ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Frauenpower: Stampfl, Holasek, Riener, Pichler-Jessenko (v. l.) | Foto: Peitler

ÖVP-Frauen für ein lebenswertes Graz

"Uns als VP-Frauen ist ein gesundes Aufwachsen und Leben mit hoher Qualität wichtig. Dazu gehört das Setzen von klimapolitischen Maßnahmen genauso wie Maßnahmen zur Verbesserung von Beruf und Familie", erklärt Klubobfrau Barbara Riener gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Alexandra Pichler-Jessenko und Sandra Holasek sowie der Vorsitzenden der Grazer VP-Frauen Marie-Theres Stampfl. Um das alltägliche Familienmanagement zu erleichtern, sei daher der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs, des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Selbstbewusste Frauen in unserer Region: Die ÖVP-Frauen haben erfolgreiche Damen aus Niederösterreich vor den Vorhang geholt. | Foto: Josef Bollwein

ÖVP-Frauen
,Business-Ladys‘ aus dem Bezirk Scheibbs vor den Vorhang

Die ÖVP-Frauen Niederösterreich haben erfolgreiche Damen aus den einzelnen Bezirken ausgezeichnet. BEZIRK SCHEIBBS. "Wir Niederösterreicherinnen"-Landesleiterin Petra Bohuslav diplomierte zukünftige Politikerinnen und die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. Die erfolgreichsten Frauen Niederösterreichs 18 Damen, die zuvor von den jeweiligen Bezirksleitungen der ÖVP-Frauen vorgeschlagen wurden, nahmen an einer Online-Abstimmung teil. Am Ende standen mit Dorothea Demal aus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner, Bezirksleiterin Manuela Gieger, "erfolgreich.frau"-Kandidatin Hannelore Klima, Landesleiterin Petra Bohuslav
 | Foto: Josef Bollwein

Frauen vor den Vorhang
Niederösterreicherinnen feierten die Erfolgreichsten

"Wir Niederösterreicherinnen" diplomierten zukünftige Politikerinnen und prämierten die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. BEZIRK. „Unsere Aktion "erfolgreich.frau" läuft nun schon zum vierten Mal in ganz Niederösterreich. Dabei holen wir Frauen vor den Vorhang, die Außergewöhnliches leisten: von innovativen Unternehmerinnen, die mit nachhaltigen Konzepten punkten bis hin zu ambitionierten Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut für eine gute Sache einsetzen“, erklärt "Wir...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der Landesfrauenwandertag ist mittlerweile ein fixer Bestandteil in den Kalendern der Tiroler VP-Frauen | Foto: VP Frauen Tirol/Seeberger

Guter Zweck
VP-Frauen wandern mit Bischof Hermann Glettler

TIROL. Vergangenes Wochenende veranstalteten die Frauen der Tiroler Volkspartei ihren traditionellen Wandertag. In Begleitung von Bischof Hermann Glettler wanderten sie von Gnadenwald über den Besinnungsweg zur Basilika St. Michael in Absam. Auf Wunsch des Herrn Bischof kommt der Erlös der Caritas Tirol zu Gute. Das Organisationsteam rund um Bezirksleiterin Sabine Kolbitsch konnte neben Landesleiterin NRin Liesi Pfurtscheller, NRin Rebecca Kirchbaumer, BRin Klara Neurauter und LAbg. Martina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eva Winkler, Josef Aufner, Gabi Hafner, Marianne Hackl und Bernhard Hirczy (von links) überreichten Aloisia Poglitsch die Urkunde. | Foto: ÖVP

Ehrung für Aloisia Poglitsch
Oberdrosnerin seit 51 Jahren bei ÖVP-Frauen aktiv

Seit die Oberdrosner Ortsgruppe der ÖVP-Frauenbewegung vor 51 Jahren gegründet wurde, ist Aloisia Poglitsch mit dabei. Seit vielen Jahren fungiert sie als Obfrau. Beim Grillfest der ÖVP-Frauen nahmen Landesleiterin Gabriele Hafner und Bundesrätin Marianne Hackl die Gelegenheit wahr, Poglitsch mit einer Urkunde und einer Orchidee für ihre jahrzehntelange Mitarbeit zu danken.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Andrea Eigner, Elfriede Dür, Leiter Caritas Matthias Heigl, zwei Bewohner und Frau Gerlinde Stiefsohn. | Foto: Mayer

ÖVP Frauen Ober-Grafendorf
ÖVP Frauen übergen 700 Euro an Caritas

Die ÖVP Frauen Ober Grafendorf, haben der Tagesheimstätte der Caritas 700,- Euro übergeben. OBER-GRAFENDORF. Frau Gerlinde Stiefsohn (Obfrau der ÖVP Frauen) und ihre Stellvertreterinnen Andrea Eigner und Elfriede Dür haben den Betrag überbracht. Es wird damit ein Sinnesweg für die Bewohner angelegt, auf dem man mit allen Sinnen spüren, fühlen und tasten kann. Eines haben die Damen jetzt schon erreicht: ein glückliches Lachen aller Beteiligten.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links: Bundesrätin Doris Schulz, Margit Grad, Landtagsabgeodnete Gabriele Lackner-Strauss. | Foto: ÖVP/Mark
2

ÖVP
St. Oswalderin ist neue Chefin der ÖVP-Frauen

ST. OSWALD. Margit Grad aus St. Oswald wurde beim Bezirkstag der ÖVP-Frauen mit 100 Prozent Zustimmung zur neuen Bezirksleiterin gewählt. Sie ist bereits seit 14 Jahren Mitglied bei den ÖVP-Frauen und im Vorstand der Ortsgruppe St. Oswald aktiv. Als Grads Stellvertreterinnen fungieren Johanna Jachs aus Freistadt und Sandra Zeitlhofer aus Hagenberg. Weiters sind im Vorstandsteam dabei: Maria Kafka, Gertrud Herzog, Johanna Miesenberger, Doris Lengauer, Gerlinde Tucho, Judith Miesenberger, Renate...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: ÖVP

Mit Angelika Winzig
Schlossfrühstück der ÖVP-Frauen

SIGHARTING. Viele Frauen sind in der ÖVP in der eigenen Gemeinde, im Bezirk, in den Bünden der JVP, des ÖAAB, Bauernbundes, Wirtschaftsbundes, Seniorenbundes und der ÖVP Frauen tätig. Um sich untereinander besser kennen zu lernen, lud die Bezirksvorsitzende der ÖVP Frauen, Barbara Tausch, zum gemeinsamen Frühstück ins Schloss Sigharting ein. Spitzenkandidatin Angelika Winzig hielt einen thematischen Vortrag zur EU-Wahl.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Frauen-Power in NÖ: Gemeinderätin Katrin Ressl mit Mama Adelheid (3.v.l.), Landesrätin Petra Bohuslav, "RahmenDame" Gisela Resel mit Ehemann Ernst und Landesgeschäftsführerin Dorothea Renner.
 | Foto: Wir Niederösterreicherinnen
3

Wir Niederösterreicherinnen
Pure Frauen-Power in der Region

"Wir Niederösterreicherinnen": Erfolgreiche Frauen wurden ausgezeichnet REGION. Die ÖVP-Frauen übergaben Diplome an die Absolventinnen des Lehrgangs für schwarze Nachwuchs-Politikerinnen und prämierten Unternehmerinnen. Polit-Lehrgang und Aktion "erfolgreich.frau" Gisela Resl, die in der Scheibbser Hauptstraße das Geschäft "RahmenDamen" betreibt, beteiligte sich an der Aktion "erfolgreich.frau", bei der besonders tüchtige Unternehmerinnen ausgezeichnet wurden. Sie wurde von den beiden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
ÖVP-Landesobmann Thomas Steiner kostete von den gebratenen Kastanien, die die ÖVP-Frauen aufwarteten. | Foto: ÖVP
3

Sturm und Kastanien
Oberdrosener ÖVP-Frauen bewirteten Landesparteiobmann

Hohen Besuch hatten die ÖVP-Frauen aus Oberdrosen bei ihrem traditionellen Kastanienbraten im Gasthaus Lang in Kölbereck. Landesparteiobmann Thomas Steiner schaute vorbei und kostete vom Sturm, von den Kastanien, Mehlspeisen und Aufstrichbroten, die die ÖVP-Frauen rund um Obfrau Aloisia Poglitsch vorbereitet hatten. Etliche Parteifunktionäre aus dem Bezirk Jennersdorf waren bei strahlend schönen Herbstwetter ebenfalls mit von der Partie.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Freuten sich gemeinsam:  v.l.: Elisabeth Schuster, Gabi Singer, Carmen Strigl-Petz und Elisabeth Pfurtscheller. | Foto: VP-Tirol

VP-Frauen geschlossen hinter Carmen Strigl-Petz

LECHASCHAU (rei). So ein Ergebnis würden sich viele Parteifunktionäre wünschen: Im Rahmen des Bezirkstages der ÖVP-Frauen standen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bezirksleiterin Carmen Strigl-Petz stellte sich dabei der Wiederwahl. Zu ihrer Freude fand ihre Kandidatur die volle Unterstützung aller anwesenden Delegierten: Die Vilserin wurde mit 100 Prozent der Stimmen in ihrer Funktion bestätigt. Erste Gratulanten waren VP-Landeschefin Elisabeth Pfurtscheller aus Reutte und Bgm. Hansjörg...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Flohmarkt der ÖVP Frauen

von 9 bis 18 Uhr Warenspenden werden von 12. - 14. 3. von 17 - 20 Uhr und am 15. 3. von 9 - 20 Uhr entgegengenommen Wann: 16.03.2018 ganztags Wo: Alois Cipin Heim, Gregor Mendel-Straße 1, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Jennifer Gangl
OÖVP-Frauen Bezirksvorsitzende Cornelia Pöttinger, Landesvorsitzende Doris Schulz, Bürgermeister Leopold Bimminger aus Pettenbach und Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair mit Unterstützern. | Foto: OÖVP Frauen

OÖVP Frauen fordern Erhalt des öffentlichen Verkehrs

Geht es nach den ÖVP-Frauen, dann sollen Nebenbahnen der ÖBB, so wie die Almtalbahn zwischen Wels und Grünau, erhalten bleiben. PETTENBACH (sta). Bereits in den Jahren 2000 und 2014 wurden in Gemeinderatssitzungen von Pettenbach Resolutionen betreffend die Aufrechterhaltung der Almtalbahn (43 Kilometer zwischen Wels und Grünau) beschlossen. "Leider versäumte aber die Österreichische Bundesbahn diese Strecke zu attraktivieren. Gerade im ländlichen Raum ist die Zugverbindung für Schüler,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die ÖVP-Frauen und ihre Männer gratulierten Halterin Eva Riegler (5.v.r.) auf der Feldwiesalm zu ihrem 50. Geburtstag. | Foto: Karl Buchhofer
2

ÖVP-Frauen zu Besuch beim Geburtstagskind auf der Alm in der Langau

LANGAU. Die Frauen der Volkspartei aus unserem Bezirk unternahmen mit Christine Wieser, Johann und Gabi Langsenlehner, Rosi Aigner, Poldi Dettenbeck, Greti Langsenlehner, Maria Aigner, Waltraud Jagersberger, Eva Plank sowie Elfriede und Karl Buchhofer eine Wanderung auf die Alm von Taschelbach auf die Feldwies, um dort der Halterin Eva Riegler ein Qualitätssiegel des Bauernbunds zu übergeben und ihr zum 50. Geburtstag zu gratulieren. Bei einer gemütlichen Almjause stärkten sich die Frauen und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ÖVP-Frauen zu Besuch bei Mohnbauer Gressl (6.v.l) in Ottenschlag. | Foto: ÖVP-Frauen
2 2

ÖVP-Frauen besuchten die Landesausstellung

BEZIRK SCHEIBBS/WALDVIERTEL. Eine Delegation der ÖVP-Frauen aus dem Bezirk Scheibbs mit Gabriele Langsenlehner, Theresia Fallmann, Elfriede Buchhofer, Christine Prinz, Eva Plank, Leopoldine Dettenbeck, Rosi Aigner, Margarete Langsenlehner, Elfriede Eßletzbichler, Maria Aigner, Elisabeth Hintersteiner und Dorothea Resch besuchte die Landesausstellung "Alles was Recht ist" und schaute im Anschluss noch auf einen Sprung bei Familie Gressl am Mohnhof in Ottenschlag vorbei.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ÖVP-Frauen haben ihren Vorstand gewählt: Theresia Schagerl, Anneliese Schaulfer, Elisabeth Kellnreiter, Iris Steindl, Ingeborg Grubner, NR Bgm. DI Georg Strasser, Maria Etlinger, Bürgermseister Wolfgang Pöhacker und Monika Baumann. | Foto: ÖVP-Frauen Steinakirchen
1 2

Starke Frauen in Steinakirchen

Neuwahlen bei "Wir Niederösterreicherinnen" im Kleinen Erlauftal STEINAKIRCHEN. Bei der Neuwahl der ÖVP-Frauen in Steinakirchen am Forst konnte Obfrau Ingeborg Grubner einen beeindruckenden Bericht über die vielen Aktivitäten und Veranstaltungen legen. Die Festrede hielt ÖVP-Familiensprecher Georg Strasser und informierte über Aktuelles aus der Familienpolitik und der Bundespolitik im Allgemeinen. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch Schüler der Musikschule Steinakirchen umrahmt –...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die ÖVP-Frauen laden zum Frühstück in Gresten. | Foto: ÖVP Gresten
4

Ein Frauen-Frühstück im Grestner Gasthaus

GRESTEN. Am Samstag, 6. Mai laden die ÖVP-Frauen alle interessierten Besucher ab 8.30 Uhr unter dem Motto "selbst.bewusst.frau" zum Frauen-Frühstück im Gasthaus Pöchhacker im Unteren Markt in Gresten. Weitere Infos gibt's bei Gemeindeleiterin Gabriele Langsenlehner unter Tel. 0664/4443401 bzw. unter g.langsenlehner@gmx.at sowie hier. Wann: 06.05.2017 08:30:00 Wo: Cafe Pöchhacker, Unterer Markt 21, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 15

ÖAAB Frauentreff
ÖAAB-GU: Wir wollen`s wissen – FRAUEN-TREFF in GU

Unter dem Motto „Wir wollen es wissen!“ wurden kürzlich (17.03.2017) die Frauen des ÖAAB Graz-Umgebung zu einem Diskussionsabend in die Bücherei Buch & Co nach Frohnleiten eingeladen. Einerseits sollte dieses Treffen die Möglichkeit zu Gesprächen über „Frauen in der Politik“ dienen und andererseits die Vorbereitung für eine landesweite Umfrage zu diesem Frauen-Thema bearbeiten. Obwohl die Arbeitnehmerinnen die größte Wählerinnengruppe stellen, sind nur wenige Frauen in politischen Gremien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Anzeige
Beate Fröch, Christian Sagartz, Margit Adam und Gabriele Haider (v.l.) luden zum Frauen-Frühstück.
2

ÖVP Frauen-Frühstück

Die ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg und die Bezirksleitung der ÖVP Frauen organisierten anlässlich des Weltfrauentages das beliebte „Frauen-Frühstück“. Im Bürgerbüro Mattersburg freuten sich Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und ÖVP-Frauen-Chefin Gabriele Haider über zahlreiche Gäste. Weitere Fotos gibt’s unter: https://www.flickr.com/photos/oevpburgenland/albums/72157679365304421

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Helene Petz (links) übergab die Ortsleitung an Claudia Gmeindl. Bürgermeister Bernhard Hirczy gratulierte. | Foto: ÖVP
2

Führungswechsel bei Grieselsteiner ÖVP-Frauen

Die Grieselsteiner ÖVP-Frauen haben eine neue Führungsriege. Ortsleiterin Helene Petz übergab ihr Amt nach fast zehn Jahren an Gemeinderätin Claudia Gmeindl. Ihre Stellvertreterinnen sind Adelheid Janosch und Charlotte Schmidt, als Finanzreferentinnen fungieren Edith Gumhold und Anita Janosch, Schriftführerinnen wurden Tamara Janosch und Elfriede Deutsch. Renate Mandl und Siglinde Janosch übernehmen die Finanzprüfung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christine Taucher (3. von links) wurde zur neuen Obfrau gewählt. | Foto: ÖVP

Güssinger ÖVP-Frauen unter neuer Führung

Die ÖVP-Frauen der Stadtgemeinde Güssing haben eine neue Obfrau. Zur Nachfolgerin von Karin Lebitsch wurde Christina Taucher gewählt, ihre Stellvertreterin ist Vbgm. Helga Maikisch. Weiters im Vorstand sind Finanzreferentin Christine Krtschal, Schriftführerin Regina Jost sowie die Rechnungsprüferinnen Hildegard Koller und Maria Hoffmann.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Renate Winklhofer (vorne Mitte) mit ihrem Team, dem Vorstand der Eugendorfer ÖVP-Frauenbewegung. | Foto: ÖVP-Frauen

ÖVP-Frauen ziehen Zwischenbilanz

EUGENDORF (buk). Eine erste Bilanz hat nun Renate Winklhofer gezogen. Sie hat vor einem Jahr die langjährige Obfrau der ÖVP-Frauenbewegung, Stefanie Kittl, in Eugendorf abgelöst. Dabei hat sich auch der Vorstand geändert, dem einige neue Mitglieder angehören. Im vergangenen Jahr hat es zahlreiche Neuzugänge gegeben, die sich politisch für die Marktgemeinde und die Bürgere einsetzen. Auch gemeinschaftliche Erlebnisse sind dabei nicht zu kurz gekommen. Darüber hinaus hat es auch mehrere soziale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Anzeige
Silvia Steiner, Anna Ulrich, Gaby Haider und Margit Adam (v.l.) verteilten Tulpen.

Valentinsaktion ÖVP Mattersburg-Walbersdorf

Die ÖVP-Frauen verteilten am Samstag in der Mattersburger Innenstadt 150 Tulpen. „Für den bevorstehenden Valentinstag wünschen wir allen Walbersdorferinnen und Mattersburgerinnen einen schönen Tag. Mit diesem Blumengruß wollen wir ihnen eine kleine Freude machen“, sagt ÖVP-Frauenchefin Gabriele Haider.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
1 1 23

Faschingsgschnas der ÖVP-Frauen der Gemeinde Weichselbaum

Am Freitag dem 20.01. veranstalteten die ÖVP-Frauen der Gemeinde Weichselbaum ihr traditionelles Faschingsgschnas. Bis in den frühen Morgenstunden feierten, tanzten und rockten die zahlreich erschienenen Gäste unter den Klängen der Musikgruppe "Top2" Obfrau Birgit Rauscher konnte neben den zahlreich erschienenen Besucher/innen unter anderem LAbg. Bgm. Bernhard Hirczy, Hausherrn Bgm. Willi Herbst, Vbgm. Josef Markus, Gemeindevorstand und Ortsvorsteher Harald Brunner, den Obmann der KDÖ und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.