Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Der Hauptpreis, die Schnee-Eule von Künstlerin Larissa Tomassetti aus Gmünd, im Wert von 4.000 Euro und weitere 31 wertvolle Sachpreise  wurden an die glücklichen Gewinner übergeben. | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Adi Lackner
1 18

Kiwanis Spittal - Charity
Kiwanis Kunst-Adventkalender in Spittal ist immer ein Gewinn

Mehr als dreißig Sachpreise und ein Hauptgewinn gingen an Gewinner der jährlichen Charity Aktion des Kiwanis Club Spittal Spittal. Es ist bereits die 18. Ausgabe des Charityprojektes der beiden Spittaler Kiwanisklubs – der Kiwanis Kunst-Adventkalender 2023. Und es wurde erneut ein großer Erfolg: Erfreulich für das Organisationsteam - "im Vorfeld der Adventzeit fanden mehr als 2000 Kiwanis-Adventkalender Abnehmer", berichtet Chariman Jürgen Petz. Mit dem Erlös daraus wird unverschuldet in Not...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adi Lackner
Schulleiterin Manuela Rittenschober (zweite von re.) nimmt die Auszeichnung für den 2. Platz, welche das ISZ erlangte, sichtlich freudig entgegen. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz
2

Staatspreis Innovative Schule
2. Platz für Integratives Schulzentrum Wels

Im Rahmen des Events "ISB Innovationsdialog 2023" wurde der Staatspreis Innovative Schule verliehen. Das Integrative Schulzentrum (ISZ) Wels konnte dabei gleich in mehreren Kategorien punkten und erhielt den zweiten Platz. WELS. Der Staatspreis Innovative Schule prämiert Bildungseinrichtungen, die im Bereich der Schulentwicklung innovative Konzepte entwickeln und umsetzen. Kein Wunder, dass das Integrative Schulzentrum (ISZ) im Siegerfeld zu finden war. Bei der Jury, geleitet von...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: privat

Ehre für Lilly Eisinger aus Höflein
Die Lesemeisterin aus unseren Breiten

Aus 2.000 Einsendungen hatte auch eine junge Leserin aus dem Bezirk Neunkirchen das Glück, als Lesemeister gezogen zu werden. WÜRFLACH/HÖFLEIN. Die Bücherei verteilt die Lesemeisterkarten vom Treffpunkt Bibliothek/Service des Landes NÖ in den Schulen im Einzugsgebiet von Würflach, Höflein, Grünbach und Puchberg. "Die Kinder lesen ein Buch und bewerten es. Zu einen vorgegebenen Termin werdend die ausgefüllten Karten eingesammelt und die Landestelle gesendet", berichtet Eleonore Cerwenka. Aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kreativassistentin (rechts) überreichte im BEZIRKSBLÄTTER-Büro in Kufstein den Preis an die Gewinnerin Maria Hechenberger aus Ebbs (links). | Foto: Barbara Fluckinger
1

Agrarmarketing-Tirol-Gewinnspiel
Ebbserin nahm Genusspaket mit nach Hause

Agrarmarketing-Tirol-Gewinnspiel brachte Genusspaket mit Tiroler Köstlichkeiten für Ebbserin. KUFSTEIN (bfl). Im Zuge eines Gewinnspiels verloste das Agrarmarketing Tirol neun Genusspakete mit Lebensmitteln mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol". BEZIRKSBLÄTTER- Leser und User von www.meinbezirk.at aus ganz Tirol konnten an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Gewinner wurden dann aus allen neun Bezirken ermittelt. Im Bezirk Kufstein ging das Genusspaket an Maria Hechenberger aus Ebbs. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: IKM/Schindelwig

Literaturpreis der Stadt Innsbruck wurde verliehen

Das 7. Mal wurden die Literaturstipendien der Stadt Innsbruck vergeben. Heuer waren das Klaus Händl und Robert Prosser. In der Innsbrucker Stadtbücherei wurden am 11. November die Hilde Zach Literaturstipendien an Händl Klaus und Robert Posser vergeben. Seit 2008 vergibt die Stadt Innsbruck jährlich ein Literaturstipendium sowie ein entsprechendes Förderstipendium im Gesamtumfang von 10.000 Euro. „Neben ‚Innsbruck liest‘ und der Initiative ‚Writer in Residence‘ ist die Vergabe der Hilde Zach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
1 3

Preis an Vater übergeben

ILLMITZ. Der Sportler des Jahres wurde Christian Gartner aus Illmitz. Da er aber derzeit nicht im Land ist - immerhin spielt er seit 2013 bei Fortuna Düsseldorf in der 2. Bundesliga - wurde der Preis nun an seinen Vater übergeben. "Christian freut sich sehr über den Sieg und den Titel Sportler des Jahres und bedankt sich bei allen Lesern des Bezirksblattes, die für ihn gestimmt haben", so Egon Gartner. Geschäftsstellenleiter Clemens Capellmann übergab den Preis in Illmitz.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
"Wir möchten das Skigebiet in näherer Zeit bestmöglich betreiben. Es ist ein Freizeitberg für die Bevölkerung.“ – so Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer über den Patscherkofel | Foto: Foto: IBK

Stadt kauft Patscherkofelbahn

Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und Dr. Markus Schröcksnadel stellten gestern die Rahmenvereinbarung zur Übernahme der Patscherkofelbahn vor. „Dieser historische Beschluss beinhaltet einen Mehrwert für die gesamte Innsbrucker Bevölkerung. Der Stadtsenat hat hier einstimmig im Sinne der InnsbruckerInnen und Innsbrucker gehandelt“ – so die Bürgermeisterin. Kaufpreis: 10,7 Mio. Euro Ein Eckpunkt des Pakets ist der Gesamtpreis von 10,7 Millionen Euro für alle Anlagen (ausgenommen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.