ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (r.) und Ecotherm Austria-Chef Herbert Bremstaller (l.).  | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

"Impulse für Eferding"
"Corona vergeht, der Wettbewerb bleibt bestehen"

Geht es nach Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (VP), ist Eferding einer der wirtschaftlichen Vorzeigebezirke in Oberösterreich. Das betrifft vor allem den Arbeitsmarkt, die Investitionstätigkeit und die "gesamtwirtschaftliche Dynamik". BEZIRK. "Mit 31. Juni waren im Bezirk 2,1 Prozent der Bevölkerung oder 412 Personen arbeitslos. Das bedeutet, dass es hier eigentlich eine Vollbeschäftigung gibt. Hinter Rohrbach ist das der zweitbeste Wert im Land. Außerdem existieren in Eferding mehr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
SPOÖ-Parteivorsitzende Birgit Gerstorfer fordert eine Vermögenssteuer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Reiche besteuern
SPÖ fordert Vermögenssteuer um Pflege zu finanzieren

Die Pflege wird in den kommenden Jahren viel Geld kosten – darüber sind sich alle Parteien einig. Von der SPÖ Oberösterreich kommt nun einmal mehr die Forderung nach Einführung einer Vermögenssteuer. OÖ. „Man muss über eine Vermögenssteuer reden“, sagt SPOÖ-Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer angesichts der Kosten die eine Reform des Pflegesystems in den kommenden Jahren verursachen würde. Um mehr Menschen in Pflegeberufe zu bekommen müssten aus Sicht der SPOÖ vor allem drei Punkte...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Rudolf Raffelsberger ist wieder Salzkammergut-Spitzenkandidat für die Landtagswahl.  | Foto: OÖVP

Landtagswahl
Raffelsberger wieder Spitzenkandidat der ÖVP im Salzkammergut

Bei einem Treffen der ÖVP-Bürgermeister und einem Treffen der ÖVP-Bürgermeister und Gemeindeparteiobleute aus allen Orten des Bezirks Gmunden wählten die ranghöchsten Vertreter der Salzkammergut-ÖVP die Kandidaten für die Landtagswahl am 26. September. SALZKAMMERGUT. Die ÖVP erstellte am 6. Juli die Wahlliste für die Landtagswahl.  Der Scharnsteiner Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Rudolf Raffelsberger wurde von den knapp 50 Stimmberechtigten einstimmig zum Spitzenkandidaten gewählt. "Wir...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Ortsbauernobmann Knierzinger, LK-Vizepräsident Grabmayr, Landesrat Hiegelsberger, Ortsbäuerin Hofer, Geiersberger, Bürgermeisterkandidat Hofer, VP-Bezirksspitzenkandidatin Zehetmair und Bürgermeister Knierzinger (v.l.) | Foto: ÖVP

Märkte in den Bezirken
Landesrat Hiegelsberger besuchte Aschacher Bauernmarkt

Seit mittlerweile einem Jahr findet in Aschach an der Donau monatlich ein Bauernmarkt statt. Die Initiative der Marktgemeinde kommt bei den Besuchern gut an.  ASCHACH/DONAU. Vom vielfältigen Angebot hat sich kürzlich auch Agrarlandesrat Max Hiegelsberger (VP) überzeugt. "Der Kauf von regionalen Produkten ist durch die Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Regionale Produkte stärken die ländlichen Wirtschaftskreisläufe, erhöhen die Krisensicherheit und garantieren für Lebensqualität im Land", sagt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Christian Dörfel, Obmann des Landtagsklubs der Oberösterreichischen Volkspartei, Bezirksparteiobmann in Kirchdorf/Krems und Bürgermeister in Steinbach/Steyr. | Foto: OÖVP-Klub/Wakolbinger

OÖVP-Klubobmann im Interview
Dörfel: „Rückenwind schaut anders aus“

OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel im Gespräch zur Wahl und oberösterreichischer Zusammenarbeit. OÖ. „Wir wollen einen klaren Auftrag vom Wähler, das Land in die Zukunft zu führen“, erwidert OÖVP-Klubchef Christian Dörfel auf die Frage nach dem Wunsch-Wahlergebnis, „und wir wollen so stark sein, dass wir uns aussuchen können, mit wem wir zusammenarbeiten“ – von „Arbeitsübereinkünften nur aufgrund von Prozentsätzen“ halte er wenig. Keine FestlegungAuf bevorzugte Partner bei der Regierungsbildung...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bürgermeisterkandidat Alex Hauser (2. v.r.) mit dem Team der ÖVP Kirchdorf. | Foto: ÖVP Kirchdorf/Privat

ÖVP Kirchdorf
Bürgermeisterkandidat Hauser bedankte sich bei den Vätern

Unter dem Motto "Unsere Väter sind einfach die Besten" bedankten sich Kirchdorfs VP-Bürgermeisterkandidat Alex Hauser und das örtliche VP-Team kürzlich bei den Kirchdorfer Vätern. KIRCHDORF. Geht es nach Hauser, sind deren Aufgaben während der jüngsten Vergangenheit in Bewegung geraten und komplexer geworden. "Dennoch gibt es nichts schöneres als Papa zu sein", sagt Hauser, der selbst Jungvater ist.

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) unter anderem den Fragen aus dem Publikum. | Foto: OÖVP
11

Thomas Stelzer auf Tour
Digitalisierung, Pflege und neue TU als Themen im Hausruck

Im Rahmen seiner "Zeit für Zuversicht"-Tour besuchte Landeshauptmann Thomas Stelzer das Hausruckviertel. Im Atrium Bad Schallerbach stellte sich Fragen zu Digitalisierung, dem Pflegeberuf und der geplanten TU. BAD SCHALLERBACH, OÖ (jmi). Landeshauptmann Thomas Stelzer präsentiert im Rahmen der „Zeit für Zuversicht“-Tour seine Leitprojekte für Oberösterreich auf dem Weg aus der Krise. Im Atrium Bad Schallerbach stellte Moderatorin Nina Kraft die Fragen – die direkt aus dem Publikum kamen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bürgermeister von St. Pantaleon: Valentin David. | Foto: Privat

OÖVP St. Pantaleon
Valentin David tritt wieder zur Bürgermeisterwahl an

Mit 100 % Zustimmung hat der OÖVP-Parteivorstand St. Pantaleons Bürgermeister Valentin David erneut zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Aktuell hat er einen Ideenwettbewerb für Zukunftspläne gestartet. ST. PANTALEON. Bereits im Jahr 2009 wurde Valentin David zum ersten Mal Bürgermeister, damals in einer Stichwahl. Doch seit dem Jahr 2015 war keine Stichwahl mehr nötig und jetzt hat er sich erneut dazu entschieden für weitere sechs Jahre zu kandidieren. Auch dafür erhielt er hundertprozentige...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bürgermeister Helmut Hechwarter, Sarah, Sonja und Helmut Klotz (v.l.) | Foto: BRS/mef

Post Partner in Ried
"Bei Familie Klotz ist Aufgabe in guten Händen"

Seit mittlerweile elf Jahren betreiben Sonja und Helmut Klotz die IQ-Tankstelle in Ried im Traunkreis. Im Mai 2020 stellten sich die beiden mit der zusätzlichen Aufgabe als Post Partner einer neuen Herausforderung. RIED/TRAUNKREIS. Die Idee dazu hatte Rieds Bürgermeister Helmut Hechwarter (VP). Bis zu diesem Zeitpunkt war nämlich die Gemeinde selbst Post Partner. "Als uns der zuständige Mitarbeiter dann verließ, musste ich mich nach Alternativen umsehen. Schlussendlich konnte ich Familie Klotz...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Cornelia Pöttinger, Andrea Leutgöb-Ozlberger und Karl Grabmayr (v. l.). | Foto: Frauen in der OÖVP

OÖVP
„Starke Frauen in Region und Politik“-Bezirkstour abgeschlossen

Pöttinger, Grabmayr und Leutgöb-Ozlberger machen das Ziel der kürzlich abgeschlossenen Bezirkstour klar: „Es geht darum, dass Frauen die Rahmenbedingungen ihres Lebens aktiv mitgestalten“ BEZIRK EFERDING. Anfang Mai besuchte Cornelia Pöttinger, Landesobfrau der Frauen in der Oberösterreichischen Volkspartei (OÖVP), als Abschluss ihrer „Starke Frauen in Region und Politik“-Tour den Bezirk Eferding. Innerhalb der letzten zwei Monate absolvierte Pöttinger Stopps in allen 18 Bezirken...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Stefan Bankler bei der Übergabe des Spielsandes an eine Mollner Familie. | Foto: ÖVP Molln
2

Sandkistenaktion der ÖVP Molln
35 Sandkisten an einem Vormittag befüllt

Auch heuer befüllte das Team der ÖVP Molln die Sandkisten zahlreicher Familien in der Gemeinde. MOLLN. Geht es nach Stefan Bankler von der örtlichen ÖVP, ist es schön, "den Kindern und Familien Jahr für Jahr eine Freude zu machen. Gedankt sei dabei den Mitgliedern der Landjugend Molln. Sie halfen bei dieser Aktion kurzfristig aus. Der Andrang war heuer nämlich riesig." Entsprechend fuhren kürzlich drei Mannschaften mit Traktoren und Anhängern aus. Insgesamt befüllten sie 35 Sandkisten an einem...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Pettenbachs Bürgermeister Leo Bimminger, Heidi Fischer (Obfrau ÖVP Frauen Pettenbach), Georg Neuhauser (Gemeinderat) und Sigrid Grubmair (Vizebürgermeisterin) (v.l.).  | Foto: ÖVP Pettenbach

Initiative Mein Baum für Oberösterreich
Neue Linde vor dem Gemeindeamt

Vor Kurzem pflanzten Pettenbachs Bürgermeister Leo Bimminger, Vizebürgermeisterin  Sigrid Grubmair (beide VP), die Obfrau der örtlichen VP-Frauen Heidi Fischer und VP-Gemeinderat Georg Neuhauser eine neue Linde vor dem Gemeindeamt. PETTENBACH. Gedacht ist sie als Generationenbaum. Die alte Linde hat wegen eines Pilzbefalls heuer nämlich nicht mehr ausgetrieben. Auch fällt die Aktion unter die Gemeinschaftsinitiative der ÖVP Oberösterreichs, der Jungen Volkspartei und des Oberösterreichischen...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Der Soleweg muss endlich wieder geöffnet werden – er ist das Familien-Wanderparadies für fünf Gemeinden und das gesamte Salzkammergut: Rudolf Raffelsberger, Ingrid Sturm, Alfred Schilcher, Hansjörg Peer und Thomas Lahnsteiner (v.l.).
 | Foto: OÖVP Salzkammergut

Nach mehrjähriger Sperre
20 Millionen Bundes- und Landesgeld für Soleleitungsweg fixiert

Seit über drei Jahren ist der Wanderweg entlang der Soleleitung im Salzkammergut aus Sicherheitsgründen gesperrt. Schwierige und teure Sicherungsarbeiten an Felswänden konnten aus finanziellen Gründen nicht durchgeführt werden und haben bis jetzt verhindert, dass dieser über 40 Kilometer lange Wanderweg durchgängig begehbar ist. SALZKAMMERGUT. „Nun aber gibt es Geld vom Bund und vom Land“, freut sich LAbg. Rudolf Raffelsberger (VP) über die kürzlich erfolgte Fixierung von 20 Millionen Euro,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gemeinsam mit Bezirksparteiobmann Georg Ecker (l.) besuchte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (3.v.r.) die e2 elektro GmbH. | Foto: OÖVP/Gierlinger

Bezirk
Wirtschafts-Landesrat Achleitner besuchte "Powerbezirk" Rohrbach

Während seiner Bezirkstour machte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (VP) kürzlich auch im "Powerbezirk" Rohrbach halt. Hier machte er sich vor Ort einen Eindruck von dessen positiver Entwicklung und besuchte Betriebe. BEZIRK. Neben den Betriebsbesuchen stand ein Erfahrungsaustausch mit Vertretern der Wirtschaftskammer und des Arbeitsmarktservice sowie ein Gemeindebesuch in Kleinzell am Programm. Direkte Gespräche Für Achleitner sind direkte Gespräch mit den Menschen eine wesentliche Basis...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Für Frauenreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander soll mit dem Preis das Engagement der Unternehmen vor den Vorhang geholt werden.  | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

StarkeFrauen.StarkesLand
Oberösterreich schreibt Frauenförderpreis aus

Das Land Oberösterreich schreibt heuer erstmals den Förderpreis "StarkeFrauen.StarkesLand" aus. Damit soll die Gleichstellung von Frauen vorangetrieben werden. OÖ. Mit dem Preis werden oberösterreichische Unternehmen ausgezeichnet, die sich besonders für die Gleichstellung der Frauen im Land engagieren. Teilnahmeberechtigt sind Betriebe mit Sitz in Oberösterreich. Ebenfalls teilnehmen dürfen Gemeinden, Forschungseinrichtungen, Frauenvereine und Frauenberatungsstellen im Land sowie deren...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Rohrbachs VP-Bezirksparteiobmann Georg Ecker. | Foto: OÖVP
2

Politischer Aschermittwoch
"Grenzkontrollen zu Bayern belasten Bezirk"

Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP) war kürzlich beim digitalen Politischen Aschermittwoch der bayrischen CSU zu Gast. Dabei führte er ein Gespräch mit Staatsministerin Dorothee Bär. OÖ/BAYERN. Darin waren auch die coronabedingten Grenzkontrollen und -schließungen zwischen Tirol und Bayern ein Thema. Für Stelzer sind Kontrollen und Schließungen, gerade wenn man so eng zusammenarbeite, "etwas besonders Schmerzliches, das auch Schaden anrichten kann". Für ihn ist es wichtig, dass...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Verteidigungsministerin Tanner (vorne, 2.v.l.) und Landeshauptmann Stelzer (vorne, 2.v.r.) mit Brigadier Wolfgang Wagner (vorne links) und Oberst Georg Klecatsky (vorne rechts) in Hörsching. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Landesverteidigung
30 Millionen Euro für Oberösterreichs Bundesheer

Kürzlich trafen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (beide VP) im Fliegerhorst Vogler in Hörsching zusammen. Grund dafür waren unter anderem Gespräche über Investitionen in den Militärstandort Oberösterreich. OÖ. Für Tanner ist das Bundesland ein strategisch wichtiger Standort. Daher fließen in die militärische Infstrastruktur Oberösterreichs heuer und nächstes Jahr mehr als 30 Millionen Euro. Mit diesem Geld wird sie ausgebaut und modernisiert. 5,5...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (l.) und Arbeitsminister Martin Kocher (r.). | Foto: BKA/Dunker

Arbeitsmarkt
Verlängerung von Kurzarbeit sichert Beschäftigung im Land

Von 1. April bis 30. Juni soll die mittlerweile vierte Phase der Corona-Kurzarbeit in Kraft treten. Das gab Arbeitsminister Martin Kocher kürzlich bekannt. OÖ. Während dieser Phase kann die Arbeitszeit auf 30 Prozent reduziert werden. In Branchen, die wegen des behördlichen Lockdowns geschlossen halten müssen, ist eine Verkürzung auf null Prozent möglich. Für Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (VP) ist die von Arbeitsminister Kocher angekündigte Verlängerung "sehr zu begrüßen". "Aktuell...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer präsentierte die Umfrageergebnisse. | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Umfrage
Zufriedenheit mit Landesregierung nach wie vor hoch

Nach einem „All-Time-High“ im Sommer ist die Zustimmung zur Landespolitik zwar gesunken aber immer immer noch höher als vor der Corona-Krise. OÖ. Im vergangenen Sommer schien die Krise kurzzeitig fast bewältigt – möglicherweise ein Grund für die Rekord-Zufriedenheit mit der Bundes- und auch mit der Landesregierung. Während die Bundesregierung in dieser Frage von 80 Prozent auf mittlerweile 65 Prozent gerutscht ist, hat die Oö. Landesregierung hier nur fünf Prozentpunkte eingebüßt und steht nun...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die TU Oberösterreich soll im Studienjahr 2023/24 ihren Betrieb aufnehmen. (Symbolbild)  | Foto: stockasso/panthermedia

Technische Universität OÖ
Vorbereitungsgruppe nimmt Arbeit auf

Kürzlich fand das erste Arbeitsgespräch der Vorbereitungsgruppe zur neuen technischen Universität, kurz TU, in Oberösterreich statt. Geleitet wurde es von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bildungsminister Heinz Faßmann (beide VP). OÖ. Die Experten aus dem In- und Ausland sind nun gefragt, einen Rahmenplan für die neue Universität – darunter zum Beispiel Standort, Name sowie Eckpunkte für Lehre und Forschung – zu erarbeiten. Dabei gilt es wissenschaftspolitische, strukturelle, rechtliche,...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Das Land Oberösterreich fördert Landwirte ab 1. Jänner 2021 mit zusätzlich 15 Millionen Euro.  | Foto: panthermedia/paulgrecaud
2

"Oberösterreich-Plan"
15 zusätzliche Millionen Euro für Landwirtschaft

Kürzlich präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und LK-OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger (alle VP) ein neues Förderpaket für Oberösterreichs Landwirte. OÖ. Mit dem "Oberösterreich-Plan" – einem 1,2 Milliarden Euro schweren Förderpaket anlässlich der Corona-Pandemie – solle das Land wieder stark gemacht werden. Auch würden damit regionale Einkommen gesichert und erhalten. "Zusätzlich zu bestehenden Förderungen nimmt das Land daraus 15 Millionen Euro...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Oberösterreichs Pflege- und Betreuungspersonal wird entlastet.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia

Alten- und Pflegeheime
Pflege- und Betreuungskräfte werden entlastet

Aufgrund der aktuellen Corona-Infektionen in Oberösterreich wurde das Schutzniveau in den Alten- und Pflegeheimen im Land weiter erhöht. Die Regelungen umfassen zum Beispiel das verpflichtende Tragen von Mund-Nasenschutz-Masken der Besucher. OÖ. Zudem darf derzeit nur ein Besucher pro Bewohner und Tag empfangen werden. Auch das Fiebermessen im Eingangsbereich sowie die Bekanntgabe von Kontaktdaten, damit das Kontaktpersonen-Management effizient und rasch durchgeführt werden kann, sind...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Übergabe beim Gemeindeparteitag in St. Marienkirchen an der Polsenz.  Mag. Peter Weissenböck übergibt an Bgm. Harald Grubmair;
Die Wahl wurde von Bezirksparteiobmann LAbg. Jürgen Höckner durchgeführt.
v.l.n.r: GPO Bgm. Harald Grubmair  und Mag. Peter Weissenböck; im Hintergrund Bezirksparteiobmann LAbg. Jürgen Höckner
1 6

Gemeindeparteitag der OÖVP St. Marienkirchen
Wechsel an der Samareiner ÖVP Spitze

Beim Gemeindeparteitag am 15. Oktober 2020 wurde Bgm. Harald Grubmair einstimmig zum neuen Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt damit auf Mag. Peter Weissenböck, der 14 Jahre lang diese Funktion ausübte. Rückblickend berichtete der scheidende Obmann über die vielen Veranstaltungen, zahlreichen Aktionen und die tollen Wahlerfolge der sehr aktiven OÖVP Ortsgruppe. Er bedankte sich auch recht herzlich bei seinen Wegbegleitern und Unterstützern. LAbg. Jürgen Höckner durfte als Ehrengast am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Die ÖVP-Gemeinderäte arbeiten mit Bürgermeister Franz Eisl an Zukunftsprojekten für St. Wolfgang. | Foto: ÖVP

Arbeitstreffen der ÖVP-Gemeinderäte
Zukünftige Eckpfeiler der St. Wolfganger Gemeindepolitik diskutiert

Bei einem Arbeitstreffen der ÖVP-Gemeinderäte wurden die wichtigen Arbeitsfelder der nächsten Monate besprochen. ST. WOLFGANG. Gemeinsam mit den Obleuten der ÖVP-Bünde – AAB-Chef Matthias Heckmann, Bauerbund-Obmann Josef Kogler, Frauenleiterin Elfriede Höplinger, Seniorenbund-Obmann Johann Stadler und Wirtschaftsbund-Chef Arno Perfaller – wurden mit St. Wolfgangs Bürgermeister Franz Eisl die zukünftigen Eckpfeiler der Gemeindepolitik diskutiert. „Wir arbeiten miteinander für die Zukunft unserer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.