"Oberösterreich-Plan"
15 zusätzliche Millionen Euro für Landwirtschaft

Das Land Oberösterreich fördert Landwirte ab 1. Jänner 2021 mit zusätzlich 15 Millionen Euro.  | Foto: panthermedia/paulgrecaud
2Bilder
  • Das Land Oberösterreich fördert Landwirte ab 1. Jänner 2021 mit zusätzlich 15 Millionen Euro.
  • Foto: panthermedia/paulgrecaud
  • hochgeladen von Florian Meingast

Kürzlich präsentierten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und LK-OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger (alle VP) ein neues Förderpaket für Oberösterreichs Landwirte.

OÖ. Mit dem "Oberösterreich-Plan" – einem 1,2 Milliarden Euro schweren Förderpaket anlässlich der Corona-Pandemie – solle das Land wieder stark gemacht werden. Auch würden damit regionale Einkommen gesichert und erhalten.

"Zusätzlich zu bestehenden Förderungen nimmt das Land daraus 15 Millionen Euro für die Landwirtschaft in die Hand", sagt Stelzer kürzlich während einer digitalen Pressekonferenz.

Tierfreundlich und technisch

Mit den Geldern werden tierfreundliche Ställe und technische Ausstattung, darunter zum Beispiel Lüftungsanlagen, gefördert.

"In Oberösterreich hängen etwa 100.000 Arbeitsplätze mit der Landwirtschaft zusammen. Mit den 15 Millionen Euro soll die Zeit, bis die EU neue größere Förderungen ausschüttet, überbrückt werden", sagt Landeshauptmann Stelzer.

Investitionen in Region

Für Langer-Weniger sind Investitionen in die Bauern Investitionen in das nähere Umfeld und die Region. Damit sich der Aufwand, der mit dem Erhalt Förderungen verbunden ist, auszahlt, müssen Landwirte und Handel zusammenarbeiten.

"Die Produkte der Bauern müssen angeboten und gekauft werden. Außerdem müssen Konsumenten bereit sein Mehrkosten und -wert zu bezahlen, die durch Um- und Ausbauten entstehen", sagt die Präsidentin der Landwirtschaftkammer Oberösterreichs, kurz LK OÖ.

Anträge ab 1. Jänner

Geht es nach Agrar-Landesrat Hiegelsberger, können Landwirte ihre Förderanträge schon ab 1. Jänner 2021 einreichen.

"Ich gehe davon aus, dass die Gelder ab Februar ausbezahlt werden", ergänzt Langer-Weninger.

Zuvor müsse der "Oberösterreich-Plan" nämlich noch von den Verantwortlichen der Europäischen Union abgesegnet werden.

Das Land Oberösterreich fördert Landwirte ab 1. Jänner 2021 mit zusätzlich 15 Millionen Euro.  | Foto: panthermedia/paulgrecaud
Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und LK-OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger (v.l.). | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.