ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Anzeige
Gaby Haider, Margit Adam und Anna Ulrich (v.l.) umsorgen die Gäste.
2

Mattersburg: Afterwork-Tratscherl der ÖVP-Frauen

Die Mattersburger ÖVP-Frauen haben Ende November zum Afterwork-Tratscherl vors MEZ geladen. „Der erste Glühwein der Saison schmeckt immer am besten“, schmunzelte Frauen-Chefin Gaby Haider.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Die ÖVP-Frauen aus Oberdrosen rund um Obfrau Aloisia Poglitsch (3.v.r.) bedienten ihre Gäste bestens. | Foto: ÖVP

Oberdrosener ÖVP-Frauen luden zu Sturm und Kastanien

Beim Gasthaus Lang in Kölbereck kamen herbstliche Köstlichkeiten zu ihren Ehren. Die ÖVP-Frauen Oberdrosen rund um Obfrau Aloisia Poglitsch hatten Sturm, gebratene Kastanien, Mehlspeisen und Aufstrichbrote vorbereitet. Die Besucher aus dem Ort und der Umgebung ließen es sich schmecken, unter ihnen LAbg. Bernhard Hirczy, Bgm. Willi Thomas (Jennersdorf), Frauen-Bezirksleiterin Christa Koller und Kammerrätin Eva Winkler.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue Obfrau Jaclyn Tauss mit (von links) ÖVP-Obmann Manuel Weber, Gabriele Musser, Sabine Gaal, Sabine Entler und Bgm. Franz E. Tauss. | Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen in Rudersdorf-Dobersdorf haben neue Chefin

Jaclyn Tauss ist die neue Obfrau der ÖVP-Frauen von Rudersdorf-Dobersdorf. Beim Ortstag wurde sie zur Nachfolgerin von Marlies Weber gewählt. Ihr zur Seite stehen Sabine Entler als Stellvertreterin, Sabine Gaal und Marlies Weber als Finanzreferentinnen sowie Gabriele Musser und Verena Handler als Schriftführerinnen. Bürgermeister Franz E. Tauss und Gemeindeparteiobmann Manuel Weber dankten Marlies Weber für ihre Tätigkeit.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Gabriele Hafner

Zentrales Anliegen der ÖVP-Mittelburgenland: Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen verbessern

Im Bezirk Oberpullendorf leben laut Statistik Burgenland 19.163 Personen, die weiblich sind. Das ist mehr als die Hälfte der gesamten Bevölkerung. Mit Ende Juli betrug die Arbeitslosigkeit im Mittelburgenland 7,3%. Bei den Frauen ist die Arbeitslosigkeit mit 7,8% höher. „Oberste Priorität sind mehr Arbeitsplätze für Frauen in unserem Bezirk. Dazu müssen bessere Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Frauen geschaffen werden. Weiteres Ziel ist es, mehr Frauen in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Die ÖVP-Frauen aus Gresten besuchten im Zuge ihres Jahresausflugs die Naturkosmetik-Firma Styx in Ober-Grafendorf. | Foto: Langsenlehner
1

Die ÖVP-Frauen aus Gresten unternahmen einen Ausflug

GRESTEN. Alle Jahre im Sommer besuchen sie ÖVP-Frauen aus Gresten ein Ausflugsziel in Niederösterreich. So gab es heuer zwei Programmpunkte, wobei der eine der Gesundheit und Schönheit zuzuordnen war und beim anderen in Erinnerungen an die Kindheit und Jugend geschwelgt werden konnte. Zur Erhaltung des jugendlichen Aussehens sollen die Produkte der Firma Styx beitragen. Die Ausstellung "Die 70er" auf der Schallaburg forderte das Langzeitgedächtnis der Besucherinnen aus Gresten, denen viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Gertrude Larnsack, Silvia Larnsack, Maria Rancz, Emilie Larnsack, Erna Niklos, Anna Kreitschitz, Maria Lackner, Hilda Milanovits, Waltraud Kollmann, Waltraud Deutsch, Johann Schumitsch, Thomas Niklos

Kaffeejause der ÖVP-Frauen

Unterfrauenhaid.- Mittlerweile Tradition hat die Kaffeejause der ÖVP-Frauen am Sonntagnachmittag nach dem Waldfest. Das Team rund um Obfrau Maria Lackner verköstigte wie jedes Jahr die Besucher mit leckeren Mehlspeisen und Aufstrichbroten. Mit dabei waren u.a. Vizebgm. Thomas Niklos und Ortsparteiobmann Johann Schumitsch. Diesmal musste die Veranstaltung vom Weinberg zum Sportplatz verlegt werden.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
Eva Maria Hubegger mit Familie, Elisabeth Görlitzer, Rudolf Plank, Gabriele Langsenlehner, Klaudia Tanner und Leopold Latschbacher. | Foto: ÖVP
1

"Nachhaltiges" beim Frühstück in Gresten

Die Bäuerinnen und die ÖVP-Frauen luden zum nachhaltigen Frühstück in Gresten. GRESTEN. Bauernbund-Direktorin Klaudia Tanner vom folgte der Einladung zum nachhaltigen Frühstück in Gresten, das die Bäuerinnen gemeinsam mit den ÖVP-Frauen organisiert hatten. Immer wieder zeigen Umfragen, dass regionale Wertschöpfung große Bedeutung hat. Was unsere Bäuerinnen und Bauern dazu einbringen, ist im Bewusstsein unserer Menschen aber noch nicht ausreichend verankert. Aus diesem Grund hat der NÖ...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ÖVP-Frauen aus dem Bezirk beim Vernetzungstreffen am Mostlandhof in Schauboden. | Foto: ÖVP

VP-Frauen vernetzten sich am Mostlandhof

PURGSTALL. In Schauboden trafen ÖVP-Frauen wie Hermine Zehetner, Ingeborg Gruber und Dorothea Renner aufeinander. "Wir können noch viel voneinander lernen", meint Elisabeth Kellnreiter.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marianne Hackl (links) hat die Nachfolge von Josefine Sinkovits (rechts) angetreten. In der Mitte Bundesleiterin Dorothea Schittenhelm. | Foto: ÖVP

Neue Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen im Bezirk Güssing

Wechsel an der Spitze nach 10 Jahren Die ÖVP-Frauen des Bezirks Güssing haben eine neue Obfrau. Die Wörterberger Vizebürgermeisterin und Bundesrätin Marianne Hackl hat die Nachfolge von Josefine Sinkovits aus Strem angetreten, die die Bezirksleitung seit dem Jahr 2006 innegehabt hatte. Die Wahl beim Bezirkstag leitete NR-Abg. Dorothea Schittenhelm, die Bundesleiterin der ÖVP-Frauen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
VP-Frauen von Sitzenberg-Reidling: Vorne: Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, Gertrude Linsbauer, Gertrude Martinek, Bgm. Christoph Weber, Ricarda Öllerer und die Mitglieder des Vorstandes. | Foto: Ö-News/ St. Öllerer

Gertraud Martinek "regiert" über ÖVP-Frauen

SITZENBERG-REIDLING (red). Im Gasthaus Schmid fand gestern eine Sitzung der ÖVP Frauen Sitzenberg-Reidling statt. Dabei wurde eine neue Gemeindeleiterin gewählt. Gertraude Martinek aus Hasendorf folgt Sabine Linzbauer als Leiterin. Zunächst hielt Landesgeschäftsführerin Magister Dorothea Renner ein Referat über Neuigkeiten und die Ziele der ÖVP Frauen in Niederösterreich. „Wir Niederösterreicherinnen – die ÖVP Frauen“ ist eine Teilorganisation der NÖ Volkspartei wie der Bauernbund, der NÖAAB,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Anzeige
Julia Wagentristl, Melanie Eckhardt, Beate Fröch, Christian Sagartz, Carina Havlicek, Gabriele Haider, Bettina Pauschenwein, Petra Pankl
2

Anliegen der Frauen ernst nehmen

„Gute Gespräche bei guter Stimmung – wir wollen mit dem Frauen-Frühstück auch auf politische Botschaften aufmerksam machen“, erklären Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und Gabriele Haider, die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen. Die ÖVP-Bezirkspartei hat am vergangenen Samstagvormittag gemeinsam mit den Bezirks-Frauen zum „Frauen-Frühstück“ eingeladen. Die Tür des ÖVP-Büros in Mattersburg stand weit offen, mehr als 70 Frauen folgten der Einladung. Christian Sagartz betont: „Frauen haben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Weltfrauentag: Blumen für die Hornsteiner Damen

Bis heute ist Chancengleichheit von Frauen und Männern in keinem Land der Welt wirklich umgesetzt. Anlässlich des Internationalen Frauentages verteilten wir in Hornstein Blumen an unsere Damen. Wir machten darauf aufmerksam, die Lebenswirklichkeit von Frauen nachhaltig zu verbessern. Schließlich müsse es selbstverständlich sein, dass Frauen auch überall dort, wo es um Macht, Geld und Einfluss geht, teilhaben. Zwar sind Frauen inzwischen genauso gut oder besser qualifiziert als Männer und haben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Nach dem Filmabspann stießen (von links) Gabi Zajac, Zarka Uitz, Adelheid Janosch, Eva Winkler und Maria Weber an. | Foto: ÖVP
5

ÖVP lud zum Frauen-Filmabend

Gemeinderätinnen und andere Funktionärinnen aus den Bezirken Jennersdorf und Güssing lud die ÖVP als Dankeschön für ihre Mitarbeit zu einem Kinoabend nach Oberwart ein. Zu sehen gab es den Film "Miss Sixty". Im Anschluss luden Landesparteiobmann Thomas Steiner, Klubobmann Christian Sagartz, Bundesrätin Marianne Hackl, die Bezirksparteiobmänner LAbg. Bernhard Hirczy und LAbg. Walter Temmel sowie die Frauen-Bezirksleiterinnen Josefine Sinkovits und Christa Koller zu einem Gläschen Sekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.: ÖVP Ortsparteiobmann Heinrich Deutsch, Schullehrerin Gertrude Wagner-Brunner, ÖVP Frauenobfrau Birgit Rauscher, Klassenlehrerin Karin Knaus
2

Spende an Volksschule Maria Bild

Die ÖVP Ortspartei Weichselbaum – Maria Bild und die ÖVP Frauen der Gemeinde Weichselbaum übergaben eine Spende an die Volksschule Maria Bild. Die Spende von € 400.- wurde aus gleichen Teilen des Erlöses vom ÖVP Schnapsen der Ortspartei und dem Faschingsgschnas der ÖVP Frauen getätigt. Eine Abordnung der ÖVP unter Obmann Heini Deutsch und Frauen Obfrau Birgit Rauscher übergab den Erlös an die Schullehrerin Gertrude Wagner-Brunner. Mit dem Geld werden Schulgegenstände angekauft bzw. ist es auch...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Der neue Vorstand der ÖVP Frauenbewegung mit Michaela Hartner (1.v.l.), Landesleiterin Manuela Khom (Mitte), Ingrid Pregartner (3.v.r.), BPO Andreas Kühberger und Astrid Gottsberger (1.v.r.). | Foto: ÖVP Frauenbewegung

ÖVP Frauenbewegung unter neuer Führung

BEZIRK LEOBEN. Am Bezirkstag der Frauen kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Ingrid Pregartner aus Trofaiach folgte Astrid Gottsberger als neue Bezirksleitern der Frauenbewegung Leoben. Da die 5-jährige Periode vorbei war, wurde auch der gesamte Vorstand neu gewählt. Abschied nach langjähriger Führung Bezirksleiterin Astrid Gottsberger konnte zahlreiche Ehrengäste zum Bezirkstag begrüßen und bedankte sich für das Vertrauen, das ihr in ihrem Amt entgegengebracht wurde. „Ich bin sehr stolz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 1 23

ÖVP Frauen veranstalteten Faschingsgschnas

Am Freitag dem 15.01. haben die ÖVP Frauen der Gemeinde Weichselbaum zum Faschingsgschnas ins Gasthaus Hirczi nach Rosendorf geladen. Frauen-Obfrau Birgit Rauscher konnte neben zahlreichen maskierten und unmaskierten Gschnas Besuchern unter anderem LAbg. Bernhard Hirczy, Vzbgm. Josef Markus, die Ortsvorsteher, Heinrich Deutsch, Harald Brunner, Christian Schwartz zahlreiche Gemeinderäte und den Raiffeisen Bezirksdirektor von Jennersdorf Günther Hadl begrüßen. Neben einer Tombola Verlosung, der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

ADVENTCAFE für guten Zweck

Gemütlicher Plausch bei Kaffee und Weihnachtsbäckerei Die Kufsteiner Frauen in der ÖVP laden, diesmal zum Beginn des Adventzeit, nun schon zum dritten Mal herzlich ein sich im ersten Einkaufsstress für Weihnachten eine kleine Auszeit zu gönnen. Freiwillige Spenden erbeten. Der Erlös kommt wie jedes Jahr einer Kufsteiner Einrichtung zugute. Raiffeisengebäude, Georg Pirmoser Straße 5/2. Stock, vis à vis Hotel Andreas Hofer Wann: 28.11.2015 10:00:00 bis 28.11.2015, 15:00:00 Wo: 6330 Kufstein auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Nationalrätin Liesi Pfurtscheller mit Bürgermeisterin Martina Klaunzer (r.) und BPO Martin Mayerl.

ÖVP will mehr Frauen in ihren Reihen

BEZIRK (ebn). Die Gemeinderatswahlen nächstes Jahr rücken näher und die Tiroler Volkspartei macht sich auf um neue Wählerschichten zu erobern. Konkret bemüht man sich den Frauenanteil bei der anstehenden Listenerstellung zu heben. Derzeit stellt die VP in Osttirol eine Bürgermeisterin, drei Vizebürgermeisterinnen und 34 Gemeinderätinnen. In sieben Gemeinden ist gar keine Frau auf einen VP-Sessel. "Das Bild bei der Verteilung der politischen Funktionen spiegelt leider nicht das Bild in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Sonnwendfeier

der ÖVP-Frauen Wann: 19.06.2015 20:00:00 Wo: Dreieckswiese, Marz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Kompetent, konsequent und konstruktiv: Lerchbaumer, Ully-Jungwirth, Kaltenegger, Jäger, Jungwirth.

ÖVP-Frauenpower in den vorderen Reihen

"Mit Kompetenz und Engagement die Kommunalpolitik weiblich machen", so drückt Susanne Kaltenegger, Spitzenkandidatin der ÖVP Bruck, die Frauenpower in der Brucker Volkspartei aus. Zum internationalen Frauentag präsentierten sich die sechs Frauen unter den ersten 15 Kandidaten. Susanne Kaltenegger (1), Isabella Lerchbaumer (3), Ulrike Ully-Jungwirth (6), Alexandra Jungwirth (10), Reinhild Jäger (13) und Barbara Kirl (14). Sie sehen vor allem im Zu- und Hinhören eine Domäne der Frauen und wollen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
1 30

Valentins-Kino der ÖVP in Illmitz

ILLMITZ. Am Mittwoch lud die ÖVP zum Valentins-Kino ins Nationalparkkino nach Illmitz. Bereits seit 14 Jahren werden dabei Frauen ins Kino eingeladen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ganz in Gelb: die ÖVP Frauen mit Eva Winkler (li.), Regina Zink (2.v.re.) und Bernhard Hirczy. | Foto: ÖVP

Buntes Frauengschnas in Maria Bild

Bienen und Pinguine tummelten sich auf der Tanzfläche im Gasthaus Janitschek in Maria Bild ebenso wie M&Ms und Chinesen. Das Frauengschnas der ÖVP-Frauen bot ein buntes Allerlei an Verkleidungen. Zu den Klängen der Band "Top 2" wurde kräftig getanzt, bei der Tombola gewann jedes Los. Birgit Rauscher, Obfrau der ÖVP-Frauenbewegung in Maria Bild, freute sich über das Kommen von Bezirksobfrau Regina Zink, ÖVP-Bezirksobmann Bernhard Hirczy, und ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Eva Winkler.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Herzliche Einladung!

Benefizcafe für Kufsteiner Kinder

Herzliche Einladung zu einem Plausch bei Kaffee und Weihnachtsbäckerei am Samstag 13.12. ab 10 Uhr. Der Erlös aus dem Adventcafe der ÖVP Frauen in Kufstein, wieder im Bezirksbüro, Georg Pirmoser Straße 5, 2. Stock kommt heuer einer Einrichtung für Kinder in Kufstein zugute. Wann: 13.12.2014 10:00:00 Wo: Bezirksbüro der ÖVP, Georg Pirmoser-Straße 5, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Ingeborg Grubner, Monika Baumann, Petra Bohuslav, Elisabeth Kellnreiter und Christine Ebner. | Foto: ÖVP Frauen
2

ÖVP-Frauen denken über die Zukunft nach

Die neue Strategie der ÖVP Frauen Niederösterreich wurde in St. Pölten unter anderem den Vertreterinnen aus dem Bezirk Scheibbs präsentiert. BEZIRK. Die Weichen für eine zukunftsträchtige blau-gelbe ÖVP Frauenpolitik sind gestellt: Wahlfreiheit, respektvoller Umgang miteinander und Mut zum "Ja"-Sagen sind die zentralen Grundsätze der zukünftigen Arbeit in Niederösterreich. Die neue Strategie wurde in der NV Arena St. Pölten unter anderem den Vertreterinnen aus dem Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.