Übelbach

Beiträge zum Thema Übelbach

Foto: TV Region OberGraz
2

Torten und Touristen: OberGraz hat neuen Vorsitzenden

Erich Handl übernimmt das Amt von Heinz Wagner. Nachdem Heinz Wagner seinen Vorsitz beim Tourismusverband Region OberGraz vor Kurzem zurückgelegt hat, wurde am Mittwoch bei der Kommissionssitzung nun sein Nachfolger ernannt. Und dieser kommt mit Erich Handl aus den eigenen Reihen. Der Konditormeister aus Gratkorn ist seit 2017 dabei und bringt durch eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Steiermark Tourismus und mit dem Regionalverband Graz das richtige und notwendige Know-how mit, um als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nimmt Abschied: Heinz Wagner (l.) mit Tourismusmanagerin Meike Brucher und Finanzreferent Hannes Tieber | Foto: TV Region OberGraz_Mias PhotoArt

OberGraz: Heinz Wagner tritt zurück

Der Tourismusverband OberGraz ist einer von vielen Tourismusverbänden in Graz-Umgebung Nord, die unsere Region von den schönsten Seiten präsentieren. Seit dem 1. April 2017 vereint OberGraz als gemeindeübergreifender Verband das Beste aus Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Gratkorn, Übelbach und Peggau. Der Anfang wurde jedoch schon 2012 gemacht, nur ein Jahr später übernahm Heinz Wagner den Vorsitz der damaligen Tourismuskommission. Nach sieben Jahren im Amt nimmt Wagner als Vorsitzender...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ClickIn

ClickIn präsentiert Ferienprogramm

Wie jedes Jahr hat das ClickIn Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach ein Sommerprogramm – vollgepackt mit Ausflügen, Workshops und Aktivitäten – für Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren auf die Füße gestellt. Die Aktionen sind kostenlos, aber mit begrenzter Teilnehmeranzahl. Das Angebot wird vom Land Steiermark und den Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach finanziert. Infos und Anmeldung unter team@clickin.cc oder 0650/58 13 300. Der Sommer kann kommen, das ClickIn ist schon vorbereitet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Gemeinderatswahl
So können die GU-Nord-Gemeinden wählen

Am Sonntag findet die vom 22. März aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus verschobene Gemeinderatswahl in den steirischen Gemeinden, mit Ausnahme von der Landeshauptstadt Graz, statt. 128.680 wahlberechtigte GUler (2015 waren es 122.632) sind aufgerufen, zur Wahlurne zu schreiten, um von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und aktiv am Gemeindegeschehen teilzunehmen – 48.243 davon in Graz-Umgebung Nord. Diese Gemeinderatswahl ist deshalb eine spannende, weil sie die erste nach der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Alpenverein Übelbachtal lädt zum Wandern und Bergsteigen in der Region | Foto: Gustav Bursch

Alpenverein Übelbachtal startet mit Wandertouren

Durch die Coronakrise entdeckten die Steirer vermehrt die Lust am Wandern und Bergsteigen in der nahen Umgebung. „Die Alpinvereine verzeichnen eine ansteigende Wandertätigkeit, weit über deren Mitgliederkreis hinaus“, sagt der Obmann des Alpenvereins Übelbachtal Hermann Härtel. Seine Ortsgruppe startet mit vielseitigen Gruppenaktivitäten in das zweite Halbjahr. Am Programm stehen kleine und große Touren, vor allem auch für Neueinsteiger, die bisher auf eigene Faust unterwegs waren und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: ASFINAG

Gleinalmtunnel: Sperre wegen Wartungsarbeiten

Heute, am 18. Juni, muss die Oströhre des Gleinalmtunnels aufgrund von Wartungsarbeiten ab 20 Uhr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach Umfang und Ablauf der Arbeiten. Bis spätestens 19. Juni 5 Uhr ist der Tunnel aber für den gesamten Verkehr wieder freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 umgeleitet. Ausnahme: Die Befahrung der A9 nach/von Übelbach über/nach Peggau ist gestattet.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Asfinag

Gleinalmtunnel – Sperre wegen Wascharbeiten

Die Weströhre des Gleinalmtunnels muss am Mittwoch, 27.5. ab 20 Uhr, bis Donnerstag, 28.5. ab 5 Uhr, sowie am Donnerstag, ab 20 Uhr, wegen Tunnelwascharbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Dauer der Sperre richtet sich nach dem Umfang und dem Ablauf der Wascharbeiten; spätestens am Freitag, 29.5. ab 5 Uhr, wird die Röhre aber wieder für den Verkehr freigegeben. Der Verkehr wird ab Knoten Peggau/Deutschfeistritz über die S35 beziehungsweise ab Knoten St. Michael über die S6...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
DJ Bobo (m.) schickt den Kindern und Jugendlichen eine Grußbotschaft. | Foto: ClickIn
Video

ClickIn-Kids begeistern DJ Bobo

Die Jugendlichen des ClickIns tanzen auch in der Quarantäne und hinterlassen bei DJ Bobo mächtig Eindruck. Der Schweizer hat sich sogar die Zeit genommen, um den Kids eine Videobotschaft zukommen zu lassen. Seit gut zwei Jahren gibt es in Kooperation mit der Grazer Entertainment Agentur "Connecting Arts" und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel sowie den ClickIns in Graz-Umgebung Nord ein Tanzprojekt. Das Projekt war schnell erfolgreich, denn nicht nur Tanzlehrer aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Frühling ist da - und kann dank der Jugendeinrichtungen auch online miteinander genossen werden. | Foto: Pixabay
2

Online-Spaß zuhause
Kinder- und Jugendfrühling mit dem ClickIn

Die beiden ClickIn Jugendeinrichtungen in Gratwein-Straßengel und Deutschfeistritz - und damit die vier Gemeinden Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach – haben sich zusammengetan, um mit dem "Kinder- und Jugendfrühling" für die zwei Wochen nach Ostern ein buntes, abwechslungsreiches und auch kostenloses Online-Angebot für Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene und Familien anbieten zu können.  Ähnlich wie beim Sommerprogramm werden dabei täglich via Zoom um 15 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Willi Gabalier ist Profitänzer. | Foto: Joel Kernasenko
1 1

ClickIn: Willi Gabalier bittet zum Tanz

Jugendliche ab zehn Jahren haben ab Oktober bei insgesamt vier Terminen (jeweils Mittwoch, von 17.30 bis 18.30 Uhr im Festsaal Peggau) die Gelegenheit, das Tanzbein zu schwingen und Tanz und Musik näher kennenzulernen. Dafür holt das Team des ClickIns niemand Geringeren als Tanzprofi und Dancing-Star Willi Gabalier, der den Kurst leitet. Peggau, Deutschfeistritz und Übelbach übernehmen für ihre Gemeindebürger einen Teil der Kosten. Alle Infos zur Anmeldung gibt's unter: team@clickin.cc oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
OberGraz hat ein Herz für Radfahrer: Zehn Betriebe in der Tourismusregion tragen ab sofort ein Gütesiegel. | Foto: OberGraz-Mias PhotoArt
1

Bett&Bike in OberGraz
Bequemes Bett für die Biker

Der Radtourismus boomt: Zehn Betriebe in OberGraz tragen jetzt ein fahrradfreundliches Gütesiegel – das Bett&Bike-Gütesiegel. Bergauf, bergab, mal zum Genießen, mal zum Entdecken: Die steirische Radlandschaft hat für Profi-Mountainbiker und kleine und große Hobbyradler gleichermaßen viel zu bieten. Das weiß auch der Tourismus und macht den Radfahrern das Urlauben jetzt schmackhafter. Auch der Tourismusverband Region OberGraz setzt verstärkt auf den Radtourismus. Neben den neu produzierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Stefan Weinberger

Schienenersatzverkehr Peggau – Übelbach

Zugfahrer aufgepasst: Aufgrund dringend notwendiger Erhaltungsarbeiten werden aus Sicherheitsgründen sämtliche Züge auf der Strecke Peggau bis Übelbach vom 28. August bis einschließlich 9. September im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt. Für folgende Zugverbindungen ist jedoch kein Schienenersatzverkehr eingerichtet -– diese Verbindungen entfallen ersatzlos auf der Strecke, verkehren aber zwischen Peggau-Deutschfeistritz und Graz: - 8786 entfällt ab Übelbach um 5:29 Uhr, verkehrt aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

URBAN GARDENING mit PERMAKULTUR/WILDNISKULTUR

URBAN GARDENING mit PERMAKULTUR/WILDNISKULTUR "Perma-/Wildniskultur im öffentlichen Raum für ALLE" 22.04.-23.04.2017 Seminarorte: 1. Essbare Gemeinde Österreichs/Übelbach/Stmk und der "Garten für ALLE"/Unternehmensgruppe Zuser/Peggau/Stmk Inhalte: Einführung in die Besonderheiten und Möglichkeiten von Wildniskultur in Form von "Essbaren Gärten" für die Bevölkerung Besichtigung der Gärten mit den Ausführenden und Experten vor Ort Praktische Arbeiten im Wildniskulturgarten im Frühling Praktische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sandra Peham
5

Exkursion: "Essbare, naturnahe Gärten"

Exkursion: "Essbare, naturnahe Gärten" in der 1. Essbaren Gemeinde Österreichs/Übelbach und Peggau/STMK 22.10.2016 Treffpunkt: Essbarer Wildniskulturspielplatz/8124 Übelbach/Gleinalmstraße 120 Zeit: 14:30 Uhr - 17:30 Uhr Schwerpunkte: * Der Vielfachnutzen von naturnahen, öffentlichen Gärten für die ökonomische, ökologische und soziale Weiterentwicklung von Gemeinden und Städten * Umsetzung und Organisation essbarer Selbsternteflächen (jeder darf ernten) anhand von praktischen Beispielen vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sandra Peham
Tourismusverband Region Graz Nord: Die neue Tourismuskommission findet zusammen. | Foto: Tourismusverband Region Graz Nord

Nun ist es offiziell: Tourismusverband erweitert sich

Gratwein-Straßengel schließt sich Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach an. GRAZ-UMGEBUNG. Sie wissen nicht, welche Ausflüge Sie machen können, wo Sie essen sollen und welche Veranstaltungen und Aktivitäten schon jetzt in den Kalender eingetragen werden können? Die gemeinsame Tourismusregion der Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau und Übelbach hilft seit 2012 gerne bei Entscheidungsschwierigkeiten – Touristen wie auch Einheimischen. Nun ist es wirklich offiziell: Die Gemeindeführung der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
3

Übelbach bei Jugendolympiade unschlagbar

Zum sagenhaften vierten Mal hintereinander sichern sich die Jungolympioniken aus Übelbach den ersten Platz. Unter der Führung von Vizebürgermeister Günther Kraxner verwies man die Gemeinden Großstübing, Deutschfeistritz und Peggau auf die restlichen Plätze. Insgesamt nahmen 145 Kinder an der Jugendolympiade in Deutschfeistritz teil.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Oliver Egger
Freuen sich: Bgm. Windisch, Bgm. Viertler, Eleonore Landgraf, Heinz Wagner, Hannes Tieber und Bgm. Salomon. | Foto: KK
3

Neuer Tourismus-Chef in Amt und Würden

Heinz Wagner übernimmt die Tourismus-Agenden im Regionalverband von Erich Spörk. Erich Spörk engagierte sich viele Jahre lang für die Gründung eines Tourismus-Regionalverbandes Stübing/Deutschfeistritz/Peggau/Übelbach und setzte diese vor 14 Monaten um. Nach erfolgter Gründungsarbeit legte Erich Spörk nun sein Amt zurück und Heinz Wagner übernimmt die Agenden des Vorsitzenden, als Stellvertreterin wurde Eleonore Landgraf und als Kassier Hannes Tieber gewählt. Die Wahl aller Vorstandsmitglieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser

Aus 4 mach 1?

Schon lange wird diskutiert, ob die Gemeinden Deutschfeistritz, Peggau, Übelbach und Großstübing zu einer großen zusammengelegt werden sollen, beziehungsweise ob jeweils zwei oder drei der Gemeinden zu einer werden. Die Entscheidung ist immer noch ausständig – in drei der vier Gemeinden ist man von der Idee einer Zusammenlegung nicht angetan, lediglich Deutschfeistritz steht dem Thema offener gegenüber. Peggau: keine Fusion In Peggau ist man sich einig: „Wir stehen nach wie vor dazu, dass wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Schaurig-schöne Stimmung verbreiteten die etwa 400 Perchten aus ganz Österreich beim Übelbacher Perchtenlauf
3

Gruslig-gute Stimmung bei den Grabenteufl’n

Grimmige Masken, gruslige Gestalten, gute Stimmung – all das gab’s beim Perchtenlauf der Übelbacher Grabenteufl’n zu erleben. Der Beginn war ein richtiger Knaller - die Übelbacher liefen selbst als erstes und starteten mit einem kleinen Feuerwerk, das für die richtige Stimmung sorgte. Aber auch von den anderen Perchten- und Krampusgruppen aus ganz Österreich wurde den Besuchern gleich ordentlich eingeheizt: mit diversen Feuershows, dem einen oder anderen spektakulären fahrbaren Untersatz oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

Übelbacher Grabenteufl’n laden zum Perchtenlauf

Schaurige Musik ist zu hören, ein Kettenrasseln ertönt im Hintergrund, ein Knurren breitet sich über den Straßen aus, von Weiten sieht man Feuer und glühende Augen. Dann weiß man, es ist wieder soweit: die Übelbacher Grabenteufl’n laden gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neuhof wieder zum Perchtenlauf im Heimatort. 18 Perchtengruppen mit etwa 400 Perchten aus der Region und auch aus anderen Bundesländern werden am kommenden Samstag den Übelbacher Markt zum Kochen bringen. Schon seit 2009...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
Nicht nur Hühner, sondern auch drei Gänse tummeln sich auf Pfarrer Hüttls Hof
4

Tierparadies im Pfarrhof Übelbach

Pfarrer Hüttl ist nicht nur Seelsorger, sondern sorgt nebenbei auch noch für über 200 Tiere in seiner eigenen Zucht Schon seit mittlerweile zwölf Jahren ist Dr. Horst Hüttl Pfarrer für Übelbach, Deutschfeistritz und Peggau. Aber noch länger hat er sich seiner Leidenschaft – dem Federvieh – verschrieben. Denn bereits als er als Kind von einem Schulfreund seine beiden ersten Hühner geschenkt bekam, war seine Leidenschaft für die Tiere geweckt. Heute leben rund 250 Hühner zehn verschiedener Rassen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.