100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Blick zurück und nach vorn: Caritas-Präsidentin Nora Tödtling-Musenbichler über die Herausforderungen im aktuellen "Krisenmodus" und warum es die Caritas auch in den kommenden 100 Jahren brauchen wird. | Foto: Brand Images
8

Nora Tödtling-Musenbichler im Interview
"Not ist komplexer, Caritas kann Krise"

Ab Februar 2024 wird mit Nora Tödtling-Musenbichler erstmals eine Frau an der Spitze der Caritas Österreich stehen. Mit MeinBezirk.at hat die designierte Präsidentin über die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben der Caritas in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Doch nicht nur die Gegenwart und Zukunft beschäftigen die Hilfsorganisation, es steht auch ein Jubiläum an: Blickt die Caritas doch auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. STEIERMARK. Seit hundert Jahren steht die Caritas an der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Caritas-Direktor Ernst Sandriesser freut sich über 100 Jahre Caritas-Erfolg.  | Foto: Johannes Leitner/Caritas

100 Jahre
Caritas - Wichtiger denn je

Bereits 100 Jahre sind seit der Gründung der Caritas Kärnten vergangen. In Pandemiezeiten ist sie wichtiger denn je.  KÄRNTEN. Getragen wird die Caritas durch motivierte MitarbeiterInnen, eine Vielzahl an freiwilligen Helferinnern und Helfern sowie zahlreichen Partnerinnen und Partnern und natürlich durch die großzügigen Spenden aus der Bevölkerung. Heuer feiert Kärntens größte Hilfsorganisation ihr Jubiläum. "Gemeinsam haben wir viel erreicht, gemeinsam werden wir noch viel mehr erreichen",...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die 107-jährige Friederike Möller wird heute gerne auf 80 geschätzt.
10

Das Geheimnis der Hundertjährigen Klosterneuburgs

Im Bezirk Tulln leben 19 Hundertjährige. Wir haben eine von ihnen nach ihren Geheimnissen befragt. KLOSTERNEUBURG (bt). Als Friederike Möller im September 1910 geboren wurde, war der Erste Weltkrieg nicht weit entfernt. Zwei Monate nach der Kriegserklärung wurde sie vier. Als sie gerade 29 Jahre alt war, ging die erste Republik unter und der zweite Weltkrieg begann. Heute lebt die gebürtige Wienerin im Weidlinger Caritas Pflegewohnhaus St. Leopold und blickt auf ein bewegtes Leben zurück. "Nur...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.