100 jahre

Beiträge zum Thema 100 jahre

Steirische Künstlervereinigung in Wien
100 Jahre Sezession Graz - gestern und heute

100 JAHRE SEZESSION GRAZ Die Sezession, gegründet im November 1923, ist die älteste Künstlervereinigung der Stadt Graz. Wilhelm Thöny war der erste Präsident. Sein Credo für die Sezession lautete: „Keinen künstlerischen Zwang ausüben – es kommt allein auf die Wahrhaftigkeit und die künstlerische Qualität an.” Ein Jahr später erfolgte die erste Ausstellung der Sezession Graz. Von den Nationalsozialisten als „entartete Kunst” verboten, erfolgte 1945 die Neukonstituierung des Vereins. Zum...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Yoly Maurer
Cecilia Bartoli, Intendantin der Salzburger Festspiele Pfingsten.  | Foto: SF/Uli Weber
1

Coronavirus
Auch die Salzburger Pfingstfestspiele sind abgesagt

Nachdem Anfang März bereits die Osterfestspiele abgesagt wurden, wurde am Montag auch das Festival rund um Pfingsten gestrichen. SALZBURG. Eigentlich wollte man erst am 15. April die Entscheidung über die Abhaltung der Pfingstfestspiele fällen. Aber die Pressekonferenz von Bundeskanzler Sebastian Kurz mit Ankündigung der behördlichen Untersagung aller öffentlichen Veranstaltungen bis Ende Juni hat das Vorziehen der Entscheidung sinnvoll gemacht, heißt es von den Salzburger Festspielen. Bedauern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1919 wurde die Tischlerei von Karl Gombocz sen. (r.) gegründet. In 2. Generation führte sie Franz Gombocz  (1.v.l.). mit seinem Bruder Josef (2. v. l). | Foto: Gombocz, privat
15

Jubiläum bei der Kunsttischlerei Gombocz
100 Jahre Holz im Blut

Hundert Jahre Handwerkskunst: Die Tischlerei Gombocz feiert in Hall ihr Jubiläum. HALL. „Die Tischlerarbeit ist vielfältig und spannend, von der ersten Idee, dem kreativen Entwerfen, der Auseinandersetzung mit dem Holz bis hin zum fertigen Möbel“ – es ist unüberhörbar: Walter Gombocz ist leidenschaftlich Tischler. Wer seinen Erzählungen lauscht, geht mit dem Gefühl aus der Werkstatt, seinen Beruf verfehlt zu haben. Tischler hätte man werden sollen… Die AnfängeIm Jahr 1919 gründete Karl Gombocz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Pastor Tomas Ericsson und Märta Lundberg haben sich einiges zu sagen.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser
Pastor Tomas Ericsson zweifelt an seinem Glauben.

VADA spielt Ingmar Bergman

Zum 100. Geburtstag von Ingmar Bergman verwandelt VADA das Jugendstiltheater Klagenfurt/Celovec in eine schwedische Dorfkirche. Die maximal zehn ZuseherInnen nehmen an einem Abendmahlsgottesdienst teil und erleben, wie der vom Leben enttäuschte Pastor Tomas Ericsson seinen Glauben verliert. Dieser quälende innere Konflikt beschäftigt ihn so sehr, dass er es verabsäumt, dem selbstmordgefährdeten Fischer Jonas Trost zu Spenden und Märta, die Frau, die den Pastor aufrichtig liebt, zu Tode...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.