1. Mai

Beiträge zum Thema 1. Mai

Matthias Stadler am 1. Mai in St. Pölten. | Foto: SPÖ St. Pölten
2

"Hoch der 1. Mai"
SPÖ St. Pölten lud Familien zum großen Fest

„Die Arbeit hoch!“ hieß es auch dieses Jahr wieder am St. Pöltner Rathausplatz. Die SPÖ St. Pölten lud nach den traditionellen Maiaufmärschen aus den Stadtteilen zum Fest für die ganze Familie. Für ein buntes Rahmenprogramm war gesorgt: Maibaumkraxler, Schiffschaukeln, Riesenwuzzler, Hüpfburg sowie Go-Karts und ARBÖ-Zwei-Rad-Simulator sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein. ST. PÖLTEN (pa). Für den richtigen Schwung unter den 1 500 Besucherinnen und Besuchern sorgte, bei herrlichem Wetter,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Kandidaten der SPÖ Bezirk Tulln für die Landtagswahl 2023 sagen Teuerung, Pflegenotstand und Zwei-Klassen-Medizin den Kampf an. Vorne, v.l.n.r.: Hermann Haneder (Pensionistenverband), Regina Blondiau-Köllner (Zeiselmauer-Wolfpassing), Valentin Mähner (Junge Generation; Tulln), Bundesrätin und Tullner Spitzenkandidatin Doris Hahn (Königstetten), Bürgermeisterin Marion Török (Zwentendorf), Benjamin Brandfellner (Sieghartskirchen)
Hinten, v.l.n.r.: Christian Dreschkai (Kirchberg/Wagram), Gabriele Seidl-Prokesch (St. Andrä-Wördern), Robert Waltner (SPÖ Bauern), Christina Eireiner (Tulbing-Katzelsdorf), Nicole Hörner (Atzenbrugg), Christian Kainz (Fels/Wagram), Isabella Koranda (JG; Königstetten), Karl Schmid (Klosterneuburg) | Foto: SPÖ Bezirk Tulln

Bezirk Tulln
SPÖ feiert 1. Mai: „Tag der Arbeit wichtiger denn je“

BEZIRK (PA). Zur großen Freude der zahlreichen Aktivisten und Besucher, konnten nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause die Feiern zum 1. Mai in Tulln wieder im üblichen festlichen Rahmen stattfinden. Diesmal stand der Tag ganz im Zeichen des Zusammenkommens. Das sogenannte „Familienfest“ am Minoritenplatz brachte Vergnügen für Groß und Klein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Blasmusik Königstetten sowie feinster Austropop von „Uhrsprung“. Aber auch den kleinen Gästen wurde einiges...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vizebürgermeister Marcus Richter, Christine Flesch, Lisa Lampert und Bürgermeister Michael Cech | Foto: privat
2

Ein Hoch auf den 1. Mai in Gablitz

GABLITZ (red). Traditionell lud die Gablitzer Feuerwehr am 30. April zum gemeinsamen Maibaum Aufstellen in das Gablitzer Zentrum. Nach getaner Arbeit spielte der Gablitzer Musikverein auf und die Feuerwehr sorgte mit deftigem Essen, Bier und Wein für gute Stimmung. Die Marketenderinnen des Musikvereines überzeugten mit ihrem Verdauungsschnaps nicht nur Bürgermeister Michael Cech und Vize Marcus Richter.

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Norbertinum: Tag der offenen Tür

Landwirtschaftliche Fachschule für Pferdewirtschaft lädt am 1. Mai ein. TULLNERBACH. Am Dienstag, den 1. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr der traditionelle Tag der offenen Tür an der Landwirtschaftliche Fachschule für Pferdewirtschaft Tullnerbach, auch Nobertinum genannt, statt. Reitsport im Fokus „Dabei werden die Schule sowie die Ausbildungskombination mit dem Gymnasium und der Pferdewirtschaft vorgestellt. Ein vielfältiges Rahmenprogramm, bei dem der Reitsport im Mittelpunkt steht, rundet den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: privat
2

1. Mai in St. Pölten: Maikundgebung der SPNÖ am Rathausplatz

Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung im Mittelpunkt der Festreden ST. PÖLTEN (red). Arbeit, Beschäftigung, gerechte Entlohnung und Bildung zogen sich als „roter Faden“ durch die Festreden der Maikundgebung der SPNÖ am St. Pöltner Rathausplatz. Bürgermeister Matthias Stadler begrüßte seinen designierten Nachfolger als Landesparteivorsitzender, Franz Schabl, seit wenigen Tagen auch in der roten Metropole zu Hause, sowie Bildungsministerin Sonja Hammerschmid zum ersten Mal auf...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.