Überflutung

Beiträge zum Thema Überflutung

Die Feuerwehrmannschaft Hochburg. | Foto: BFKDO Braunau
2

Feuerwehr Hochburg
Personal zur Verstärkung der Mannschaft gesucht

Mangel gibt es noch keinen, aber Verstärkung ist bei der Feuerwehrmannschaft Hochburg auf jeden Fall erwünscht. Auch andere Feuerwehren im Bezirk würden sich über Zuwachs freuen. HOCHBURG. "Hast Du auch Lust zu helfen, wenn Hilfe gebraucht wird? Wir können immer Verstärkung brauchen! Jeder kann bei uns mitmachen!", postete die Feuerwehr Hochburg am 31. August 2021 auf ihrer Facebook-Seite. Martin Wilske ist Feuerwehrkommandant der Feuerwehr Hochburg und bestätigt, dass es zwar noch keinen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: FF
2

Übung von Feuerwehr, Bundesheer und Katastrophenhilfsdienst

BEZIRK. Am Samstag, 15.10.2016, fand im Bezirk Gänserndorf eine großangelegte Katastrophenschutzübung statt. 91 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk, 148 Mitglieder des Katastrophenhilfsdienstes Mistelbach sowie 58 Soldaten aus der Kaserne Mistelbach und 12 Mitarbeiter von viadonau mussten 16 Schadenslagen in 9 Gemeinden bewältigen. Übungsannahme war eine Bedrohung des Bezirkes Gänserndorf durch ein Katastrophen-Hochwasser. Der Hochwasser-Einsatzstab von viadonau und die Verbindungsoffiziere des...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Vor dem abgedichteten Garagentor: Hübl Andras (Übungsleiter), Panagl Christoph, Spiegl Andrea, Theresa und Hannes, Priemayer Rene, Binder Markus, Milovan Udovita, Lugauer, Hans-Jürgen, Poppinger Dominik, Kasses Philipp, Pötsch Aaron.

Feuerwehr Windigsteig übt für Überflutungen

WINDIGSTEIG. Die Freiwillige Feuerwehr Windigsteig hielt eine Wasserdienstübung ab. Bei dieser Ausbildungsübung wurden Maßnahmen im Hochwasserfall geübt - vor allem bei Überflutungen. Ein Treibstofftank wurde gegen das Aufschwimmen gesichert und Hausöffnungen mittels Sandsäcken und Planen abgedichtet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.