ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Eisel-Eiselsberg tourt im Bezirk

Der ÖVP-Landesgeschäftsführer beschwört ein "Jahr der Parteiarbeit". Die Fusionen rücken immer näher: Parallel zu den Gemeinden müssen sich auch die Parteien in der Steiermark neu organisieren. Um möglichst viele ihrer Partei-Ortsgruppen für die Zusammenschlüsse zu gewinnen, touren derzeit die Landesparteien durch die Bezirke. Für die ÖVP machte deren Landesgeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg in Deutschlandsberg Station. Im Bezirk sind besonders viele "seiner" Bürgermeister betroffen: Mit...

LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Manfred Kainz reichen dem neuen Obmann Bgm. Andreas Kremser die Hand. | Foto: KK
2

ÖVP im Großraum Eibiswald ist fusioniert

Der neue Obmann heißt Andreas Kremser. Jetzt wird es ernst: Die Fusionsgemeinden Soboth, St. Oswald o. E., Aibl, Eibiswald, Großradl und Pitschgau krempeln mit mehr oder weniger Freiwilligkeit die Ärmeln hoch. Immerhin sind ÖAAB, Frauenbewegung und seit kurzem auch der Seniorenbund zusammengeführt. In diesem Sinne ist kürzlich der 1. Gründungsparteitag der ÖVP Gemeindepartei Eibiswald im Festsaal von Großradl im Beisein von Landesparteiobman LH-Stv. Hermann Schützenhöfer und Bezirksparteiobmann...

Neuer ÖVP-Chef in Deutschlandsberg

Bernhard Köck gibt ÖVP-Chefposten der Stadtpartei an Jürgen Kovacic ab. Bernhard Köcks (ÖVP) Rücktritt als Chef der Stadtpartei in Deutschlandsberg kam unerwartet – aber nur für Außenstehende, wie er betont: "Für Innenstehende war es klar. Der Denkprozess hat im Sommer letzten Jahres begonnen."Einige Monate hat er abgewogen, überlegt: "Wen enttäusche ich, wer kann die Lücke füllen?" Geworden ist es nun mit Jürgen Kovacic "jemand, der die Sachlage bestens kennt, den wir alle gut kennen", so...

Der alte und neue Ortsparteiobmann Walter Eichmann ist am Wort
5

Stainzer ÖVP-Parteitag mit Blickrichtung 2015

Offensichtliche Geschlossenheit: Ortsparteiobmann und Bereichssprecher wurden von den Delegierten einstimmig gewählt. „Es wurden Vorhaben im Ausmaß von 17 Millionen Euro umgesetzt“, nannte Ortsparteiobmann Walter Eichmann Umstellung des Flächenwidmungsplans, Wasserleitung samt Hochbehälter, Fertigstellung Kanal, Sportplatz, Veranstaltungszentrum Hofer-Mühle und Schulbereich als die großen Brocken. „Unsere Fleiß hat sich durchgesetzt“, bedankte er sich bei den ÖVP-Gemeinderäten, die mit ihrer...

Große Rochade in der Grazer und steirischen ÖVP

Der steirische ÖVP-Chef Hermann Schützenhöfer stellte heute die personellen Weichen für die Zukunft seiner Partei: Der bisherige Grazer Stadtrat Detlev Eisel-Eiselsberg wird neuer Landesgeschäftsführer der ÖVP und folgt in dieser Funktion auf dem Karmeliterplatz Bernhard Rinner nach, der zu den Grazer Bühnen wechselt. Nachfolger von Eisel-Eiselsberg in der Grazer Stadtregierung wird Klubobmann Kurt Hohensinner. Dem Vernehmen nach wird Daniela Gmeinbauer neue Grazer Klubchefin. Bernd Schönegger...

Schlussoffensive im Wahlkampf

Stainzer ÖVP auf Stimmenfang „Wir wollen Stimmung machen für unseren Spitzenkandidaten“, hatte Bürgermeister und ÖVP-Ortsparteiobmann Walter Eichmann seine Mitstreiter auf einen Vormittagseinsatz eingestimmt. Ihre Aufgabe? Mit den Passanten ein paar aufmunternde Worte zu sprechen, ihnen das zur-Wahl-gehen schmackhaft machen und natürlich das Kreuzerl an der richtigen Stelle zu machen. Auf einen Sprung schaute auch Spitzenkandidat Werner Amon vorbei. Jener Mann, dem die Anstrengungen galten und...

Stainzer ÖVP lud zum Tanz

Hoffest mit der Musikgruppe "Die Gamsjäger" „Es hätte ein bisschen wärmer sein können“, fand Bürgermeister Walter Eichmann in seiner Begrüßung im Wetter den einzigen Kritikpunkt am Hoffest, das in seiner zweiten Auflage wieder für ein gut gefülltes Gelände am Bauernhof Karl Harzl gesorgt hatte. Die vielen Besucher nahmen das Motto Unterhaltung sehr gerne auf. Entweder im Freigelände im Grünen oder in der zum Tanzsaal umgestalteten Tenne wurde dem persönlichen Gespräch gefrönt. Na klar wurde...

ÖVP Stainz ließ sich einkochen

Viergängiges Menü aus der Hauptschulküche „Jeder von uns hat einen Gang übernommen“, hatten sich Kurt Moser und seine Crew für eine Kren-/Kürbiskernterrine samt Rohschinken mit Melone und Räucherforelle in Oberskren als Vorspeise, Leberknödelsuppe, Tafelspitz mit Röstkartoffeln, Apfelkren und Schnittlauchsoße als Hauptgang und luftige Brandteigkrapferl als Nachspeise entschieden. Doch wozu hat man eine Weinfachfrau in den Reihen? Zu jedem Gang pries Karin Ulz fachgerecht die Vorzüge des...

VP-Klubobmann Christopher Drexler (2.v.r.) mit seinen Kollegen aus den Ländern.
1

ÖVP-Klub: Andere Länder, gleiche Sitten

Eine große Einheit: 130 ÖVP-Abgeordnete fordern mehr Autonomie der Länder. Erstmals versammelten sich Landtagsabgeordnete und Bundesräte aus allen Ländern in einer gemeinsamen Konferenz um "ihre" ÖVP-Klubobmänner. Schon im Vorfeld des Treffens in St. Pölten hatten die Ländervertreter gemeinsame Positionspapiere zu Gesundheit oder Bildung erarbeitet. Die steirischen Kollegen unter Klub-obmann Christopher Drexler präsentierten ihr Verständnis von Demokratiepolitik. Geht es nach Drexler,...

Foto: Fischer
8

ÖVP schwört Funktionäre auf Kurs ein

Zahlreiche ÖVP-Funktionäre haben sich am vergangenen Montag in der Kulturhalle Eggersdorf eingefunden um im Rahmen der Herbsttour der Steirischen Volkspartei über die Reformen, die in naher Zukunft anstehen, informiert zu werden. Dass auch der Bürgermeister und die Gemeindevertreter der Stadt Graz der Veranstaltung beiwohnten, mag an der Nähe von Graz Umgebung zur Landeshauptstadt liegen. Es zeigt jedoch um was es an diesem Abend hauptsächlich ging, nämlich um die Gemeindestrukturreform. Obwohl...

8

Schützenhöfer schwört Funktionäre auf Reform ein

Gut 400 ÖVP-Funktionäre haben sich am vergangenen Donnerstag in der Steinhalle Lannach eingefunden um im Rahmen der Herbsttour der Steirischen Volkspartei über die Reformen, die in naher Zukunft anstehen, informiert zu werden. Dass die Wahl des Veranstaltungsorts auf eine der reichsten Gemeinden der Steiermark gefallen ist, mag an der Nähe zu den eingeladen Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz liegen. Es zeigt jedoch um was es an diesem Abend hauptsächlich ging, nämlich um die...

Preisschnapsen - ÖVP Groß St. Florian

Erstmals am Samstag-Nachmittag!!! - In alter Tradition lädt die ÖVP Groß St. Florian wieder zum Preisschnapsen ein: Samstag, 19. November 2011 Andrea´s Schmankerlstub´n in Gussendorf Ab 15 Uhr werden die Anmeldungen entgegengenommen, und um 16 Uhr geht´s dann los. Mit drei "Leben" ist man dabei, maximal sind fünf "Leben" möglich. Jeder Teilnehmer erhält eine Jause, und es warten wieder drei Geldpreise und jede Menge weitere Warenpreise. Karten gibt´s bei den Fraktionsmitgliedern der...

2

Bürgerfragen an Hermann Schützenhöfer

Helmut Kratzmann, Hartberg: Seit ca. 25 Jahren weiß die Politik, dass unser Pensionssystem in dieser Form nicht aufrecht zu erhalten ist. Trotz dieser gefährlichen wirtschaftlichen Schieflage durch Hacklerregelung, Frühpensionen etc. bleibt die Politik untätig und wiederholt, dass die Renten gesichert seien. Aus meiner Sicht ist falsch, auf Kosten der nächsten Generationen Leistungen auf Pump zu erbringen und ich frage Sie, was man unter dem Aspekt der sozialen Gerechtigkeit dagegen tun kann?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.