120 Sekunden

Beiträge zum Thema 120 Sekunden

13 fantastische Ideen: Alle Teilnehmer hatten interessante Ideen, die die Zukunft verbessern könnten.
Video 41

120 Sekunden: Die Castings
Runde 2: 120 Sekunden in St. Pölten

Erst letztens noch in Wiener Neustadt, ging es heute in St. Pölten rund. Die Castings für "120 Sekunden" touren gerade durch Niederösterreich. Die Show, bei der ideenreiche Niederösterreicher die Möglichkeit haben, ihre Erfindung vorzustellen. All das in nur 120 Sekunden. Runde zwei in der LandeshauptstadtST. PÖLTEN. Am Mittwoch, dem 10. Oktober, hatten wieder 13 Erfinder die Chance ihre Idee vor unserer Jury vorzustellen. Diese gibt hilfreiche Tipps und Feedback. Am Ende schaffen es die 10...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
Endlich wieder Zeit für Ideen: 120 Sekunden ist zurück! Sowohl die Teilnehmer, als auch die Jury freut sich über das erste erfolgreiche Casting.
Video 50

120 Sekunden: Die Castings
Startschuss der Ideen: 120 Sekunden in Wiener Neustadt

Mit dem Herbst kommt auch wieder die Zeit der guten Ideen. Gerade rechtzeitig startet somit nun auch endlich die große Bezirksblätter Erfindershow "120 Sekunden" wieder. Die Show, bei der ideenreiche Niederösterreicher die Möglichkeit haben, ihre Erfindung vorzustellen. All das in nur 120 Sekunden. Startschuss in Wiener NeustadtWIENER NEUSTADT. Am Dienstag, dem 9. Oktober, war es dann endlich soweit: Die ersten 13 Teilnehmer durften ihre genialen Erfindungen unserer Jury präsentieren. Dort...

  • Wiener Neustadt
  • Sebastian Puchinger
Toni Luong (l.) und David Kitzmüller wollen mit ihrer Musikplattform „Oktav“ die 120-Sekunden-Jury überzeugen. | Foto: Oktav

120 Sekunden für neue Ideen

In der Kürze liegt die Würze: Wer die Jury von sich und seiner Idee überzeugt, darf im Finale glänzen. BEZIRK (vom). Die Oberösterreicher sind erfinderisch. Das zeigt der Ideenbewerb „120 Sekunden“ der BezirksRundschau heuer bereits zum achten Mal. Eine ganze Menge an Tüftlern präsentiert jedes Jahr geniale Ideen, um daraus ein Geschäft zu machen. Am Mittwoch, 7. März, ab 18 Uhr, ist es wieder so weit. Das erste Casting für Urfahr-Umgebung geht in der WKO in Linz über die Bühne. Diese...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Andreas Weichselberger und Lukas Unterwaditzer (re.) mit ihrem Rollensorter, der Packerl in die richtige Richtung lenkt. | Foto: Weichselberger
3

Ideenwettbewerb "120 Sekunden": Wer hat's erfunden? Du!

Wo sind all' die findigen Köpfe aus dem Bezirk Schärding? Nur 120 Sekunden sind nötig, um aus einer Idee ein Geschäft zu machen – eine BezirksRundschau-Aktion macht's möglich. Seid jetzt dabei, beim Casting am 6. März 2018 in der Wirtschaftskammer Ried. BEZIRK SCHÄRDING (ska). "120 Sekunden", das ist eine Aktion der BezirksRundschau, die den findigen Köpfen des Landes eine ganz besondere Chance bietet: Sie können Ihre Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung einer fachkundigen Jury aus...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"Lumapod" vereint Selfie-Stick und Stativ. | Foto: Martin Grabner
2

Leicht und trotzdem stabil: "Lumapod"

Martin Grabner setzt auf Leichtbau und einfache Bedienung – und erfindet damit das Stativ neu. GRIESKIRCHEN (fui). Auf einer Reise in Island stand Martin Grabner aus Grieskirchen vor einem Problem, mit dem wohl einige Hobby-Fotografen konfrontiert sind: das perfekte Motiv ist gefunden, aber für ein wirklich gelungenes Foto bräuchte man ein Stativ. Große Stative sind schwer und sperrig – also bleiben sie oft zu Hause. Den leichteren Stativen mangelt es dafür oft an Stabilität. Lösung: Leichtbau...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der Gallspacher Mark Zechiel will mit seinen Ideen rund um den (Fuß-)Ball bei der "120 Sekunden"-Aktion punkten.
4

Aktion "120 Sekunden": "Ideen kurbeln dieWirtschaft an"

Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro locken die Sieger der Aktion "120 Sekunden". GALLSPACH, BEZIRKE (jmi). Findige Köpfe, die schon lange eine tolle Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung haben, sollten sich die BezirksRundschau-Aktion "120 Sekunden" nicht entgehen lassen. Zwei Minuten lang haben Erfinder Zeit, eine fachkundige Jury zu überzeugen. Warum es sich auf jeden Fall lohnt, mitzumachen? "Bei den Gründerberatungen stellen wir immer wieder fest, welch tolle Geschäftsideen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
WKO-Bezirksstellenleiter Klaus Grad ist von "120 Sekunden" überzeugt. | Foto: Foto: BRS

Ideen brauchen Geduld

BEZIRK. Die Wirtschaftskammer und deren Bezirksstellenleiter Klaus Grad unterstützen die Aktion "120 Sekunden" der BezirksRundschau. Warum unterstützt die WKOÖ den Innovationswettbewerb "120 Sekunden"? Es ist wichtig für Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen permanent weiter zu entwickeln, andererseits ist es genau so wichtig, darüber zu reden, „es den Kunden zu kommunizieren“. Der Rundschau-Wettbewerb unterstützt vor allem die Kommunikation und trägt damit sehr gut dazu bei, dass...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Snowbike | Foto: Foto: Roth

Tüftler aus Neufelden bastelt Snowbike mit Kettenantrieb

Gregor Roth (33) hat nach einer Alternative für den Hometrainer gesucht Weil er auch im Winter mit dem Fahrrad fahren wollte, baute Gregor Roth sein altes Mountainbike zu einem Snowbike mit Kettenantrieb um. NEUFELDEN (red). Ich bin ein recht ambitionierter Mountainbiker, sagt Gregor Roth aus Neufelden im Bezirk Rohrbach. Weil ihn das Trainieren auf dem Hometrainer im Winter nicht interessierte, habe er nach Alternativen gesucht. Ich dachte, ich könnte auch im Winter mit dem Rad fahren, aber...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.