina Reiter, die neue Geschäftsführerin der ÖVP Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter

Geschäftsführung ÖVP Pinzgau: Auf Michael Riedmann folgte Carina Reiter

PINZGAU. Seit 1. Februar 2018 ist die 29-jährige Carina Reiter Geschäftsführerin der ÖVP Pinzgau. Sie folgt in dieser Funktion dem Mittersiller Michael Riedmann  nach, der diese Aufgabe nur fünf Monate lang ausgeübt  hatte.  "Vielleicht übersiedle ich in den Pinzgau"Carina Reiter, die zwei Jahre lang in der Landesleitung der Landjugend aktiv gewesen ist, arbeitete zuvor beim Raiffeisenverband sowie in der Landwirtschaftskammer Salzburg. Die Pfarrwerfnerin: "Nach Zell am See fahre ich mit dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Michael Riedmann aus Mittersill freut sich schon auf die neue Herausforderung. | Foto: Privat / ÖVP Pinzgau
2

Geschäftsführung ÖVP Pinzgau: Auf Carmen Boschele folgt Michael Riedmann

PINZGAU (cn). Drei Jahre ist es nun her, dass Carmen Boschele aus Niedernsill als Bezirks-Geschäftsführerin auf Alexandra Lemberger nachfolgte. Schon bald, mit 1. September 2017, ist es der erst 26-jährige Michael Riedmann aus Mittersill, der in die Fußstapfen der beiden Damen tritt.  Erst seit 2016 politisch aktiv Riedmann, der sich erst seit dem Vorjahr der Politik widmet - zunächst in der Ortsgruppe der ÖVP Mittersill - legt somit eine steile Karriere auf's Parkett: Nachdem er bereits zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Durchschneiden des Bandes: Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, LAbg. Bgm. Bezirksobmann Michael Obermoser, Carmen Boschele, Landeshauptmann Wilfried Haslauer
Landesgeschäftsführer LAbg. Wolfgang Mayer | Foto: ÖVP

Neues Bezirksbüro der ÖVP feierlich eröffnet

ZELL AM SEE. Letzten Freitag, dem 21.08.2015, eröffnete die Pinzgauer Volkspartei im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes ihr neues Bezirksbüro. Dieses befindet sich nun mitten im Zentrum von Zell am See und soll Anlaufstelle für die Pinzgauer Bevölkerung sein. Nicht nur das Wetter meinte es am vergangenen Freitag gut. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen sorgten für traumhafte Bedingungen für das diesjährige Sommerfest der Pinzgauer Volkspartei. Gab doch nicht nur das tollen Wetter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Bürgermeisterkonferenz in Bramberg

BRAMBERG. Am kommenden Freitag, dem 16. Jänner 2015, wird im Gasthof Senningerbräu in Bramberg die alljährlich stattfindende Bürgermeisterkonferenz über die Bühne gehen. Mit dabei sind auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Gemeindeverbandspräsident Günther Mittlerer und ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Mayer. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch eine Pressekonferenz stattfinden, das Bezirksblatt Pinzgau wird berichten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Erich Riedlsperger. | Foto: Foto: ÖVP

Krise ÖVP Kaprun: Morgen finden erste Strukturgespräche statt

Rücktritt von Vize-Bgm. Erich Riedlsperger - Laut LAbg. Michael Obermoser von der ÖVP wird es bei den ersten Strukturgesprächen noch keineswegs um Personalentscheidungen gehen. Nachfolgend die offizielle Aussendung der ÖVP-Salzburg: Vizebürgermeister Erich Riedlsperger legt seine politischen Ämter zurück: „Erneuerung in der ÖVP Kaprun in die Wege geleitet!“ Niederlegung der Ämter mit sofortiger Wirkung Am Dienstag, 23. September 2014, gab Vizebürgermeister Erich Riedlsperger im Rahmen einer...

EU-Wahl: Ein Statement der ÖVP-Bezirksobfrau Sonja Ottenbacher

Die Bürgermeisterin von Stuhlfelden freut sich über das ÖVP-Ergebnis und darüber, dass Claudia Schmidt aus Salzburg Österreich in Brüssel vertreten wird. PINZGAU. Die niedrige Wahlbeteiligung erklärt Sonja Ottenbacher mit Polit-Verdrossenheit und damit, dass sich die Wähler von der Anzahl der Wahlwerber überfordert sind. Sonja Ottenbacher im BB-Gespräch: "Ich bin sehr erfreut über das ÖVP-Ergebnis im Pinzau und auch landes- und bundesweit. Besonders freut mich, dass ,unsere' Claudia Schmidt aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Kirchturmdenken passé - oder nicht?

Von Lokalpolitikern hört man öfters, dass das Kirchturmdenken im Pinzgau passé ist. Als Vorzeigebeispiele werden gerne der interkommunale Steuerausgleich im Oberpinzgau oder die Zusammenarbeit bei sozialen Einrichtungen genannt. In der Tat sehr löblich (und wohl auch aus der Not heraus entstanden), aber trotzdem ist den Protagonisten doch immer wieder einmal das Hemd näher als die Hose - no na! Zwei aktuelle und sogar innerparteiliche Beispiele dafür konnten bei einer ÖVP-Pressekonferenz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sie wollen zum Bürgermeistersessel marschieren: Johann Fersterer (Maria Alm), Markus Latzer (Saalfelden), Günther Lerch (Uttendorf), Hannes Schernthaner (Fusch) und Josef Griessner (Leogang). | Foto: Christa Nothdurfter
2

"Wir wollen dominant bleiben"

ÖVP Pinzgau hat 18 Ortschefs, nun wurden neue Kandidaten vorgestellt PINZGAU (cn). Johann Fersterer in Maria Alm, Sepp Griessner in Leogang, Markus Latzer in Saalfelden, Günther Lerch in Uttendorf und Hannes Schernthaner in Fusch - das ist das ÖVP-Quintett, das heuer in den jeweiligen Gemeinden erstmals zu den Bürgermeisterwahlen antritt. Vielfältige Situationen Eine "g'mahde Wiesn" betritt hier nur Hannes Schernthaner. Der 27-Jährige, der landesweit der jüngste Bürgermeisterkandidat ist, hat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.