ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

So wählten die Arbeitnehmer im Bezirk Deutschlandsberg bei der AK-Wahl 2019. | Foto: AK/WOCHE
1

AK-Wahl
Dritthöchste Wahlbeteiligung im Bezirk Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Unverändert bleibt das Ergebnis der steirischen Arbeiterkammer-Wahl 2019 auch nach Auszählung der Briefwahlstimmen: Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter (FSG) mit sind der klare Gewinner mit einem Plus von 6,7 Prozentpunkten. Insgesamt erreichte das Team um AK-Präsident Josef Pesserl 64,4 % aller Stimmen. Dahinter landeten ÖAAB-FCG (ÖVP) mit 14,1 % (-3,0), FA-FPÖ mit 11,6% (-2,9) und AUGE/UG (Grüne) mit 4,7 % (-1,0). Nur die GLB-KPÖ erreichte noch ein kleines Plus. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Deutschlandsberger Rathaus wird eine mögliche Gemeindefusion demnächst ein Thema werden – in Frauental wohl nicht.
1

Fusion zwischen Deutschlandsberg und Frauental? Das sagen SPÖ und ÖVP

DEUTSCHLANDSBERG/FRAUENTAL. Für Überraschung sorgte die Deutschlandsberger FPÖ mit einem Antrag im Gemeinderat: Dort forderte die blaue Fraktion die Stadt auf, sich für eine Fusion mit der Gemeinde Frauental auszusprechen. Bereits im Zuge der Gemeindestrukturreform war das ein – heißdiskutiertes – Thema. Frauental blieb 2015 aber eigenständig, Deutschlandsberg bekam "nur" Bad Gams, Freiland, Kloster, Osterwitz und Trahütten dazu. Stadtregierung skeptischDas müsse sich erst richtig einspielen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nik Lierzer, Theresia Koch, Maria Skazel, Karlheinz Schuster, Matthias Krasser und Rene Reiterer (von links im Uhrzeigersinn) beim Austausch. | Foto: JVP

JVP und ÖVP
Themenaustausch zur Jugend

VP-Treffen in der Region Sulmtal-Koralm: Der Schwanberger Bürgermeister Karlheinz Schuster, die St. Peterer Bürgermeisterin Maria Skazel und die Wieser Vizebürgermeisterin Theresia Koch trafen sich mit der Jungen ÖVP Deutschlandsberg um Bezirksobmann Nik Lierzer und die JVP-Mitglieder Matthias Krasser (Wies) sowie Rene Reiterer (St. Martin). Das Treffen war ein Gesprächsaustausch über junge politische Themen und Ideen für die Zukunft in den Gemeinden. Man war sich einig, wie wichtig die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
JVP-Bezirksobmann Niklas Lierzer (1.v.l.) und JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer (5.v.l.) bei der Auftaktveranstaltung mit BM Juliane Bogner-Strauß (Mitte). | Foto: KK

JVP Steiermark gründet "Club Weiß-Grün" in Wien

Die steirische Junge ÖVP möchte sich in Zukunft stärker mit Wien vernetzen. "Die Steiermark ist in vielen Bereichen an der Spitze in Österreich", meint JVP-Landesobmann Lukas Schnitzer. Damit das auch so bleibt, möchte die Junge ÖVP noch stärker in Wien auftreten. Daher gründete die steirische VP den "Club Weiß-Grün" in der Bundeshauptstadt: Ziel ist eine bessere Vernetzung und ein stärkerer Informationsaustausch mit JVP-Mitgliedern, die in Wien leben. Jugendschutz vereinheitlichen Bei der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Veranstalter Nik Lierzer (JVP Bezirk Deutschlandsberg) (2.v.l.) und Markus Findenig (JVP Eibiswald) (Mitte) mit Stadtpfarrer Istvan Hollo, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch und NAbg. Werner Amon (v.l.). | Foto: Max Mauthner
1 3

Kein Scherz: "Spring Happening 2018" war wieder ein voller Erfolg

Die Junge ÖVP lud am 1. April wieder in den Grenzlandsaal nach Eibiswald. Auch heuer war der Grenzlandsaal in Eibiswald beim "Spring Happening" der Jungen ÖVP bestens besucht. Unter dem Motto „SH18 – Kein Scherz“ organisierte erstmals die JVP-Bezirksgruppe Deutschlandsberg zusammen mit der JVP sowie LJ Eibiswald das Event am 1. April. Im vollen Haus mit Gästen wie NAbg. Werner Amon mischte sich auch der Deutschlandsberger Stadtpfarrer István Holló unter das junge Volk. Auf der Bühne heizten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Frauentaler ÖVP und Hilda Diwald begrüßte einen vollen Kinosaal am Heiligen Abend. | Foto: KK
1 2

Kino und Lebkuchen zu Weihnachten

Die ÖVP Frauental und die Bezirks-JVP verteilten schon vor Weihnachten Geschenke. Am Heiligen Abend konnte die Frauentaler ÖVP auch beim letzten Weihnachtsfest wieder zum jährlichen Kinderkino einladen. Betreiberin Hilda Diwald stellte die Räumlichkeiten zur Verfügung und konnte zusammen mit den Gemeinderäten Ortsparteiobmann Markus Habisch, Karin Weißensteiner und Robert Köppel sowie JVP-Bezirksobmann Nik Lierzer viele Kinder im vollgefüllten Kinosaal begrüßen. Die Kids konnten den Film...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Josef Muchitsch holte in der Steiermark mehr Vorzugsstimmen als Bundeskanzler Christian Kern in Wien.

Deutschlandsberger Vorzugsstimmen: Ein steirischer Kaiser und viele junge Prinzen

Josef Muchitsch wurde zum vierten Mal Vorzugsstimmenkaiser in der Steiermark und übertrumpfte sogar den Bundeskanzler. Der Vorzugsstimmenwahlkampf dürfte gewirkt haben: SPÖ-Spitzenkandidat Josef Muchitsch holte bei der Nationalratswahl im Wahlkreis Weststeiermark 9.938 Vorzuggstimmen, davon 3.834 im Bezirk Deutschlandsberg. Damit ist er im Regionalwahlkreis klare Nummer Eins, in Deutschlandsberg blieb er knapp vor ÖVP-Spitzenkandidat Werner Amon (3.120), der im Wahlkreis auf 3.848...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die ÖVP darf sich über ein noch besseres Wahlergebnis im Bezirk Deutschlandsberg freuen. | Foto: Susanne Veronik
2

ÖVP gewinnt bei den Briefwählern im Bezirk Deutschlandsberg

Das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahl für den Bezirk Deutschlandsberg inklusive der Wahlkarten. Am Montag wurden von der zuständigen Bezirkswahlbehörde in Deutschlandsberg die Wahlkarten für die Nationalratswahl ausgezählt. Insgesamt wurden 6.937 Wahlkarten ausgegeben, fast 3.000 mehr als bei der Wahl vor vier Jahren. Dadurch erhöhte sich die endgültige Wahlbeteiligung auf 79,7 %, eine Steigerung gegenüber den 74 % von 2013. ÖVP klar Erster Die meisten Stimmen bei den Briefwählerinnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So haben die Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg gewählt.
1 2

Nationalratswahl 2017 in Deutschlandsberg: FPÖ knapp vorne

So hat der Bezirk Deutschlandsberg gewählt. FPÖ und ÖVP haben fast überall Grund zum Jubeln, die SPÖ erlebt vielerorts ein Debakel. Zwei Mandate im Wahlkreis sind vergeben, um ein drittes zittert noch ein Nationalratsabgeordneter. Im Bezirk Deutschlandsberg haben seit 15 Uhr alle Wahllokale geschlossen, nun sind auch alle Stimmen ausgezählt (abgesehen von den Briefwahlstimmen). Wahlsieger ist die FPÖ, die mit 34,6 Prozent um knapp 10 Prozentpunkte zugelegt hat. Damit schlagen die Freiheitlichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johanna Resch: "Überall, wo man hinkommt, kann man mit den Leuten einen ganz eigenen Schmäh führen. Das macht Deutschlandsberg aus."
4

VIDEO: Johanna Resch, eine Weststeirerin im Portrait

Weinkönigin, ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin und Liebhaberin des Schilchers: Die Rede ist natürlich von Johanna Resch, die in Wildbach ihre Heimat hat. Mit noch nicht einmal 21 Jahren hat Johanna Resch schon einiges hinter sich: Gerade eben hat sie ihre Regentschaft als steirische Weinkönigin beendet, in den zwei Jahren hat sie auch auf Reisen viel über den Bezirk Deutschlandsberg gelernt. Etwa das jeder Wiener genau wie sie eigentlich gerne aus der Steiermark kommen würde. Und dass der Schilcher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vizekanzler Wolfang Brandstetter wurde von ÖVP-Bezirksparteiobmann Werner Amon und ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Johanna Resch in Deutschlandsberg begrüßt. | Foto: ÖVP
1

Vizekanzler Wolfgang Brandstetter: "Arbeit wäre ein Lebenszeichen der Regierung"

Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter im exklusiven WOCHE-Interview zu seinem neuen Amt und den Neuwahlen im Oktober. Still und heimlich war Vizekanzler Wolfgang Brandstetter diese Woche in Deutschlandsberg zu Besuch. Ähnlich still agiert er auch seit 2013 als Justizminister: ohne aufregende Sager, nie in einen Koalitionsstreit verwickelt und offiziell parteilos. Vor wenigen Wochen machte ihn die ÖVP jedoch zum Vizekanzler Österreichs. Plötzlich herrscht Aufregung um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der wiedergewählte Stadtparteiobmann Jürgen Kovacic und sein ÖVP-Team mit Werner Amon und anderen Ehrengästen.
1 4

100 Prozent, null Wahlkampf: Harmonischer Parteitag der ÖVP Deutschlandsberg

Die Deutschlandsberger Volkspartei traf sich zum Stadtparteitag, wo Jürgen Kovacic wiedergewählt wurde. Eigentlich war das Wetter am Freitagabend viel zu schön, um einen Stadtparteitag abzuhalten. Meinte auch ÖVP-Generalsekretär und Bezirksparteiobmann Werner Amon, der es sich als Ehrengast der Deutschlandsberger Volkspartei nicht nehmen ließ, in seinem Referat die aktuelle politische Lage anzusprechen. Als Location hatte man mit dem Atrium in Deutschlandsberg jedoch eine entspannte Atmosphäre...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Marc Ortner (l.) von den Grünen und Vizebürgermeister Jürgen Kovacic (ÖVP) wollen gemeinsam für die Stadt Deutschlandsberg und den Hauptplatz was tun.

Doppelinterview: Schwarz-grüne Ehe im Deutschlandsberger Gemeinderat

Vor wenigen Monaten flogen noch Giftpfeile zwischen Jürgen Kovacic (ÖVP) und Marc Ortner (Grüne). Nun arbeiten die beiden Gemeinderäte bei Ideen für den Deutschlandsberger Hauptplatz zusammen. Marc Ortner brachte in der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung einen Antrag zu den Bauernmarktgebühren ein, Vizebürgermeister Jürgen Kovacic lehnte diesen sofort ab. Mittlerweile haben sich der grüne und schwarze Gemeinderat nicht nur ausgesprochen, sondern arbeiten auch gemeinsam an Projekten um den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit der Aufhebung der Gebühren wollte Marc Ortner die heimischen Landwirte am Bauernmarkt unterstützen.
1 3

(K)eine Diskussion um Bauernmarkt in Deutschlandsberg

Marc Ortner von den Grünen forderte eine Aufhebung der Bauernmarktgebühren in Deutschlandsberg, wurde aber gleich wieder abgewiesen. Die Diskussion wurde von Vizebürgermeister Jürgen Kovacic eigentlich gleich beendet: Bei der letzten Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung im Dezember brachte Marc Ortner den Antrag ein, dass die Stadtgemeinde die Gebühren für den Bauernmarkt am Hauptplatz und am Soloplatz aufheben sollte. Vom VP-Vizebürgermeister wurde postwendend der Antrag auf Ablehnung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Etwa eine Million Euro mehr ist im Deutschlandsberger Budget für 2017 eingeplant. Rund ums Rathaus wird am neuen Hauptplatz gearbeitet.
1

Höheres Budget, höhere Gebühren in Deutschlandsberg

Die Stadtgemeinde hat das Budget für 2017 mit über 31 Millionen Euro beschlossen. Die Gebühren wurden an den Index und in den Ortsteilen angepasst. DEUTSCHLANDSBERG. Es klingt wie eine Meldung aus dem Nationalrat: Nur SPÖ und ÖVP stimmten für den Budgetvorschlag 2017. So geschehen im Deutschlandsberger Gemeinderat, in der Stadtgemeinde bedeuten die roten und schwarzen Stimmen aber immerhin 24 von 31 Sitze. Damit wurde der Voranschlag für den Haushalt des kommenden Jahres mit einer breiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Frischer Wind für die ÖVP mit Johanna Resch

Johanna Resch heißt die frischgebackene ÖVP-Bezirkspartei- geschäftsführerin. DEUTSCHLANDSBERG: "Ich freue mich auf die neue Herausforderung", betont Johanna Resch, die in der jüngsten Sitzung des Bezirksparteivorstandes einstimmig zur neuen Bezirksparteigeschäftsführerin gewählt worden ist. Damit tritt Resch in die Fußstapfen von Jürgen Karl Kovacic, seines Zeichens auch Vizebürgermeister der Bezirksstadt Deutschlandsberg, der sich nach sechs Jahren in der Funktion als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Polizeikommando in Deutschlandsberg: Niklas Lierzer von der JVP und NAbg. Werner Amon (v.l.) und  ÖAAB Bezirksobmann Christian Marx (rechts). | Foto: ÖVP

ÖVP-Spitze unterwegs Tag der Arbeit

LH Schützenhöfer besucht Steirerinnen und Steirer, die auch am Tag der Arbeit im Einsatz sind. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer setzt die Tradition der Steirische Volkspartei fort und bedankt sich am 1. Mai bei allen Steirerinnen und Steirern, die auch an diesem Tag arbeiten und für das Wohl der Allgemeinheit im Einsatz sind. In der ganzen Steiermark sind Funktionäre und Mandatare unterwegs und besuchen Menschen an ihrem Arbeitsplatz, um mit einem kleinen Frühstück „Danke“ zu sagen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Detlev Eisel-Eiselsberg, Landtagsabgeordneter und ÖVP-Landesgeschäftsführer, zu Besuch bei Bezirksgeschäftsführer Jürgen Kovacic in Deutschlandsberg. | Foto: Foto: Mempör

Eisel-Eiselsberg tourt im Bezirk

Der ÖVP-Landesgeschäftsführer beschwört ein "Jahr der Parteiarbeit". Die Fusionen rücken immer näher: Parallel zu den Gemeinden müssen sich auch die Parteien in der Steiermark neu organisieren. Um möglichst viele ihrer Partei-Ortsgruppen für die Zusammenschlüsse zu gewinnen, touren derzeit die Landesparteien durch die Bezirke. Für die ÖVP machte deren Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg in Deutschlandsberg Station. Im Bezirk sind besonders viele "seiner" Bürgermeister betroffen: Mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Jürgen Kovacic  (li.) folgt Bernhard Köck als Stadtparteiobmann nach. Am Stadtparteitag will er sich der Wahl stellen. | Foto: Mempör

Neuer ÖVP-Chef in Deutschlandsberg

Bernhard Köck gibt ÖVP-Chefposten der Stadtpartei an Jürgen Kovacic ab. Bernhard Köcks (ÖVP) Rücktritt als Chef der Stadtpartei in Deutschlandsberg kam unerwartet – aber nur für Außenstehende, wie er betont: "Für Innenstehende war es klar. Der Denkprozess hat im Sommer letzten Jahres begonnen."Einige Monate hat er abgewogen, überlegt: "Wen enttäusche ich, wer kann die Lücke füllen?" Geworden ist es nun mit Jürgen Kovacic "jemand, der die Sachlage bestens kennt, den wir alle gut kennen", so...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.