120 Sekunden
Diese elf Geschäftsideen ziehen in das große Finale ein
Die Bezirksblätter NÖ und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die beste Geschäftsidee des Landes. Die Jury hat bereits ihre Punkte vergeben, die elf besten Ideen präsentieren ihr Idee am 6. Dezember bei der Live-Gala in Krems. NÖ. Die Aufregung steigt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Finalisten für das große Finale stehen fest. Doch – was genau steckt hinter diesen Projekt-Titeln: "SolBox", "Aeromond", "SpeedPox", "BettiDrink", "DoGet App",...
120 Sekunden
Die Jury hat entschieden – die Finalisten stehen fest
Die Qual der Wahl: Dieser Tage war es so weit, die hochkarätige Jury hat die Punkte vergeben und somit stehen die zehn Finalisten von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show fest. Und ein elfter gesellt sich noch hinzu – und zwar aufgrund des Online-Votings. Aber von vorn. NÖ. Die Bewerbungsphase von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show – in welcher niederösterreichweit die besten Geschäftsideen gesucht wurden, ist zu Ende. 40 Projekte wurden als 120 Sekunden-Video eingereicht. Bewertet wurden Sie...
120 Sekunden
Renz und Regner surfen auf der Welle des Erfolgs
Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at haben die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich” gesucht. Und gefunden. NÖ. Er wurde vom Forbes-Magazin als einer der einflussreichsten 30 unter 30 Jahren ausgezeichnet – die BezirksBlätter haben berichtet. Und er ist einer, der bei 120 Sekunden schon einmal den Siegerpokal entgegengenommen hat. Die Rede ist von Lukas Renz – und seinem Erfrischungsgetränk Bärnstein. 2015 holte er den Siegerpokal, seither schwimmt...
Start up-Show
Livestream: Das große Finale von "120 Sekunden" 2022
Live aus der IMC Fachhochschule Krems: Das Finale von 120 Sekunden – die NÖ Start-up Show! Sei am 16. November live dabei, wenn die beste Geschäftsidee Niederösterreichs gekürt wird. Den ganzen Oktober ist unsere Jury durch Niederösterreich getourt, um die besten Geschäfts-Ideen Niederösterreich zu finden. Die 10 überzeugendsten Ideen werden nochmal im Finale in der FH IMC Krems präsentiert, wo die Jury sich entscheidet, wer die Preise mit nach Hause nimmt. Sei am 16. November live mit unserem...
120 Sekunden
Das sind die elf Finalisten 2022
Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Nach fünf Tagen, an denen mehr als 50 Geschäftsideen präsentiert wurden, haben sich nun zehn für das Finale und somit dir 120 Sekunden-Gala am 16. November qualifiziert. NÖ. In 120 Sekunden eine Idee ganz ohne Hilfsmittel zu präsentieren, war kein Problem für die Kandidaten, die bei den Castings in Krems, St. Pölten,...
120 Sekunden Finale: Die "papierlose Registrierkassa" ist die beste Geschäftsidee Niederösterreichs 2017
Simon Tragatschnig und Patrick Gaubatz pitchen sich im WIFI St. Pölten zum Sieg ST. PÖLTEN: Bierflaschenfüller, Barfußschuhe, eine ökologische Toilette und Flaschenhalter für Fahrräder: Beim großen 120 Sekunden Finale zeigten sich die Niederösterreicher von ihrer kreativen und innovativen Seite. Unglaublich kreative Köpfe Im WIFI St. Pölten ging die große "120 Sekunden"-Abschlussgala über die Bühne. Gesucht und gefunden wurde die niederösterreichische Geschäftsidee 2017. Zum mittlerweile...
VIDEO: Das war das Finale von "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017"
Hier kannst du den Bezirksblätter-Livestream des großen "120 Sekunden"-Finale vom 20. November nachschauen. 120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee 2017 Am Montag, 20. November 2017 kürten die Bezirksblätter, gemeinsam mit einer fachkundigen Jury aus Wirtschaft und Politik, wieder Niederösterreichs Geschäftsidee des Jahres. Alles zum Thema "120 Sekunden - Die Niederösterreichische Geschäftsidee" findest du hier.
120 Sekunden: Zwei "Ideenritter" aus dem Mostviertel fürs Finale von
Machen Sie mit und verhelfen Sie dem Team aus dem Mostviertel ins Finale von "120 Sekunden". MOSTVIERTEL. Elf Ideen haben sich für das große Livefinale von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" der Bezirksblätter qualifiziert. Jetzt sind Sie dran! Denn nur Sie alleine entscheiden, wer als zwölfter Finalist bzw. als zwölftes Team um Preise im Wert von 50.000 pitchen darf. Machen Sie mit und verhelfen Sie dem jungen Team aus dem Mostviertel ins Finale. Thomas Übellacker aus...
120 Sekunden: Unsere Leser vergeben zwei Tickets fürs große Finale
Sie – ja, genau Sie – bestimmen unsere letzten zwei 120 Sekunden-Finalisten. Hier finden Sie die sechs zur Wahl stehenden Ideen. Entscheiden Sie weise! NÖ. Die Jury von "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee" hat ihre Arbeit getan und zehn der besten Ideen des Landes ins große Finale geschickt. Doch zwei Plätze sind noch frei. Und diese vergeben die BEZIRKSBLÄTTER-Leser – die größte Jury des Landes. Sechs außergewöhnliche Ideen unserer Kandidaten Stefan Kunert, Martin Grabner,...
Ein Schal für heiße "Sekunden"
Die letzte Vertreterin des Bezirks Scheibbs kämpft noch um das große 120 Sekunden-Finale. Helfen Sie ihr! WOLFPASSING. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein gewöhnlicher Schal. Und in gewisser Weise ist er auch genau das. Allerdings soll er nicht zum Wärmen dienen – nein, er soll in die Sauna mitgenommen werden. Hitze macht erfinderisch Schon vor sechs Jahren hatte Theresia Sonnleitner aus Etzerstetten bei Wolfpassing diese – auf den ersten Blick wohl etwas ungewöhnliche – Idee. "Weil mein...
Sie entscheiden: Welche zwei Ideen sollen ins große 120 Sekunden-Finale?
Unsere User vergeben zwei Wild Cards und geben niederösterreichischen Erfindern die Chance auf Preise im Wert von 50.000 Euro! Die 120 Sekunden Casting-Tour ist vorbei, zehn Finalisten stehen bereits fest. Diese werden vor rund 200 geladenen Gästen um den Sieg bei der Suche nach der besten NÖ Geschäftsidee rittern. Zwei Plätze für einen Auftritt im HYPO NOE Panoramasaal am 25. November haben wir noch frei. Und diese vergeben SIE. Unsere Jury hat acht Ideen für das Online-Voting nominiert. Wer...