ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Redakteurin Jennifer Flechl traf ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz und Norbert Totschnig zum Gespräch in Mattersburg. | Foto: BML: Hemerka
3

Zu Gast im Burgenland
Bundesminister Totschnig und ÖVP-Landesparteiobmann Sagartz im Gespräch

Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, war am Montag zu Besuch im Bezirk Mattersburg, im Burgenland. MeinBezirk.at hat sich mit dem Minister und mit dem ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz getroffen, um mit ihnen über das Vollspaltenboden-Verbot, die angekündigte Landes-Molkerei und über geplante Maßnahmen zur Unterstützung der LandwirtInnen zu sprechen. Wie ist die Entwicklung von Bio-Produkten und konventionellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Norbert Totschnig und Julia Schneider-Wagentristl bei Andreas Feilers Bio Schweinemastbetrieb | Foto: BML: Hemerka
11

Bezirk Mattersburg
Bundesminister Totschnig zu Besuch bei vier Betrieben

Im Zuge des Besuchstages von Bundesminister Norbert Totschnig, stattete er auch zahlreichen Betrieben im Bezirk einen Besuch ab und machte sich auch ein Bild vom Hochwasserschutzprojekt in Pöttelsdorf. BEZIRK MATTERSBURG. Am Montag, den 19. Februar, besuchte Norbert Totschnig, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft in Österreich, den Bezirk Mattersburg. Dabei stattete er auch einigen landwirtschaftlichen Betrieben einen Besuch ab. Von Walbersdorf bis...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Christian Sagartz ist mit 97,99 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. 244 Delegierte stimmten für ihn. | Foto: ÖVP Burgenland
6

Mit 97,99 Prozent
Christian Sagartz als ÖVP-Landesparteiobmann wiedergewählt

Beim heutigen Landesparteitag der ÖVP im KulturKongress Zentrum Eisenstadt ist Christian Sagartz mit 97,99 Prozent zum Landesparteiobmann wiedergewählt worden. Somit ist er nun auch Spitzenkandidat für die Landtagswahlen 2025. Beim Parteitag waren auch einige Ehrengäste vor Ort, darunter Bundesparteiobmann und Kanzler Karl Nehammer, der eine Gastrede hielt. BURGENLAND. Das Ergebnis steht fest: Christian Sagartz ist zum Landesparteiobmann der ÖVP Burgenland wiedergewählt worden. Von insgesamt...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Wiesens Bürgermeister Matthias Weghofer fordert den Rücktritt von Christian Sagartz | Foto: RegionalMedien Burgenland
2

Rücktritt gefordert
Weghofer zu Sagartz: "Du bist der Totengräber der ÖVP"

ÖVP-Parteiobmann Christian Sagartz soll zurücktreten - das fordert der ÖVP-Bürgermeister von Wiesen Matthias Weghofer in einem Brief, der den RegionalMedien Burgenland vorliegt und auch an Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) geschickt wurde. BURGENLAND. Der Bürgermeister aus Wiesen, Matthias Weghofer (ÖVP), fordert den ÖVP-Parteiobmann Christian Sagartz in einem vierseitigen Brief zum Rücktritt auf. Mit dieser Meinung sei er nicht alleine, wie er schreibt.  Weghofers Gründe für einen RücktrittSo...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Christian Sagartz will mit der ÖVP Wahlen gewinnen

Am Mittwoch war diesmal Christian Sagartz, Landesparteiobmann der ÖVP, an der Reihe für das ORF-Sommergespräch mit der Journalistin Patricia Spieß. Dabei äußerte er Kritik am Landeshauptmann, sowie an der Landesholding. Sein Ziel sei es, im Burgenland mit der ÖVP Wahlen zu gewinnen und "Erster" zu werden.  BURGENLAND.Nach den ersten beiden Gesprächen mit Grünen-Chefin Regina Petrik und FPÖ-Obmann Alexander Petschnig, hat sich nun auch Christian Sagartz von der ÖVP zu verschiedenen Themen...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Ergebnisverkündung beim ÖAAB-Landestag in Deutschkreutz | Foto: Volkspartei Burgenland
3

ÖAAB-Landestag
Christian Sagartz einstimmig als Obmann wiedergewählt

Der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Burgenland hielt am 29.04.2023 seinen ordentlichen Landestag in Deutschkreutz ab. DEUTSCHKREUTZ. Neben der Wahl des Vorstandes beschäftigten sich die 200 Delegierten auch mit aktuellen Themen. TagesordnungspunkteSo wurde einstimmig ein Dringlichkeitsantrag verabschiedet, der sich gegen die Landes-Steuern im Burgenland ausspricht. „Der ÖAAB Burgenland lehnt den Belastungskurs der SPÖ-Alleinregierung ab. Konkret geht es um die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Kathrin Santha
ÖVP-LPO Christian Sagartz kritisiert die SPÖ-Bürgermeister, dass diese den ÖVP-Antrag auf Rücklagenauflösung ablehnten. | Foto: ÖVP Burgenland
1 2

Corona-Krise
ÖVP-Antrag zu Auflösung von Rücklagen beim BMV abgelehnt

Uneinigkeit herrschte bei der BMV-Verbandsversammlung in Raiding. Die ÖVP stellte einen Antrag zur Auflösung von 30 Millionen Euro für die Gemeinden, die SPÖ lehnte diesen ab. Der geplante Budgetbeschluss wurde vertagt. RAIDING. Im Vorfeld zur aktuellen Verbandssammlung des Burgenländischen Müllverbandes gab es immer wieder Stimmen, die sich für eine Teilauflösung der Rücklagen des BMV aussprachen, um die Gemeinden finanziell zu unterstützen. Darunter war  auch der ehemalige FPÖ-LA Markus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerhard Hutter wirbt in der Region rund um seine Heimatgemeinde Bad Sauerbrunn um Vorzugsstimmen | Foto: Gerhard Hutter
2

Bad Sauerbrunn
ÖVP wirft SPÖ Wahlwerbung auf Gemeindekosten vor

Kurz vor der Wahl sorgt die Wahlwerbung im Kurort Bad Sauerbrunn für Diskussionen. BAD SAUERBRUNN. Bei einem Wahlkampf geht es darum. die Wähler über Wahlprogramme zu informieren, damit diese gut entscheiden können, in welche Richtung sich ein Land entwickeln soll und welcher Partei sie ihre Stimme zukommen lassen. Im Kurort Bad Sauerbrunn wirft die ÖVP aktuell der SPÖ vor auf Wahlzuckerl auf Kosten der Steuerzahler und "Dirty Campaining" zu setzen. "Der Landtagsabgeordnete Gerhard Hutter nützt...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Krensdorf
Bezirkskonferenz der ÖVP Mattersburg

KRENSDORF. Die Volkspartei des Bezirks Mattersburg traf sich am Donnerstag zum zweiten Mal zu einer Bezirkskonferenz im Gasthaus Bürger in Krensdorf. Die Funktionäre schworen sich bei dieser Gelegenheit auf die bevorstehende Landtagswahl ein. "Mehr Türkis für den Bezirk Mattersburg heißt ein besseres Angebot beim öffentlichen Verkehr, bessere Gesundheitsversorgung in der Region und Chancengleichheit für alle. Dafür werben wir mit ganzer Kraft in den nächsten Wochen", so ÖVP-Klubobmann Christian...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Podiumsdiskussion zur EU-Wahl in Pinkafeld: Thomas Grandits (FPÖ), Moderator Michael Strini, Mirjam Kayer (Die Grünen), Christian Dax (SPÖ), Nini Tsiklauri (NEOS) und Christian Sagartz (ÖVP) | Foto: Eva Maria Kamper
2 24

EU-Wahl
Podiumsdiskussion an der HTL Pinkafeld

PINKAFELD (ms). Die HTL Pinkafeld lud im Vorfeld der Wahl zum Europäischen Parlament am 26. Mai zu einer Podiumsdiskussion mit fünf Kandidaten ein. Im Publikum saßen neben Schülern der HTL auch Schüler der HLW Pinkafeld. Am Podium diskutierten die drei Spitzenkandidaten ihrer Partei SPÖ-LGF Christian Dax, ÖVP-KO LA Christian Sagartz und GR Mirjam Kayer (Die Grünen), sowie Nini Tsiklauri (NEOS) und Thomas Grandits (FPÖ). Moderiert wurde die Diskussion von Bezirksblätter Oberwart-Redakteur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bernhard Wurzer (Generaldirektor-Stellvertreter Hauptverband Sozialversicherungen), ÖVP-Landesparteiobmann LA Thomas Steiner, ÖVP-Klubobmann LA Christian Sagartz
1 2

ÖVP Burgenland
ÖVP beurteilt Budget als "saft- und kraftlos"

ÖVP Burgenland tagte in Bad Tatzmannsdorf und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. BAD TATZMANNSDORFBAD TATZMANNSDORF. Die ÖVP Burgenland tagte im AVITA und setzte dabei den Schwerpunkt auf „Gesundheit & Pflege“. Als „saft- und kraftlos“ bezeichneten dabei Landesparteiobmann Thomas Steiner und Klubobmann Christian Sagartz das Budget der Landesregierung für 2019. „Keine Innovation, keine neuen Ideen sind darin enthalten. Die großen Herausforderungen der Zukunft –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Bezirksparteitag: Patrik Fazekas, Patricia Haider, Rudolf Strommer, Thomas Steiner, Bettina Pauschenwein, Melanie Eckhardt, Christian Sagartz, Julia Wagentristl, Johannes Schmidtbauer, Carina Havlicek, Irene Leeb, Josef Prantl | Foto: ÖVP Bezirk MA

Vertrauen ausgesprochen
Sagartz als ÖVP-Bezirksparteichef bestätigt

BEZIRK MATTERSBURG. In Forchtenstein fand der ordentliche Bezirksparteitag der neuen Volkspartei Bezirk Mattersburg statt. Bezirksparteiobmann Christian Sagartz stellte sich dabei der Wiederwahl und wurde mit 98,9% im Amt bestätigt. Das neugewählte Team hat sich für die Zukunft viel vorgenommen: „Unser Bezirk soll Modellregion im Bereich Gesundheit und Pflege werden!“ In seiner Rede bedankte sich Sagartz vor allem bei Funktionären und Mitgliedern. „Mein Dank gilt allen Verantwortlichen im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Beate Fröch, Christian Sagartz, Margit Adam und Gabriele Haider (v.l.) luden zum Frauen-Frühstück.
2

ÖVP Frauen-Frühstück

Die ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg und die Bezirksleitung der ÖVP Frauen organisierten anlässlich des Weltfrauentages das beliebte „Frauen-Frühstück“. Im Bürgerbüro Mattersburg freuten sich Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und ÖVP-Frauen-Chefin Gabriele Haider über zahlreiche Gäste. Weitere Fotos gibt’s unter: https://www.flickr.com/photos/oevpburgenland/albums/72157679365304421

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Andreas Feiler, LAbg. Christian Sagartz, Thomas Haffer und Vbgm. Michael Ulrich (v.l.) waren in Mattersburg unterwegs.

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg "Reform der Mindestsicherung"

Die Mindestsicherung im Burgenland wird reformiert: Ein Deckel bei 1.500 Euro wird eingeführt, die Mindestsicherung wird verstärkt auf Sachleistungen umgestellt und das Burgenland setzt Wartefrist und Integrationsbonus um. „Die ÖVP Burgenland ist keine herkömmliche Opposition. Wir haben auch auf Landesebene den Anspruch auf Gestaltung. Klar ist, dass Menschen in Not geholfen werden muss, die Mindestsicherung aber keine Dauerlösung sein kann“, so Bezirksparteiobmann Christian Sagartz. Zur Reform...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Susanne Winkler-Klement, Gemeindevorstand Daniel Gschaider, Christian Sagartz und ÖVP-Ortsparteiobmann Michael Mach (v.l.).

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg "Bürger-Frühstück in Hirm"

„Wir sind für Sie da. Wir hören zu.“ Unter diesem Motto hat ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz am Samstag zum Bürger-Frühstück in das Lokal „Hirmer“ geladen. „Wir nehmen die Bürger und ihre Anliegen, Ideen und Fragen ernst. So kommen wir als ÖVP mit den Menschen ins Gespräch“, sagt Christian Sagartz. „Bei einem gemütlichen Frühstück plaudert es sich am leichtesten. Anschließend kümmern wir uns um die Anliegen, Ideen und Fragen der Menschen.“

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Betriebsbesuch im Weingut Migsich

Erwin Giefing, Melanie Eckhardt und Christian Sagartz überbrachten Jausensackerl an Mario Migsich, Viktoria Sedlatschek, Margarete Kohlhauser und Nina Piller.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Starke Wirtschaft. Starkes Land. ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg will Arbeitszeit-Flexibilisierung

Die ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg ist in Betrieben unterwegs, um mit Angestellten und Unternehmern ins Gespräch zu kommen. „Wir kämpfen für die Fleißigen. Aber immer mehr Arbeitnehmer und Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität“, betonen ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz, WB-Bezirksobfrau Melanie Eckhardt und ÖAAB-Bezirksobmann Erwin Giefing. „Starke Unternehmen garantieren Arbeitsplätze, Arbeitsplätze schaffen Wohlstand. Eine starke Wirtschaft ist daher entscheidend für einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Maria Huf, Christian Sagartz, Rudi Glavanits, Eros Braunsdorfer, Michaela Benczak und Anton Tschögl

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg "Bürger-Frühstück in Sigleß"

„Wir sind für Sie da. Wir hören zu.“ Unter diesem Motto hat ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz am Samstag zum Bürger-Frühstück in Joes Pub geladen. „Wir nehmen die Bürger und ihre Anliegen, Ideen und Fragen ernst. So kommen wir als ÖVP mit den Menschen ins Gespräch“, sagt Christian Sagartz. „Bei einem gemütlichen Frühstück plaudert es sich am leichtesten. Anschließend kümmern wir uns um die Anliegen, Ideen und Fragen der Menschen.“

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Petra Neuberger, Bezirksbäuerin Traude Leeb, Klubobmann Christian Sagartz, KR Andrea Tobler und Elisabeth Neuberger
2

Bezirksbäuerinnentag in Mattersburg

Der Bezirksbäuerinnentag der Burgenländischen Landwirtschaftskammer und der ARGE der Bäuerinnen wurde am Dienstag im Florianihof Mattersburg abgehalten. Bezirksbäuerin Traude Leeb und Kammerrätin Andrea Tobler konnten unter anderem Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger, Klubobmann Christian Sagartz und Vbgm. Michael Ulrich begrüßen. Auf dem Programm standen zwei inhaltliche Vorträge, in der Pause präsentierten die Bürstenbinderin Melanie Eckhardt und die Schnapsbrennerei Bichl...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

ÖVP-Bezirkspartei setzt Impulse fürs neue Jahr: Wirtschaft stärken, Regionalität ausbauen, Gemeinden fördern

„Die Wirtschaft ankurbeln und damit Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Das ist es, was sich die Menschen erwarten – und das ist es, was wir als ÖVP-Bezirkspartei in den nächsten Jahren als eine der wichtigsten Aufgaben für unseren Bezirk Mattersburg sehen“, erklärt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz. Den Menschen geht es um konkrete Hilfe. „Die Stärkung der Wirtschaft, um damit Arbeitsplätze zu schaffen, ist unser wichtigstes Anliegen. Leider werden wir da vom Land...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige

Arena-Kreuzung in Mattersburg: SPÖ-Posse geht in die Verlängerung

„Nun bestätigt sich, was die ÖVP seit Wochen kritisiert: Die Ampel-Anlage bei der Arena Mattersburg hat sich nicht bewährt. Die SPÖ-Posse geht somit in die Verlängerung“, sagen ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz und Stadtparteiobmann Vbgm. Michael Ulrich zum angekündigten Umbau der Arena-Kreuzung. Beim Mattersburger Einkaufszentrum Arena hat SPÖ-Verkehrslandesrat Bieler einen Kreisverkehr zu einer komplizierten Kreuzung inklusive Ampel-Anlage umbauen lassen. Die Pendler sind über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Ortsobmann Ulrich Langthaler, ÖAAB-Bezirksobmann Erwin Giefing, Finanzdienstleister Manfred Ollram und ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz (v.l.) informierten in Bad Sauerbrunn über sichere Pensionen.

ÖAAB informierte über sichere Pensionen

Die ÖVP-Bezirkspartei und der ÖAAB Bezirk Mattersburg haben zur Informationsveranstaltung „Sichere und leistungsgerechte Pensionen“ ins Parkhotel Neubauer nach Bad Sauerbrunn eingeladen. „Uns liegen sichere und leistungsgerechte Pensionen am Herzen. Mit Mag. Manfred Ollram, dem Vorsitzenden der Finanzdienstleister in der Wirtschaftskammer Burgenland, haben wir einen pro-funden Kenner der Materie als Referenten finden können“, sagt ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Christian Sagartz....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
LAbg. Christian Sagartz (r.) mit Gitti Schiebendrein, Michelle Schiebendrein und Thomas Haffer.
2

Bürger-Frühstück in Mattersburg

„Wir sind für Sie da. Wir hören zu.“ Unter diesem Motto hat ÖVP-Bezirksparteiobmann Christian Sagartz zum Bürger-Frühstück in Monis Bistro geladen. „Wir nehmen die Bürger und ihre Anliegen, Ideen und Fragen ernst. So kommen wir als ÖVP mit den Menschen ins Gespräch“, sagt Christian Sagartz. „Bei einem gemütlichen Frühstück plaudert es sich am leichtesten. Anschließend kümmern wir uns um die Anliegen, Ideen und Fragen der Menschen.“

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
Erwin Giefing, LAbg. Christian Sagartz, Vbgm. Michael Ulrich, Christoph Zarits und Walter Müllner (v.l.).

ÖVP-Bezirkspartei Mattersburg „Voller Einsatz für unsere Pendler“

Bezirksparteiobmann Christian Sagartz und sein Team verteilten Infokarten und Süßes an Bahn-Pendler. Viele der rund 300 Pendler am Bahnhof Mattersburg kritisierten die Verspätungen der Züge. „Wir werden uns an die ÖBB wenden und diese Rückmeldungen weitergeben. Den Anschlusszug zu verpassen ist für Pendler eines der größten Probleme“, so Sagartz. Die ÖVP-Bezirkspartei fordert zudem moderne und ausreichend Garnituren, mehr Stellplätze für PKW und Fahrräder sowie funktionierendes WLAN während der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.