100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Glückwunsch zum 100. Geburtstag
"Da kann mir nicht mehr viel passieren"

An ihrem 100. Geburtstag führt Isolde Rochart-Falkner durch einen Rückblick auf ihr facettenreiches Leben. Auch Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert zum besonderen Anlass. INNSBRUCK. Im Nothburgaheim Innsbruck gibt es Grund zum Feiern. Isolde Rochart-Falkner freut sich über ihren 100. Geburtstag. Zu diesem Anlass überraschte sie Bürgermeister Johannes Anzengruber mit einem Blumenstrauß. Die Jubilarin ist sichtlich gerührt. Eine prägende Frau für Innsbruck Geboren am 15. April 1925 in...

Bürgermeister Johannes Anzengruber überreichte Aloisia Pöll einen bunten Blumenstrauß und persönliche Glückwünsche zum 100. Geburtstag. | Foto: IKM/Bär
3

Herzliche Gratulation
Villerin Luise Pöll feiert 100-Jähriges

Innsbruck ist um eine weitere 100-jährige reicher. Luise Pöll feierte im Beisein ihrer Liebsten und Bürgermeister Johannes Anzengruber ihren besonderen Geburtstag.  INNSBRUCK. Das Jahr 2025 birgt so manche Jubiläen in sich: vom Staatsvertrag über den EU-Beitritt bis hin zur Entstehung der Tiroler Blasmusik. Doch ein ganz besonderes und persönliches Jubiläum feiert Aloisia „Luise“ Pöll. Die am 10. März 1925 in Sistrans geborene Seniorin empfing anlässlich ihres 100-jährigen Geburtstags zu einer...

Bürgermeister Johannes Anzengruber gratuliert gemeinsam mit Schwester Pauline Thorer, Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul (3. v. l.), und Schwester Pia Regina Auer, Oberin im Konvent St. Vinzenz (r.), der Innsbruckerin Rosa Zangerle zu ihrem 102. Geburtstag.
 | Foto: M. Freinhofer
2

Lebensfreude feiern
Zwei Seniorinnen läuten das hohe Alter mit Humor ein

Mit Lebensfreude, Charme und Vitalität ins hohe Alter – unter diesem Motto wurde der 102. Geburtstag von Rosa Zangerle und der 105. Geburtstag von Josefine Psula in Innsbruck gefeiert. INNSBRUCK. Bürgermeister Johannes Anzengruber ließ es sich nicht nehmen, persönlich bei den beiden Damen vorbeizuschauen und ihnen zu gratulieren. Rosa Zangerle (102) und Josefine Psula (105) leben beide in Innsbruck und wurden zu ihren besonderen Jubiläen geehrt. 78 Jahre in der ZollerstraßeRosa Zangerle zog im...

Mit ihren 100 Jahren lebt Sophie Schipflinger noch immer selbstständig in ihrer Wohnung in Neu-Arzl. | Foto: M. Darmann
2

Jubiläum
Ehemalige Stadtmitarbeiterin feierte 100. Geburtstag

Innsbruck ist um eine hundertjährige Bewohnerin reicher: Sophie Schipflinger, geboren am 15. Mai 1924, feierte auf den Tag genau 100 Jahre später ihren Geburtstag im Beisein von zahlreichen Verwandten. INNSBRUCK. 100 Jahre alt zu werden, muss man erst mal schaffen. Dieses tolle Jubiläum durfte vor kurzem Sophie Schipflinger feiern. Beim Plausch bei Kaffee und Kuchen erzählte die Jubilarin aus ihrem Leben und ihrer Arbeit beim Innsbrucker Stadtmagistrat. „36 Jahre habe ich in der Buchhaltung des...

Über Blumen und Schokolade kann sich die Jubilarin besonders freuen. | Foto: IKM/Bär
2

Hunderter in Arzl
Elisabeth Millonig feierte einen besonderen Meilenstein

Elisabeth Millonig aus Arzl feierte vor kurzem ihren 100. Geburtstag. Als ehemalige Kindergärtnerin erinnert sie sich an ihr erfülltes Leben und stieß mit ihrer Familie auf das Jubiläum an. Trotz altersbedingter Einschränkungen genoss sie das Fest und freute sich über die Glückwünsche. INNSBRUCK. Am 27. April 1924 wurde Elisabeth Millonig geboren. Zum 100. Geburtstag stattete ihr Innsbrucks Bürgermeister Georg Willi einen Besuch in ihrer Wohnung ab. Im kleinen Familienkreis wurde so das Leben...

Zum „Hunderter“ stoßen Maria Weger (r.) und Bürgermeister Georg Willi mit Rotwein aus Südtirol an. 
 | Foto: IKM/Bär
3

Jahrhundertfrau aus Südtirol
Maria Weger feierte 100. Geburtstag

Maria Weger feierte vor kurzemin ihrer Wohnung in Pradl ihren 100. Geburtstag und gab Einblick in ihr langes und bewegtes Leben.  INNSBRUCK/PRADL. Maria Weger wurde am 8. März 1924 geboren. Ihren 100. Geburtstag feierte sie gemeinsam mit Verwandten und Freunden in ihrer Wohnung in Pradl. Zu diesem Anlass bekam sie Besuch von Bürgermeister Georg Willi, er gratulierte der Jubilarin:  „Alles Gute zu diesem besonderen Ehrentag! Frau Weger, Sie zeigen vor, wie man auch im hohen Alter ein aktives und...

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Rosa Geisenhof (r.) stoßen auf den runden Geburtstag an. | Foto: IKM/Bär
3

Herzlichen Glückwunsch
Auch Rosa Geisenhof hat den Hunderter geknackt

Die jüngste Hundertjährige in Innsbruck wurde am 20. Oktober 1923 geboren und heißt Rosa Geisenhof. Im Wohnheim Tivoli stattete ihr Vizebürgermeister Johannes Anzengruber einen Besuch ab.  INNSBRUCK. Die Landeshauptstadt hat nun eine hundertjährige Bewohnerin mehr: Rosa Geisenhof feierte am 20. Oktober ihr Jubiläum. Gemeinsam mit zahlreichen Verwandten und Freunden feierte die lebensfrohe Dame ihren 100. Geburtstag im Wohnheim Tivoli. Auch Innsbrucks Vizebürgermeister Johannes Anzengruber...

Ein Stück Innsbrucker Geschichte
100. Geburtstag mit Roman Endhammer

Roman Endhammer, geboren am 10. Oktober 1923, feierte vor kurzem seinen 100. Geburtstag. Heute lebt er im Wohnheim Saggen und blickt auf eine große Familie, und auf ein langes Leben zurück.  INNSBRUCK. Von seinem Zimmer aus genießt Roman Endhammer einen traumhaften Ausblick auf die Nordkette und auf den gepflegten Garten des Wohnheims Saggen. Dort feierte die Familie kürzlich gemeinsam das große Fest zum 100. Geburtstags des Opas und Uropas, der sich sichtlich darüber freute. „Ich freue mich,...

„Das werde ich nie vergessen" – so Sonja Krulis zu den Luftangriffen während des Zweiten Weltkrieges.  | Foto: Martina Obertimpfler
8

Zweiter Weltkrieg in Innsbruck
Eine 100- jährige erinnert sich

Vor kurzem feierte die Innsbruckerin Sonja Krulis ihren 100. Geburtstag im Pflegeheim Tivoli. Sie ist 1923 geboren und hat in den letzten 100 Jahren viel erlebt. An ein Ereignis kann sich die waschechte Innsbruckerin noch sehr gut erinnern: die Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs.  INNSBRUCK. An ihrem 100. Geburtstag stand bei Sonja Krulis das Mobiltelefon nicht still. Auch mehrere Besuche aus Linz und Wien haben sich dieser Tage zum runden Geburtstag angekündigt. Vom Berggehen und...

Der ISK, ein Innsbrucker Verein mit viel Geschichte. | Foto: ISK
5

100 Jahre Fußballtradition
ISK feiert auf dem Sportplatz Hötting West

Eine Jubiläumsprogramm der besonderen Art bietet der Innsbrucker Sportklub (ISK) zum 100-jährigen Jubiläum. Legendspiel, die Spiele der SPG Innsbruck West (ISK und SV Lohbach/Kranebitten), Kinderprogramm und viel Unterhaltung stehen am 16.9. am Sportplatz Hötting West auf dem Programm. INNSBRUCK. Eine bewegte Geschichte kann der Sportklub Innsbruck (ISK) aufweisen. Ausgangspunkt war die Fußballbegeisterung in Hötting. Begonnen als SV Hötting (Gründung 1923) wurde am 25.9.1934 der ISK daraus....

Die Kampfmannschaft als Models mit der Dressenauswahl des SK Wilten. | Foto: Rudi Weitlaner
Video 69

Innsbrucker Fußball
Alle Ergebnisse und die besten Fotos der Wiltener Megaparty

Es war alles vorbereitet für ein würdiges 100 Jahr Jubiläum. Am Ende war es ein Festtag der Superlative: zwei Siege, grandiose Stimmung und ein Heiratsantrag. Hochspannung in der Hypo Tirol Liga. Die SPG Innsbruck West feiert einen 5:0-Heimsieg. Das Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup lautet SK Wilten vs. SVI. INNSBRUCK. Es war alles vorbereitet für das 100-Jahr-Jubiläum des SK Wilten am Besele, auch Petrus zeigte sich wettermäßig bestens gelaunt. Was folgte, war ein Fest der...

Das Bogenfest startet um 15 Uhr. | Foto: Kaufmann
2

Innsbruck in Feierlaune
Der detaillierte Plan für das Bogenfest

Petrus scheint sich für dieses Wochenende in Innsbruck regenlos zu zeigen. Passend für zahlreiche Veranstaltungen, von 100 Jahre SK Wilten am Besele bis zum großen Bogenfest entlang der Viaduktbögen mit zahlreichen Bühnen und Auftritten. INNSBRUCK. Es ist einiges los an diesem Wochenende in der Stadt. Höhepunkt, das Bogenfest. Bogenfest heißt 1 km Open-Air-Veranstaltungsgelände bei freiem Eintritt. Ab 15 Uhr können die Besucherinnen und Besucher die Bogenmeile und ein vielfältiges Kulturangebot...

Am Ende wird gemeinsam gejubelt. Erstes Kindergarten-Fußballturnier am Besele. | Foto: Grünzweig
3

Kindergarten-Fußballturnier
Fußball-Zwerge feiern ihr erstes Turnier

Hochbetrieb am Besele. Rund 160 Kinder der städtischen Bildungseinrichtungen Wilten-West, Sieglanger und Allerheiligen feiern ihr erstes Fußballturnier, bei dem es am Ende nur Siegerinnen und Sieger gibt. Der SK Wilten feiert zum 100-Jahr-Jubiläum die Kooperation mit den städtischen Kindergärten. INNSBRUCK. Die Kooperation des Fußballvereins SK Wilten mit städtischen Kindergärten hat sich in den vergangenen Jahren bestens bewährt: Ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer ermöglichen während der...

Der SK Wilten feiert 100 Jahre. Ein Verein mit viel Tradition und Geschichte. | Foto: SK Wilten
6

100 Jahr Jubiläum SK Wilten
Stadtderby und Spitzenspiel als Auftakt

Feiertag am 20.5. am Besele. Der SK Wilten feiert sein 100-jähriges Jubiläum und bietet vom Stadtderby und Spitzenspiel bis zum Kinderprogramm ein vielseitiges Programm. Start um 11:30 Uhr, Ende offen. INNSBRUCK. 1923 war die Geburtsstunde des Metallarbeitersportklub, bereits in den ersten Vereinsjahren wurde der Name auf Amateursportklub Olympia umbenannt. Am 2. Juni 1934 erhielt der Verein den Namen "Sportklub Wilten." In der Zeit des nationalsozialistischen Regimes wurde der Spielbetrieb des...

Stadträtin Elisabeth Mayr (3. v. l.), Iris Götsch (l., Tochter des verstorbenen Alt-Obmanns Franz Götsch), Urban Steiner (r., Obmann SK Wilten) sowie zwei junge Fußballer der jeweiligen Siegermannschaften freuten sich über die erfolgreiche Austragung des diesjährigen Besele-Cups. © SK Wilten | Foto: SK Wilten
2

Besele Cup 2023
Hier sind die Nachwuchskicker die großen Stars

Der 11. Besele-Cup war ein Gewinn für den Fußballsport und den Nachwuchs. Rund 400 Kinder und Jugendliche spielten die Trophäen des Franz-Götsch-Gedenkturniers des SK Wilten aus. nach den zwei Spieltagen dürfen sich alle Mannschaften als Sieger feiern lassen: Respekt, Fairness und Spielfreude standen im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Bereits die elfte Auflage des begehrten Besele-Cups des SK Wilten wurde auf der städtischen Sportanlage Wilten-West („Beseleplatz“) ausgetragen. Seit 2018 wird der...

Hildegard Aranyossy mit ihrer Tochter und ihren Enkelkindern aus Wien. | Foto: Stadt Innsbruck
3

100 Jähriges Jubiläum
Ein Besuch dreier Damen, die was zu feiern haben

Am 17. Februar stattete Vizebürgermeister Johannes Anzengruber drei Innsbruckerinnen einen Besuch ab. Warum? Um zu feiern! Denn die drei Damen wurden heuer alle über 100 Jahre alt und das kann sich sehen lassen.  INNSBRUCK. Über 100 Jahre alt zu werden, das muss gefeiert werden. Der Meinung ist auch die Stadt Innsbruck und deshalb besuchte Vizebürgermeister Johannes Anzengruber am 17. Februar drei Damen aus Innsbruck, die ihr Jubiläum feierten.  Geburtstags Glückwünsche Maria Anna Moser wurde...

Eröffnung des ersten Baumarktes in Innsbruck | Foto: Würth-Hochenburger
4

Innsbrucker Betrieb jubiliert
100 Jahre Hoch(enburger) soll er leben!

Jährlich werden die Tiroler Traditionsbetriebe des Landes ausgezeichnet. In Innsbruck feiert heuer Würth-Hochenburger sein 100-jähriges Jubiläum. INNSBRUCK. Würth-Hochenburger wurde im Jahr 1922 gegründet von Leo Würth gegründet und verkaufte Baustoffe in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße 10. Es waren drei Personen in der Firma beschäftigt. In den letzten 100 Jahren wuchs das Familienunternehmen zu einem konkurrenzfähigem Betrieb für Baustoffe aus, ist mittlerweile an 40 Standorten in...

100 Jahre Reinhold Stecher
Das Vermächtnis des Bischofs

INNSBRUCK. Reinhold Stecher gilt als einer der populärsten Kirchenmänner und Autoren Tirols. Am 22. Dezember wäre der vor neun Jahren verstorbene Tiroler Altbischof 100 Jahre alt geworden. Sein 100. Geburtstag ist Anlass, dem nachzugehen, was von seinem Wirken bis heute und auch in Zukunft Bestand hat. Was das Vermächtnis von Reinhold Stecher anlangt, so ist es in Tirol und weit darüber hinaus in vielfältiger Art und Weise präsent. Gemeinsam mit ehemaligen Freunden, Bergkameraden, Wegbegleitern...

Wortlaut der Bestellung von Sigismund Waitz zum apostolischen Administrator | Foto: dibk
3

Gedanken
Vor 100 Jahren: Auftakt zur eigenständigen Diözese

INNSBRUCK. Es sollte der erste Schritt zur eigenständigen Diözese Innsbruck sein: Die Berufung von Sigismund Waitz zum apostolischen Administrator für den österreichischen Teil der Diözese Brixen am 9. April 1921. Vier Jahre später, also 1925, wurde die Administratur Innsbruck-Feldkirch direkt dem Heiligen Stuhl unterstellt. Waitz, zu dieser Zeit Weihbischof in Brixen, erhielt alle Rechte eines residierenden Bischofs. Es dauerte aber noch bis 1964, bis das Gebiet zu einer eigenständigen Diözese...

100. Geburtstag
Berge und Reisen halten 100 Jahre fit

Im Beisein der Familie feierte Aloisia Gufler im Wohnheim Saggen ihren 100. Geburtstag. Auch Vizebürgermeister Franz X. Gruber kam zu Besuch und gratulierte der 100-jährigen Gnadenwalderin.  INNSBRUCK. Aloisia Gufler wurde in Gnadenwald geboren. Nach einer kurzen Zeit in Köln zog sie nach Innsbruck und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens in der Radetzkystraße in der Reichenau. Seit sechs Jahren ist sie bereits im Wohnheim Saggen untergebracht. Lange Zeit arbeitete sie im Arbeitsinspektorat....

Marian Moschen, Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter) und Stephan Bair (Vorstand Handel)
10

Große Feier
Tyrolia feierte 100-jähriges Bestehen

Tyrolia feierte 100. Geburtstag INNSBRUCK. Eine dreistöckige Büchertorte (innen Sacher) wartete auf jene Gäste, die zur Buchpräsentation und dem gastronomischen Highlight des 100-Jahr-Jubiläums in die Tyrolia Buchhandlung kamen. Marian Moschen – Blogger, Kindergartenpädagoge, Gewichtheber und leidenschaftlicher Tortenbäcker – präsentierte an diesem Tag nicht nur sein neues Buch "Mann backt Motivtorten", sondern lud gleich zur Verkostung ein. Bei der Tortenausgabe waren ihm Tyrolia-Verlagsleiter...

Das Team der Tyrolia freut sich auf Ihren Besuch. | Foto: Fotos: Tyrolia
19

100 Jahre Tyrolia
Ein Tag lang BUCHVERRÜCKT

Der Geburtstag wird gefeiert. Die Tyrolia Innsbruck feiert 100 Jahre und lädt zu einem "BUCHVERRÜCKTEN" Programm am 11. Oktober zwischen 9 und 1 Uhr früh in das Tyrolia Buch-Papier Geschäft in die Maria Theresien Straße 15. Einige Highlights aus dem Programm- Am Eingang begrüßt ein "Walk of Fame" - Sterne erzählen, welche prominenten Gäste schon in der Tyrolia gelesen haben ... - 9.00 UHR: Hausherr Christoph Schmiemer begrüßt und Bürgermeister Georg Willi eröffnet den Tag mit einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.