Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Voller Stolz präsentiert der junge Unternehmer seinen neuen Formel-1-Wagen, eine Investition für ein bevorstehendes Lehrlingsprojekt. | Foto: Kletzl Michael Verwaltungs GmbH
3

Michael Kletzl auf Expansionskurs
„Bei drei ist definitiv noch nicht Schluss!“

Vom Lehrling zum Chef: Michael Kletzl hat mit seinen 27 Jahren schon eine eindrucksvolle Karriere hingelegt und ist heute Chef von zwei Autohäusern und einem Lackierbetrieb. Im Interview verrät er der BezirksRundSchau, da kommt noch was! SCHALCHEN, BRAUNAU (ebba). Der Schalchner ist Geschäftsführer und Inhaber von Mercedes Gerner in Schalchen, BMW Hütter in Braunau und nun auch vom Lackierbetrieb Kletzl (vormals: Schlögl-Auer) in Braunau. Damit kann er alle Leistungen aus einer Hand anbieten....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Besiegelten die Übernahme: Ernst Kohla, Philipp Gady, Monika Kohla-Strauss und Eugen Roth (von links). | Foto: Gady
2

Fahrzeughandel
Autohaus Gady übernimmt Kohla-Strauss in St. Michael und Stoob

Der steirische Autohändler Gady hat das Autohaus Kohla-Strauss mit den Standorten St. Michael und Stoob übernommen. Das seit seit 40 Jahren bestehende Unternehmen, das von den Eigentümern und Geschäftsführern Monika Kohla-Strauss und Ernst Kohla geführt wird, ist Händler für die Marken BMW und Mini. Monika Kohla-Strauss übergibt mit Jahresende alle Agenden an Ernst Kohla. Er leitet das Autohaus künftig gemeinsam mit Gady-Geschäftsführer Eugen Roth. Damit werde für eine reibungslose Übergabe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Werner Tazreiter geht in den Ruhestand. Sein bewährtes Team wird vom Autohaus Öllinger am Standort in Wieselburg übernommen. | Foto: Opel Öllinger

Übernahme
Aus dem Autohaus Tazreiter wird Opel Öllinger in Wieselburg

Opel-Händler Werner Tazreiter aus Wieselburg geht in den Ruhestand. Sein Autohaus wird von Opel Öllinger übernommen. WIESELBURG. Mit der Übernahme des Opel-Händlers Tazreiter ist das Autohaus Öllinger neben seinen bewährten Stützpunkten in Amstetten und Haag nun auch in Wieselburg präsent: Der bisherige Eigentümer Werner Tazreiter – 35 Jahre als Opel-Händler tätig – geht in den wohlverdienten Ruhestand. Bewährtes Team wird übernommen Das bewährte Team wird übernommen – damit bietet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Unternehmerfamilien Kathan und Unterberger gehen eine strategische Partnerschaft ein: Bettina, Alexandra und Rainer Kathan mit Gerald und Dieter Unterberger, Unterberger-Geschäftsführer Josef Gruber und Kathan-Betriebsleiter Marco Starke (v.l.). | Foto: Unterberger

Strategische Partnerschaft
Unterberger übernimmt BMW-Haus in Bad Wiessee

"Unterberger Automobile" übernimmt mit kommendem Jahr das BMW-Autohaus Kathan in Bad Wiessee (Miesbach, Bayern) und baut mit dem 17. Standort die Position als einer der größten Autohändler Südbayerns und Westösterreichs weiter aus. KUFSTEIN, BAD WIESSEE (red). Mit 1. Jänner 2020 übernimmt "Unterberger Automobile" aus Kufstein die "Autohaus Kathan GmbH" im bayerischen Bad Wiessee im Landkreis Miesbach. Die Unternehmerfamilie Kathan und das gesamte Team bleiben an Bord. Die Niederlassung ist dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Geschäftsführung und Eigentümer neu: Markus Doczekal (links), Maria Harmer, Heinrich Doczekal | Foto: Christian Mikovits

Schatz-Draskovich heißt nun Auto Doczekal

Traditions-Autohaus nach Eigentümer-Rochade unter neuem Namen Das Güssinger Traditions-Autohaus Schatz-Draskovich heißt nun Auto Doczekal. Der langjährige Geschäftsführer Heinrich Doczekal und sein Sohn Markus haben die Mehrheit der Geschäftsanteile des Unternehmens übernommen und leiten dieses auch gemeinsam. "Wir freuen uns, dass die Familie Doczekal, die das Autohaus seit Jahren bestens führt, nun die Mehrheit der Geschäftsanteile übernommen hat", sagt Minderheits-Eigentümerin Maria Harmer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Haidacher übernimmt Haidacher in Zell a. Z.

ZELL a. Z. (fh). Nun ist es als amtlich – das Unternehmen von Ing. Franz Haidacher wird mit erstem Oktober das Familienunternehmen Hans Haidacher (Mercedes) übernehmen. Elisabeth Haidacher (mit Tocher Lisa) und Franz Haidacher haben sich, nach intensiven Verhandlungen über den Firmenverlauf gemeinsam mit der Mercedes Benz Österreich GmbH geeinigt und ganz im Sinne von Hans Haidacher (tödlich verunglückt bei einem Flugzeugunglück in Ellbögen am 30. September 2012) gehandelt. Noch zu Lebzeiten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.