Torten und Touristen: OberGraz hat neuen Vorsitzenden

- Foto: TV Region OberGraz
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Erich Handl übernimmt das Amt von Heinz Wagner.
Nachdem Heinz Wagner seinen Vorsitz beim Tourismusverband Region OberGraz vor Kurzem zurückgelegt hat, wurde am Mittwoch bei der Kommissionssitzung nun sein Nachfolger ernannt. Und dieser kommt mit Erich Handl aus den eigenen Reihen. Der Konditormeister aus Gratkorn ist seit 2017 dabei und bringt durch eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Steiermark Tourismus und mit dem Regionalverband Graz das richtige und notwendige Know-how mit, um als neuer Vorsitzender die Tourismusregion bei Einheimischen und Gästen entsprechend zu präsentieren. Die Ziele sind klar: Gemeinsam mit den Bürgermeistern der fünf Mitgliedsgemeinden Gratwein-Straßengel, Übelbach, Peggau, Gratkorn und Deutschfeistritz soll versucht werden, die Region vor allem bei Ausflugsgästen weiter zu etablieren und das Freizeitangebot zu verbessern.
Ideen weiterführen
Dabei setzt Handl, der für die Steiermark-Torte und den Genusskompass bekannt ist, auf eine erfolgreiche Teamarbeit. Ihm zur Seite stehen neben Tourismusmanagerin Meike Brucher auch der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Reinprecht vom Hotel-Restaurant Fischerwirt in Gratwein-Straßengel sowie auch Finanzreferent und Peggaus Bürgermeister Hannes Tieber.
"Heinz Wagner hat die Region bewegt und natürlich sehr gut vorgelegt mit seinen Ideen und Vorhaben", sagt Handl über seinen Vorgänger. "Diese Aufgaben wollen wir weiterführen und das Beste aus den einzelnen Gemeinden hervorholen." Ein Fokus soll auf Gratkorn gelegt werden, wo Handl auch seine Konditorei hat. "Die Marktgemeinde ist das jüngste Mitglied von OberGraz und wird eher als Industriegemeinde gesehen. Dabei hat Gratkorn viel zu bieten."
Kulinarisch gesehen könnte mit Handl die Tourismusregion einen neuen Schub bekommen. Ein Konzept liegt sogar schon vor, konnte aufgrund der Corona-Pandemie aber bislang nicht umgesetzt werden, verrät er. So könnten gezielte Veranstaltungen wie kulinarische Tage Gäste zu Tisch locken. Aus jeder Tourismusgemeinde sollen unterschiedliche Betriebe ihre Spezialitäten auftischen. So kann OberGraz mit weiteren Sinnen erfahrbar gemacht werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.