ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Landeshauptmann Platter (m.) mit Minister Rupprecher (2.v.r), Klubobmann Wolf ((2.v.l.) und flankiert von den Osttiroler Abgeordneten Martin Mayerl und Hermann Kuenz (r.)

Ruf nach mehr direkter Demokratie

LAVANT (ebn). Im Dolomitengolf-Hotel in Lavant hielt die Tiroler ÖVP ihre Herbstklubkalusur ab. Neben den Regierungsmitgliedern und Landtagsabgeordeten nahm auch VP-Minister Andrä Rupprechter an der Klausur teil. "Wir halten unsere Klausuren traditionell in verschiedenen Landesteilen ab. Auf dem Programm stehen dabei aktuelle Themen, als auch die Standpunktkoordination für kommende Aufgaben", erklärte Klubobmann Jakob Wolf. Ein derartiges aktuelles Thema sind die Flüchtlingsbewegungen an den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
NR Josef Lettenbichler (li.), Bgm. Paul Sieberer und NR Karlheinz Töchterle (re.). | Foto: VP Tirol

Sommer-Hoagascht bei ÖVP Hopfgarten

Über die Herausforderungen in der Mediendemokratie und die Probleme bei der Mindestsicherung HOPFGARTEN (niko). Die Nationalratsabgeordneten Karlheinz Töchterle und Josef Lettenbichler referierten beim politischen Sommer-Hoagascht der ÖVP-Ortsgruppe Hopfgarten. Rund 50 Besucher diskutierten mit den Parlamentariern aktuelle Themen. Lettenbichler thematisierte die zunehmende Polarisierung in der Gesellschaft (u. a. bei der Präsidenten-Stichwahl, der US-Wahl oder beim Brexit). Töchterle berichte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Innenstadt Kitzbühel. | Foto: Archiv/Hofer

Match Gamper vs. Schlechter - Thema Innenstadt

Uneinigkeit über Vorgehensweise im Ausschuss (Parken, Taxis) KITZBÜHEL (niko). Mit diversen Vorschlägen zu den Themen Parken und Taxis in der Innenstadt ist der zuständige Ausschussobmann GR Alexander Gamper (FPÖ) via Presse öffentlich vorgeprescht - wir berichteten. Auf Kritik und Unverständnis stößt dies laut TT bei seinem Ausschussobmann-Vize Ludwig Schlechter (ÖVP). Er kritisiert diese Vorgangsweise bzw. "Alleingänge"; im Ausschuss habe man über diese Dinge noch gar nicht gesprochen. Dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegfried Egger und Josef Edenhauser (v. li.) blanzierten bei einem Pressegespräch zur Tiroler Landtagsarbeit.

ÖVP Bilanz zur Landtagsarbeit

LA Egger und Edenhauser luden zum Pressegespräch "Bilanz der Landtagsarbeit" BEZIRK. Im Rahmen eines Pressegespräches präsentierten Josef Edenhauser und Siegfried Egger (beide ÖVP) ihre Bilanz der für den Bezirk Kitzbühel relevanten Beschlüsse und Aktivitäten des Tiroler Landtages. Größere und finanziell umfangreichere Themen waren dabei etwa Förderungen für Tourismus und Betriebe (Stichwort: Personalunterkünfte, Barrierefreiheit), Förderungen für den Rennsport und den Breitensport im Bereich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Tiroler VP

Maßnahmen wirken: Weniger Arbeitslose in Kitzbühel

Tirol in der Pole-Position bei Arbeit und Beschäftigung im Bundesländervergleich BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem Rückgang von 6,9 Prozent (2.139 Personen) im Vergleich zum Vorjahr liegt Tirol bei den aktuellen Arbeitsmarktdaten im Bundesländervergleich wie auch schon in den letzten Monaten an der Spitze und ist mit Abstand Nummer eins in Österreich. ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber: „Der Tiroler Landesregierung ist es mit den richtigen Maßnahmen gelungen, die Trendwende am Tiroler Arbeitsmarkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Mindestsicherung soll an Integrationskriterien geknüpft werden. | Foto: MEV
2

"Integration als Voraussetzung für Mindestsicherung"

ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber: Integrationsbereitschaft wird zur Voraussetzung Grundsatzbeschluss der Tiroler Landesregierung zur Mindestsicherung BEZIRK KITZBÜHEL/BRIXEN (niko). „Die Mindestsicherung ist ein wesentlicher Baustein des heimischen Sozialsystems, an dem wir nicht rütteln. Sie ist eine wichtige Überbrückungshilfe in schwierigen Zeiten und soll ein Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt, aber kein Dauerversorgungsinstrument sein“, hebt ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber hervor. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anzeige

WAHLAUFTAKT von ANDREAS KHOL

Am 7. April um 18.30 Uhr findet im Congress in Innsbruck der Auftakt für den Wahlkampf von Bundespräsidentschaftskandidat Dr. ANDREAS KHOL statt. Neben allen ÖVP-Mitgliedern der Tiroler Landes- und der Österreichischen Bundesregierung wird als besonderer Ehrengast auch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer für einen kraftvollen Wahlkampfauftakt und den nötigen Rückenwind sorgen. Setzen wir auf die Stärken unseres Landes und unterstützen wir gemeinsam unseren Kandidaten Dr. Andreas Khol. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Volkspartei
NR Liesi Pfurtscheller (re.) und Bgm. Brigitte Lackner freuen sich über mehr Gemeinderätinnen. | Foto: VP-Frauen

Zahl der ÖVP-Gemeinderätinnen im Bezirk Kitzbühel angestiegen

BEZIRK KITZBÜHEL/ST. ULRICH (niko). Um 160 mehr landesweit, um 20 mehr im Bezirk Kitzbühel – die ÖVP-Frauen haben ihr Ziel, die Zahl der Gemeinderätinnen um 100 zu steigern, stark übertroffen. "Es ist eine Steigerung um 84 %", so Landesleiterin NR Liesi Pfurtscheller und Bezirkschefin Bgm. Brigitte Lackner. Lackner selbst wurde als Bürgermeisterin wiedergewählt. "Wir konnten im Bezirk die Frauenanzahl auf VP- und VP-nahen Listen in den Gemeinderäten fast verdoppeln, sodass es jetzt 46 Frauen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bgm. Huber kritisiert Populisten vor den Wahlen

ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber zum Populismus mancher Wahlwerber zur GRW: Wer Kontrolle fordert, sollte Mindestmaß an Wissen über Abläufe in der Gemeindepolitik aufweisen BRIXEN/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Erstaunt zeigt sich ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber über die Tatsache, dass manche Wahlwerber, die bei der kommenden Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl zum ersten Mal antreten, als Kontrollorgane auftreten. „Über gewisse, nun im Vorfeld getätigten Äußerungen und Forderungen muss man sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bgm. Berger erhält Wahl-Konkurrenz

KIRCHBERG. Erst hatte es nach einem Solo für den amtierenden Ortschef in Kirchberg, Helmut Berger, ausgesehen – dann bekam er mit Andreas Schipflinger von der Liste "Unser Kirchberg" doch noch Konkurrenz im Kampf um den Bürgermeistersessel. Damit bewirbt sich die örtliche Volkspartei wieder um das höchste Gemeindeamt, nachdem der Sozialdemokrat vor sechs Jahren ins Amt gewählt worden war. Schipflinger ist bereits im Gemeinderat vertreten. Neben Bergers Wahlbündnis und Schipflingers Liste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Stefan Seiwald (li.) will weiter tonangebend im Gemeinderat bleiben.
2

"Zehn Mandate halten" will Bgm. Stefan Seiwald in St. Johann

Bürgermeisterliste mit erfahrenen und jungen Kräften; zweistellige Mandatszahl als Wahlziel. ST. JOHANN (niko). Bgm. Stefan Seiwald tritt mit seinem (ÖVP)-Bürgermeister-Team zur Gemeinderatswahl an. Ziel ist der Bürgermeistertitel und wieder eine zweistellige Mandatszahl (absolute Mehrheit ab zehn Sitzen). "Wir haben viele wichtige Projekte umgesetzt, im Ort herrscht Aufbruchstimmung; es bleibt aber noch viel zu tun. Wir wollen das mit einer sehr ausgewogenen Liste mit erfahrenen und jungen,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: MEV

Liste Fritz und FPÖ erstaunt über Ablehnung der Prüfung

KITZBÜHEL (niko). Die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol hat gemeinsam mit der FPÖ drei Landtagsanträge zur Prüfung der Finanzlage der Stadt Kitzbühel eingebracht – wir berichteten. Im Landtag haben nun ÖVP, Grüne, SPÖ und Impuls die Prüfbegehren durch den Landes- und Bundesrechnungshof abgelehnt. "Es ist erstaunlich, dass eine Prüfung durch unabhängige Kontrollinstrumente abgelehnt wird. Wenn die Kitzbüheler Finanzen tatsächlich so in Ordnung sind, warum wehrt sich die ÖVP dann so gegen eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Klaus Winkler geht mit einem breit gefächerten Team in den Wahlkampf. | Foto: VP Kitzbühel
2

Winkler stellt Liste für Gemeinderatswahl vor

Erfahrene Gemeinderäte bleiben, junge Kräfte kommen hinzu; "Gemeinsam voran" lautet das Motto. KITZBÜHEL (niko). "Gemeinsam weiter denken – entschlossen handeln" ist das Motto für die Vorstellung der Liste 1 Bürgermeisterliste Dr. Klaus Winkler Kitzbühel zuerst – Kitzbüheler Volkspartei. "Neben erfahrenen GemeinderätInnen haben wir junge Menschen und vor Allem auch Bürger(innen) aus verschiedenen ideologischen Lagern für unsere Liste gewinnen können, die einen Querschnitt aus allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martin Malaun
1

VP-Malaun: „Bevölkerung weiß, wer in den letzten sechs Jahren in den Gemeinden für sie gearbeitet hat“

Wenig beeindruckt zeigt sich heute ÖVP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun über die Inszenierung der Freiheitlichen in Kufstein. Mit aggressiven Parolen versucht die FPÖ sechsjährigen Untätigkeit in den Gemeinden zu übertönen" „Ein neu zusammenkopiertes Parteiprogramm und ein laut polternder Landesobmann, der ein wesentlich schlechteres Wahlergebnis eingefahren hat als noch vor drei Jahren, passen nicht wirklich zu den großspurigen Ansagen von FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger“, sieht Malaun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

ÖVP Oberndorf: zwei Listen für die Gemeinderatswahlen

OBERNDORF (niko). Die ÖVP-Ortsgruppe Oberndorf positioniert sich für die Gemeinderatswahlen am 28. Februar mit zwei Listen: Für Oberndorf - Tiroler VP (Jöchl Reinhard, Landmann Hansjörg, Lindner Michael, Daxer Christian u. a.) sowie Zukunft Oberndorf - Tiroler VP (Hopfensperger Christian, Hochfilzer Werner, Hofer Erwin, Müller- Stumpf Gudrun u. a.) Zusammen nominierten sie Ortsobmann Christian Hopfensperger zum Bürgermeisterkandidaten. Er will "gestalten statt nur verwalten"; Ziel für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tiroler VP

LH-Stv. Josef Geisler auf Bezirkstour in Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ein abwechslungsreiches Programm absolvierte LH-Stv. Josef Geisler gemeinsam mit LA Josef Edenhauser im Rahmen eines Bezirkstages in Kitzbühel. In Kössen wurde mit Bügm. Vinzenz Schlechter ein Lokalaugenschein des Hochwasserschutzes absolviert. Weitere Station war das neu errichtete Biathlonzentrum in Hochfilzen. Zudem besichtigte Geisler den fast fertigen Umbau der Sennerei in Schwendt, das neue Vereinshaus und den Straßenbau im Bereich Hohenkendl. In Kirchdorf standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei: Strenge Transparenzkriterien, klare Integrationsregeln, für föderale Vielfalt

Transparenzerklärung – LH Platter: „Möchte eine saubere, offene und transparente Partei“ Der Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei hat heute weitreichende Beschlüsse gefasst. Auf Initiative von Landeshauptmann Günther Platter wurden einstimmig neue Transparenzregeln beschlossen. „Ich habe bereits im Sommer klargestellt, dass ich eine saubere, offene und transparente Volkspartei möchte, in der es klare Regeln für alle politischen Mandatsträger gibt. Mit den heute im Vorstand einstimmig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Tiroler VP

Johann Pletzer als VP-Gemeindeparteiobmann von Jochberg bestätigt

JOCHBERG. Der bisherige VP-Ortsparteiobmann von Jochberg, Johann Pletzer, wurde in seiner Funktion einstimmig bestätigt. Johann Grander und Andreas Hechenberger stehen ihm als neue Stellvertreter zur Seite. LR Beate Palfrader und VP-Bezirksobmann Bgm. Ernst Huber gratulierten zur Wahl. „Wir wollen unseren erfolgreichen Weg des konstruktiven Miteinanders für Jochberg weiterführen und einige Kurskorrekturen für unsere Gemeinde erreichen. Dann können wir bei der Wahl 2016 auch Erster werden“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Martinitreffen beim Bezirks-Seniorenbund

BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 60 Mitglieder folgten der Einladung des VP-Seniorenbundes im Bezirk Kitzbühel zum traditionellen Martinitreffen in St. Johann. "Es freut mich, dass aus allen Ortsgruppen Mitglieder da sind. Die Organisation auf Gemeindeebene ist die Basis des Seniorenbundes", so Bezirksobmann Martin Unterrainer, der auch mehrere Ehrengäste, u. a. LA Sepp Edenhauser, begrüßen konnte. Unterrainer appellierte auch an die Politik, die Sorgen und Anliegen der älteren Menschen ernst zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VP-Bezirksobmann Ernst Huber betont die Wichtigkeit der GAF-Mittel. | Foto: VP Tirol

Eine Million € für den Bezirk Kitzbühel

VP-Huber: Land Tirol fördert den Bezirk Kitzbühel mit mehr als einer Million Euro Schwerpunkt liegt in der Unterstützung von Betreuungseinrichtungen sowie von Verkehrsinfrastrukturprojekten BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit der kürzlich von der Landesregierung beschlossenen Auszahlung der dritten Tranche aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) wurde auch der Bezirk Kitzbühel wieder finanziell unterstützt. Zusätzlich wurden auch Mittel aus der Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungsbauförderung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Maria Schermer (mit VP-Bezirksobmann Ernst Huber, Bgm. Sebastian Haunholter und Bgm.-Kandidat Richard Dagn. | Foto: Tiroler VP

Dagn rittert um Schwendter Bürgermeisteramt

Maria Schermer als Gemeindeparteiobfrau der ÖVP wiedergewählt SCHWENDT (niko). Die neugewählte VP-Gemeindeparteiobfrau von Schwendt heißt wie schon in den vergangenen Jahren Maria Schermer. Die Vizebürgermeisterin wurde einstimmig in ihrer Funktion bestätigt. Beim Gemeindeparteitag gab sie einen Rückblick auf die letzten Jahre, u. a. auf die gute Entwicklung in der Kinderbetreuung und die Errichtung des neuen Vereinshauses. Bezirksobmann Ernst Huber dankte Schermer für ihre gute Arbeit und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schlagabtausch in ÖVP und mit FPÖ um die Steuerreform

Bgm. Winkler mit NR Lettenbichler uneins, FPÖ-Kritik an der ÖVP KITZBÜHEL. Nicht einer Meinung sind laut TT Kitzbühels Bgm. Klaus Winkler und ÖVP-Wahlkreis-Nationalrat Josef Lettenbichler rund um die Steuerreform, und da besonders um die Grunderwerbssteuer; diese bringe hohe Belastungen vor allem für Westösterreich – und die ganze Region Kitzbühel – so Winkler; Lettenbichler sieht eine Abschwächung der steuerlichen Belastung (bei Erbschaft) durch eine Änderung im Gesetzesentwurf. Dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorwiegend positive Bilanz: LA S. Egger, BO Bgm. E. Huber, LA J. Edenhauser. | Foto: ÖVP

"Positive Arbeit im Land"

Bezirks-ÖVP zog Bilanz über Landtagsarbeit und blickt auf kommende Herausforderungen BEZIRK (niko). VP-Bezirksobmann Ernst Huber sowie die Landtagsabgeordneten Siegfried Egger und Josef Edenhauser bilanzierten kürzlich die letzten Monate in der Landespolitik und blickten auf die kommenden Aufgaben. Huber beklagt das Missverhältnis bei den Ausgaben der Staatsfinanzen auf Bundesebene: "Der Westen wird mit der Steuerreform stärker belastet, der Osten erhält mehr Geld." Positiv hob er die Arbeit in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Brigitte Lackner, Ernst Huber, Liesi Pfurtscheller: "Frauen-Potenziale nutzen!"
2

"Warum verzichten wir auf die andere Hälfte?"

Die ÖVP will bei den Gemeinderatswahlen 2016 mehr Frauen in die Politik bringen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Frauen stellen 51 % der Bevölkerung im Land, aber nur 2 % der BürgermeisterInnen und nur 20 % der GemeinderätInnen. "Deshalb wollen wir mehr Frauen in die (Gemeinde-)Politik bringen; wir müssen Frauen ermutigen, denn viele trauen sich die politische Arbeit nicht zu; sie bereichern die Gemeinderäte, das weiß ich aus eigener Erfahrung in meiner Gemeinde", so ÖVP-Bezirksobmann und Brixens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.