Übernahme

Beiträge zum Thema Übernahme

Das Eisenwerk Sulzau Werfen (ESW) gehört zu den Weltmarktführern in der Produktion von Stahlwalzen, mit dem slowenischen Werk erweitert es sein Angebot. | Foto: ESW
2

Werksübernahme
Eisenwerk Sulzau Werfen übernimmt Slowenisches Werk

WERFEN (ama). Die Eigentümer des Pongauer Walzenherstellers – die Rudolf Weinberger Holding – hat das Unternehmen Valji in Store bei Marburg gekauft. Neben der kontinuierlichen Entwicklung des Werks am heimischen Standort in Tenneck soll durch die Akquisition des slowenischen Werkes die Position der Unternehmensgruppe in der Nische der Walzwerkswalzen für die Stahlindustrie abgesichert und ausgebaut werden. “Valji passt perfekt in unser Portfolio, die Übernahme stärkt unsere Position am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Peter Mitterbauer, Miba Vorstandsvorsitzender. | Foto: Miba

Miba übernimmt Hersteller von Leistungselektronik-Komponenten

Expansion nach Slowenien LAAKIRCHEN. Mit 1. September hat die Laakirchner Technologiegruppe den slowenischen Hersteller von Komponenten für die Leistungselektronik EDMS zur Gänze übernommen. Die Miba Gruppe war bisher zu 49 Prozent an dem Unternehmen beteiligt. Die EDMS ist mit rund 40 Mitarbeitern auf die Produktion von Heatpipes und Luftkühlern für Leistungselektronik sowie auf die Herstellung von Widerständen spezialisiert. „Mit der Übernahme der EDMS bauen wir als Miba unsere Kompetenz rund...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Freut sich über den Zuschlag: BKS Bank Vorstandsdirektorin Herta Stockbauer | Foto: KK/Gernot Gleiss

BKS Bank übernimmt Kunden der slowenischen Factor banka

Die solide Regionalbank baut ihren Marktanteil in Slowenien weiter aus. Sie übernimmt Kunden des Wertpapiersegmentes der sich in Abwicklung befindlichen Factor banka d.d. „Auch wenn die Umstände grundsätzlich nicht positiv sind, freuen wir uns natürlich, dass wir den Zuschlag erhalten haben“, so BKS Bank Vorstandsdirektorin Herta Stockbauer. Die in Turbulenzen geratene Factor banka d.d. wird, wie vielfach berichtet, derzeit vom Staat abgewickelt. Die formelle Übertragung von rund 3.000 Kunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.