20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Heckmeck in St. Nikolai

Kinder, wie die Zeit vergeht! Seit 20 Jahren unterhalten die drei Kabarettisten Ernst Müller, Hannelore Fradler und Peter Kowal, besser bekannt als „Heckmeck“, ihr Publikum. Die drei Vollblutkomödianten haben in dieser Zeit insgesamt 18 Jahresprogramme erarbeitet und auf die Bühne gebracht. „Heckmeck“ ist seit Jahren als Stammgast bei dem ORF-Quotenrenner „Narrisch Guat“ dabei. Einen kleinen Querschnitt dieser Programme kann man im Jubiläumsprogramm der drei Kärntner live erleben. Da ist der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

Best of ... 20 Jahre Cant´allegro

WIENER NEUSTADT. Der Jugendchor "Cant´allegro" unter der Leitung von Antonia Schmid begeistert bereits die 4. Generation von Sängern. Beim Jubiläumskonzert am 8. April um 19.00 Uhr im Stadtmuseum werden auch Mitglieder aus früheren Jahren mitwirken.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Wachsender Bedarf im Kindergarten

Der Waldinger Gemeindekindergarten feiert im Herbst das 20-Jahr-Jubiläum WALDING. Als Zuzugsgemeinde, derzeit steht Walding bereits bei 4374 Einwohnern, mit vielen Pendlern sind im Kindergarten in den vergangenen Jahren stets neue Gruppen dazugekommen. Momentan gibt es sechs Kindergartengruppen, davon zwei Integrationsgruppen und die dreigruppige Krabbelstube. Geöffnet ist der Kindergarten von Montag bis Donnerstag von 7 bis 16 Uhr, am Freitag von 7 bis 15 Uhr und die Krabbelstube schließt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die drei Vollblutkomödianten von "Heckmeck" präsentieren "Das Beste aus 20 Jahren" | Foto: Foto: Kowal
2

20 Jahre "Heckmeck"

Kinder wie die Zeit vergeht. Seit 20 Jahren unterhalten die drei Kabarettisten Ernst Müller, Hannelore Fradler und Peter Kowal, besser bekannt als „Heckmeck“, ihr Publikum. Die drei Vollblutkomödianten haben in dieser Zeit insgesamt 18 Jahresprogramme erarbeitet und auf die Bühne gebracht. „Heckmeck“ ist seit Jahren als Stammgast bei dem ORF-Quotenrenner „Narrisch Guat“ dabei. Einen kleinen Querschnitt dieser Programme kann man im Jubiläumsprogramm der drei Kärntner live erleben. Da ist der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Nach 20 Jahren wieder in der Schule

KREMS. Nach 20 Jahren haben sich die Absolventen der „a-Klasse“ des Maturajahrganges 1994 der Handelsakademie Krems getroffen und Erinnerungen ausgetauscht. Nach einer Begrüßung in der Business Lounge und einer kurzen Schulführung wurden durch die ehemalige Klassensprecherin die Erinnerungen an die gemeinsame Schulzeit in Form einer Power-Point-Präsentation aufgefrischt. Außer zwei krankheitsbedingten Ausfällen und einer „Auslandsschülerin“ konnten alle Ehemaligen begrüßt werden. Besonders...

  • Krems
  • Doris Necker
Am Samstag, dem 7. März veranstalten die SOLARier von 10 bis 17 Uhr den Sonnentag in Energiezentrum Winklern unter dem Motto "Wer gscheid heizt, brennt weniger" | Foto: KK
2

Sonnentag im SOLARier Energiezentrum in Winklern

Am Samstag, dem 7. März veranstalten die SOLARier von 10 bis 17 Uhr den Sonnentag in Energiezentrum Winklern unter dem Motto "Wer gscheid heizt, brennt weniger". Dort erwartet Sie eine ganztägig Ausstellung und Vorträge über Energiesysteme (Holz-, Pellets-, Hackgutheizungen, Wärmepumpe, Sonnenenergienutzung für Wärme und Strom). Außerdem feiern die SOLARier Kärnten und Osttirol in diesem Rahmen das 20-Jahr-Jubiläum. Der energiegeladene Kabarettist Petutschnig Hons sorgt um 11 Uhr mit "Auf´s...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Vor kurzem feierte der Club Miteinander sein 20-jähriges Bestandsjubiläum. | Foto: Reisner

20 Jahre Club Miteinander in Illmitz

ILLMITZ. Vor kurzem feierte der "Club Miteinander" in Illmitz sein 20-Jahr Jubiläum. "Zwei Besucherinnen gibt es noch, die seit dem ersten Club dabei sind. Eine davon ist Maria Wegleitner, bereits 104 Jahre alt, kann uns aber seit ihrem 100er nicht mehr besuchen. Emilie Gartner ist noch immer aktiv bei unseren Clubtreffen dabei", erzählt die Clubleiterin Milli Tschida. Der Club Miteinander ist auch in eine neue Herberge umgezogen. "Der Club Miteinander hat mit dem neuen Haus, das auch das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ja! Natürlich-Geschäftsführerin Martina Hörmer und der Leiter des Qualitätsmanagements, Andreas Steidl. | Foto: Ja! Natürlich
3

20 Jahre "Ja! Natürlich": Niederösterreich hat sich zum größten Lieferanten entwickelt

Alles begann vor zwei Jahrzehnten, als BILLA die Bio-Marke "Ja! Natürlich" ins Leben gerufen hat. Heute hat die Marke, bekannt durch das süße Schweinchen aus der TV-Werbung, einen Marktanteil von rund 50 Prozent im österreichischen Biosegment. Niederösterreich ist Ja! Natürlich Kernland "Niederösterreich ist vor allem für Getreide- und Gemüseproduktion bekannt. Was die wenigsten aber wissen: In der Herstellung von Bio-Äpfeln und Bio-Kürbiskernen hat das Bundesland eine Top-Position in...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Das KOKO-Team schnitt gemeinsam die Geburtstagstorte an: Cornelia Schmidjell (Kinderfreunde), GF Eva Goetz, KOKO-Betriebsrat Otto Eder und GF Wolfgang Gallei | Foto: Koko
2

Koko feierte seinen 20. Geburtstag

Mit rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Wegbegleitern und Ehrengästen sowie den beiden Geschäftsführern Eva Götz und Wolfgang Gallei feierte der gemeinnützige Verein Koko am Donnerstagabend seinen 20. Geburtstag. Koko steht in Salzburg für flexible Kinderbetreuung, Kinder- und Jugendhilfe sowie Familienberatung. „Koko hat enorme Aufbauarbeit geleistet und bietet heute eine breite Palette an sozialpädagogischen Dienstleistungen von der Kinder- und Jugendhilfe über Kindertagesbetreuung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Kommandant Andreas Lechner, Ortsvize Franz Gausterer, Bgm. Engelbert Pichler, Altbgm. Hermann Bernsteiner, Kommandant i.R. Erich Kunter (v.l.). | Foto: Gemeinde Grimmenstein

Exekutive feierte den Zwanziger in Grimmenstein

Am 1. Dezember 1994 wurde der Posten für die Gendarmerie eröffnet. Am 1. Dezember, vor 20 Jahren, bezogen in Grimmenstein die Ordnungshüter ihre Dienststelle. Ein Runder, der am 1. Dezember gefeiert wurde. Bürgermeister Engelbert Ringhofer, sein Vize Franz Gausterer und Bürgermeister a.D., Hermann Bernsteiner, statteten den Beamten einen Besuch ab. Da schaute auch der erste Kommandant des Postens, Erich Kunter, vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

20 Jahre Kontakt-Kaffee Dekanat Matrei

Am Mittwoch, den 10. Dezember, lädt das Kontakt-Kaffee-Team zu einem Jubiläumstreffen im Pfarrsaal Steinach ein. Ab 8.45 Uhr findet eine hl. Messe statt, danach folgt ein Rückblick auf 20 Jahre Kontakt-Kaffee mit musikalischer Begleitung. Anschließend findet noch ein gemütliches Beisammensein mit Kuchen und Kaffee statt. Wann: 10.12.2014 08:45:00 Wo: Pfarrsaal , 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Meggi, Hannes, Kriss, Rainer, Walter, Chris, Sebastian und kniend: Günther, Harry und Andi | Foto: Schwaighofer
2

20 Jahre First Coming

Ein riesen Erfolg war am 15. November die Jubiläumsfeier der Coverrockband "First Coming". Über 600 Fans stürmten die Kulturfabrik in Kufstein um mit der Band ihre 20. Jahrfeier zu begehen. Alle Musiker Chris, Sebastian, Hannes, Rainer, Günther, Andi, Walter, Kriss, Meggi und Harry, die in den letzten zwanzig Jahren der Band angehörten, rockten gestern fünf Stunden erfolgreich für Ihre Fans.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Kindergarten ist es schön
8

20 Jahre Gemeindekindergarten Wallern

Gemeinsam feiern! Das stand im Vordergrund des 20-Jahre Jubiläums. Kinder, Eltern, Pfarrherrn und Gemeindevertreter trafen sich zu einem "bunten" Nachmittag. Kindergartenleiterin Michaela Wögerer führte bravourös durch das Programm. Die Kindergarten Pädagoginnen hatten die Kleinen schon im Vorfeld sehr gut auf das Fest vorbereitet und so konnte das Publikum extra nette Vorführungen beklatschen. Sogar ein in Englisch (dank unserem Nativ-Speaker Paul) dargebrachter Song durfte da nicht fehlen. Es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Dass ein Festakt überaus fröhlich über die Bühne gehen kann, bewies der Abend im Second-Hand-Shop.
2 2

Dessous gestern und heute

Heitere Lesung mit Schriftstellerin Kons. Monika Krautgartner anlässlich 20 Jahre CARLA Braunau Die CARLA Braunau lud zu ihrer 20 Jahr-Feier zu einer heiteren Lesung mit Schriftstellerin Kons. Monika Krautgartner zum Thema „Dessous gestern und heute“ und mehr als 70 KundInnen und Freunde der CARLA Braunau folgten der Einladung. Mit dabei waren u.a. auch Monsignore Stefan Hofer, Pfarrer Mag. Wolfgang Schnölzer, die Pastoralassistentin der Pfarre Braunau-St. Franziskus MMag. Dagmar Ruhm und...

  • Braunau
  • monika krautgartner

Auto Beck-Jubiläum: Gewinner wurden ermittelt

SAALFELDEN. Im Rahmen des Gewinnspieles anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von Auto Beck in Saalfelden gewann Maria Gaisreiter einen Suzuku Swift für ein ganzes Jahr lang. Im Bild: Helmut Grundner (Generali Versicherung), Gewinnerin Maria Gaisreiter, Peter Lumpi (Generali Versicherung), Manfred Rust (Verkaufsleiter Auto Beck) und Alois Sparer (Geschäftsleitung Auto Beck). Über einen Opel Adam für zwei Monate freute sich Florian Kirchmayer. Ein Opel Mokka darf Rosemarie Holzer für ein ganzes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Schlagerstar Hansi Hinterseer mit Familie und Timo Scheider.
1 13

Zwanzig Jahre Hansi Hinterseer

DVD-Präsentation „Das Beste zum Jubiläum - Live“ im Kino Kitzbühel KITZBÜHEL (bp). Schlagerstar Hansi Hinterseer feierte heuer sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. 41 Städte in sieben Ländern Europas bereiste Hinterseer. In der Salzburgarena verabschiedete sich der Kitzbüheler mit einem letzten Jubiläumskonzert der Tournee von seinem Publikum. Über 100.000 Besucher zählte die Tour insgesamt - wer nicht dabei sein konnte, kann das Programm daheim erleben, denn in Salzburg liefen die Kameras mit....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
20-Jahr-Jubiläum der Kulissenschieber Schwaz. | Foto: Kulissenschieber

Kulissenschieber feierten Jubiläum

SCHWAZ. Die Schwazer Kulissenschieber feierten den 20. Geburtstag der Laienbühne stilgerecht, nämlich mit einem Lustspiel zum Gaudium der Zuschauer, die zur Premiere am Samstag in den Saal der Wirtschaftskammer gekommen waren. In der ländlichen Komödie „Das Feuerwehrjubiläum“ geht es um zahlreiche Schwierigkeiten bei der Vorbereitung eines würdigen Festes. Im Stück wird das 100-jährige Jubiläum gefeiert, die Theatertruppe ist dagegen noch etwas jünger. Das zeigt sich schon daran, dass neben den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
8

20 Jahre Kindergarten Ellbögen

ELLBÖGEN (ml). Sein 20-jähriges Bestandsjubiläum feiert in diesem Jahr der Kindergarten Ellbögen. Zu diesem, besonderen Anlass veranstalteten die 3 Kindergartenpädagoginnen und 3 Assistentinnen unter der Leitung von Elisabeth Fleißner gemeinsam mit den 32 Kindergartenkindern ein großes Fest für Jung und Alt. Nach der liebevoll gestalteten Dankandacht in der Kirche durch Pfarrer Bruno Kössler ging es zum Tag der offenen Tür im Kindergarten und der seit einem Jahr bestehenden Kinderkrippe. Neben...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
3

20 Jahre Caritas Werkstatt Gföhl

Heute arbeiten 48 Menschen mit Behinderungen in der Werkstatt GFÖHL. „Vor 20 Jahren haben 13 Menschen mit Behinderungen in der Caritas Werkstatt Gföhl mit der Arbeit begonnen, heute sind es 48“, sagt Werkstattleiterin Heidemarie Zauner. Elf sind von Anfang an dabei. Neben einer Außenabteilung, die Mäharbeiten und verschiedene andere Tätigkeiten für Gemeinden und private Auftraggeber verrichtet, sind im Haus weitere Abteilungen für Textil, Papier und Farben/Kreativ untergebracht. In Abteilung...

  • Krems
  • Doris Necker

Happy Birthday KreaMont

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Bürgermeister Alfred Stachelberger gratuliert am Samstag, dem 11. Oktober der Privatschule KreaMont zu ihrem 20 jährigen Bestandsjubiläum. Gleich zu Beginn wertschätzt er die Schule mit den Worten „KreaMont ist beispielgebend für andere Schulen und bezirksübergreifend von Bedeutung“. Bezirkshauptmann Riemer, selbst Vater zweier Söhne, lobt das Durchhalten über 20 Jahre. Ihn fasziniert das Kind im Mittelpunkt und er ist überzeugt, dass wir immer von Kindern lernen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

20. Bezirkslandjugendball

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit den Bezirkslandjugendball. Am Samstag, den 18. Oktober um 20 Uhr im Kulturhaus Althofen ist es dann endlich soweit. Um 21 Uhr startet der Ball schon mit dem ersten Highlight. Die traditionelle Polonaise wird heuer von den ehemaligen Bezirksfunktionären gestaltet um den Jubiläumsball etwas Einzigartiges zu verleihen. Die moderne Polonaise wird anschließend von den aktuellen Landjugendmitgliedern aus dem ganzen Bezirk...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath
Baustellen sind nervig, aber notwendig: Die IKB investiert jährlich im Schnitt 35 Mio. Euro in die Infrastruktur. | Foto: IKB
2

IKB feiert ihren 20. Geburtstag

Vor 20 Jahren ging die IKB aus den Stadtwerken hervor und schreibt seither eine Erfolgsgeschichte. 1994 wurde die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) als 100-prozentige Tochter der Stadt Innsbruck gegründet. Diese Woche feiert die IKB somit ihren 20. Geburtstag. Die Innsbrucker Kommunalbetriebe versorgen heute tausende Haushalte und Unternehmen mit Infrastruktur. Die meisten Menschen kennen die IKB dabei als verlässlichen Partner bei der Versorgung mit Strom und Wasser, der Entsorgung von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Jubiläumsfest für Jung und Alt am Landhausplatz

Am Samstag, den 27. September 2014, findet ab 11.00 Uhr am Landhausplatz ein Fest zum 20-jährigen Firmenjubiläum der IKB statt. Am Programm steht eine große Fahrzeugparade sowie diverse Führungen durch IKB-Einrichtungen wie etwa eine Kanalwanderung, die Besichtigung einiger Kraftwerke, eine Begehung des Trinkwasserstollens Mühlau oder eine Führung durch das Klärwerk. Weiters gibt es eine Live-Gesprächsrunde mit den IKB-Verantwortlichen sowie eine Autogrammstunde mit bekannten Sportlern. Den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
3

Christof Seiser designte Jubiläums-Medaille

Der "B 54 Bergpreis" wird am 14. September das 20. Mal ausgetragen. Dabei galt es für die Fahrer von Oldtimer-Juwelen zwei Mal die Strecke von Aspang nach Mönichkirchen zurückzulegen. Insgesamt zwei Mal neun Kilometer. Dabei galt es nicht möglichst schnell, sondern gleichmäßig zu fahren. Die Medaillen für den Bergpreis wurden vom Mönichkirchner Künstler Christof Seiser (46) entworfen, die er nur zu gerne gemeinsam mit Mönichs ÖVP-Bürgermeister Andreas Graf präsentierte. Der Ortschef: "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 28. Juni 2024 um 14:00
  • Freibad
  • Zwettl

20 Jahre ZwettlBad

20 Jahre ZwettlBad! Das Jubiläumsfest beginnt um 14:00 Uhr. günstiger Eintritt, Gratis Eis für Kinder und Jugendliche, Spiel und Spaß mit dem JUZZ im Außenbereich, eine Hüpfburg Um 16:00 Uhr findet eine Schaurettung statt. Absage bei Schlechwettter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.