Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Foto: Raststation Oldtimer
4

Zöbern
Kalender & Kekse brachten 11.000 Euro Spenden

Die Summe kommt dem Krumbacher Verein "Lebenslicht" zu Gute. ZÖBERN. Zum 20. Mal organisierte Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Kekse-Backen samt riesigen Adventkalender für einen guten Zweck (die BezirksBlätter berichteten).  Gemeinsam mit Kindern aus den Kindergärten und umliegenden Schulen wurden Kekse gebacken und in der Raststation verkauft. Zusätzlich kauften sich Firmen in die Adventkalender-Kasterl in der Raststation ein. Alles in allem kam so die ansehnliche Summe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
K. Kullnig (re.) übergab das Steuerrad an K. Felderer. | Foto: Eberharter

Rotarier
Neue Clubleitung beim Rotary Club Wörgl-Brixental

WÖRGL, BRIXENTAL. Bei einer Feier übergab der bisherige Präsident des Rotary Clubs Wörgl-Brixental, Klaus Kullnig, das Amt an Nachfolger Klaus Felderer. Im abgelaufenen Clubjahr konnte man trotz der Corona-Probleme dem sozialen Auftrag nachkommen. Für das neue Clubjahr sind wieder Benefizveranstaltungen geplant. Im Bild: K. Kullnig (re.) übergab das Steuerrad an K. Felderer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Daniel und Silvia Seidner mit Diakon Andreas Sturm. | Foto: Sturm
2

Benefiz-Aktion für Imster helfen Imster Familien
Spende aus der Imster SoFuZo

IMST. Anlässlich der SoFuZo Imst (Sommerfußgängerzone Imst) am Samstag, den 3. August wurden über die facebook-Seite „Imst verschenkt“ die User eingeladen ihre Waren in die Kramergasse zum Verschenken zu bringen. Die Besucher der Marktstände konnten sich über die geschenkten Waren sichtlich freuen. Die freiwilligen Spenden wurden für eine bedürftige Familie dem Spendenkonto IHIF (Imster helfen Imster Familien) der Pfarre und Stadt Imst zur Verfügung gestellt. Insgesamt konnte Diakon Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Schwarzenecker

Spendenübergabe
1.602,82 Euro für St. Anna Kinderkrebsforschung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Martina Schwarzenecker CnC Laser-Engraving lud zum Weihnachtsplausch beim Neunkirchner Meranerplatz. Spenden bei der Veranstaltung kamen der St. Anna Kinderkrebsforschung zu Gute (die BB berichteten). Diese Tage fand die Übergabe der gesammelten 1.602,82 Euro statt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Übergabe erste Unterstützung

Nachdem der Flohmarkt im Tafrent Businesspark ein voller Erfolg für den Sozialtrödelmarkt Villach war ( zu finden auf FB ) hier die erste Übergabe für eine Mutter mit 4 Kinder welcher dadurch das Siedeln erleichtert wird.Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Taferner GF des Taftimer Museums in Villach. Übergeben wurde ein Gutschein für einen Kastenwagen mit 1000 km frei. Wir hoffen damit gedient zu haben. Wo: Tafrent Businesspark, Udinestraße, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Brunner
Die "Engel" des Christkindlmarkts mit Heimleiterin Manuela Eder-Dolmanits (3.v.l. vorne) und Rollstuhlfahrerin Olga Bieber. | Foto: Privat

Christkindlmarkt bescherte Limbacher Heim neue Rollstühle

Zwei Rollstühle sind das "Ergebnis" des Christkindlmarkts, der vor Weihnachten auf dem Limbacher Dorfplatz abgehalten wurde. Den Duschrollstuhl und den Multifunktionsrollstuhl im Gesamtwert von 2.700 Euro übergaben die Organisatorinnen Anna Eichinger und Silke Schober an das Hilfswerk-Pflegeheim Limbach. Mit ihren freiwilligen Helfern veranstalten die beiden seit 17 Jahren den Christkindlmarkt und stellen den Reinerlös karitativen Organisationen oder Menschen mit schweren Schicksalsschlägen zur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v.l.: Brigitte Juskievitz, Eva Maier, Ernestine Pichler, Friedrich Juskievitz, Hans Stefan Hintner, die kleine Rosmarie mit Mama Angela Cargnelli, Bruder Paul und Vater Peter Paul King, Christine Kautz und Ernst Maier. | Foto: Gemeinde

Therapie-Zuschuss für kleine Herzpatientin

Mit nur 18 Monaten musste sich die kleine Rosmarie einer komplizierten, mehrstündigen Operation unterziehen. Die junge Patientin ist schon auf dem Weg der Besserung, benötigt aber zahlreiche Therapien für den weiteren Genesungsprozess. Ein ganzes Team rund um Weihnachtsmarkt-Organisatorin GR Eva Maier hatte daher die Adventzeit genutzt, um Rosmarie und ihre Familie zu unterstützen. Zum Erlös des Benefiz-Konzertes in der Waisenhauskirche am Hyrtlplatz spendeten Christine Kautz,...

  • Mödling
  • Lena Graf
Franz Helmreich, Franz Aigner, Theresia Fasching, Martin Luger, Helga Zellhofer, Hermine Trattner und Adelheid Ressl. | Foto: privat

Alte Tradition für den guten Zweck neu belebt

SCHEIBBS. Feste im Scheibbser Burgerhofwald zu feiern war lange Zeit eine Tradition in der Bezirkshauptstadt, die jedoch irgendwann aufhörte. Nach dem Motto "Ab dem dritten Mal hat es Tradition" begann Franz Helmreich mit seinem Benefiz-Waldfest den alten Brauch wieder aufleben zu lassen. Der Reingewinn des dritten Scheibbser Waldfestes, das am 9. Juni stattgefunden hat, wurde nun überreicht. Der Verein Palliative Care/Hospiz durfte sich über eine Spende von insgesamt 2.700 Euro freuen. Bei der...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.