20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Foto: KRRU
17

Kremsmünsterer Runde wird 20 Jahre
Kremsmünsterer Runde feiert 20 Jahre

Der älteste Computer- und LAN-Verein Österreichs wird 20 Ejh. Hört man von der Kremsmünsterer Runde, dann wird vermutlich kaum jemand an einen Computer- oder LAN-Verein denken, sondern eher an eine Gemeinschaft. Genau so ein Verein ist die KRRU, wie auch Katharina Froschauer, die seit 2013 Mitglied ist, bestätigte: „Natürlich halten wir diverse LAN-Partys ab, jedoch nicht nur. Der Verein ist eine Gemeinschaft, in der jeder sich verwirklichen kann, wie er möchte. Wir veranstalten Brettspiele,...

  • Kirchdorf
  • Erwin Hofbauer
Brigitte Kepplinger, Obfrau des Vereins Schloss Hartheim, wurde im Rahmen der 20-Jahr-Feier der Berufstitel „Professorin“ verliehen. | Foto: Land OÖ/Mayr

Schloss Hartheim
Obfrau des Vereins erhält Berufstitel „Professorin“

Brigitte Kepplinger, Obfrau des Vereins Schloss Hartheim, wurde am Freitag, 16. Juni, der Berufstitel „Professorin“ verliehen. Das fand im Rahmen des Festaktes zu „20 Jahre Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim“ statt. ALKOVEN. „Der Lern- und Gedenkort mit seiner Ausstellung ist untrennbar mit der Lebensleistung von Professorin Brigitte Kepplinger verbunden. Ihr Wirken steht vor allem auch dafür, unsere Sensibilität in moralischen und ethischen Fragestellungen zu schärfen“, sagt Landeshauptmann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Künstler Markus Hirtler, Hanswerner Stuppnig, Heinz Lagler, Jasmin&Louis mit Hannes Ettl (Technik)  und Edith & Peter Krasser (v.l.) | Foto: Sigi Resnicek
2

Humanitäres Jubiläum
"Schule Äthiopien" feiert 20-jähriges Bestehen

Der gemeinnützige Verein "Schule Äthiopien" stellt eine einzigartige humanitäre Erfolgsgeschichte dar. Was der Initiator Peter Krasser im Jahr 2002 für den Bau einer Schule in Äthiopien gegründet hatte, entwickelte sich in zwei Jahrzehnten zu einer bemerkenswerten Hilfsorganisation.  GROß ST. FLORIAN/WIES. Der Verein bewirkt Großes. Aktuell sind 16 Schulen in Betrieb, im Bau oder in Planung und werden, wenn alle eröffnet sind, über 20.000 Kindern die Chance zur Schulbildung und damit die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die "Aktiv" Fotogruppe Gleisdorf bei der Siegerehrung des Foto-Wettbewerbs der Energieregion Weiz-Gleisdorf.  | Foto: "Aktiv" Fotogruppe Gleisdorf
18

Jubiläum
20 Jahre „Aktiv“ Fotogruppe Gleisdorf

Die "Aktiv" Fotogruppe Gleisdorf feiert ihr 20-jähriges Jubiläum.  Im Herbst 1999 wurde der Verein gegründet. Er besteht aus 20 Mitgliedern, die ihre Leidenschaft in der Fotografie gefunden haben. „Ganz besonders, an unserer vielseitigen Gruppe ist, dass wir versuchen Dinge anders zu zeigen als man sie üblicherweise wahrnimmt. Wir sind sehr individuell und kreativ.", so Obmann Bruno Seidl.  Engagiert-Tatkräftig-LebhaftZu den Lieblingsaktivitäten der „Aktiv" Fotogruppe Gleisdorf gehören...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Am Freitag, den 8. Mai, wird in der Wörgler Bahnhofstraße das "wahrscheinlich längste Bild der Welt" gemalt. Die "Schutzmauer" wird am Sonntag am Innsteg aufgestellt.
4

ARTirol: Dreitägige Feier zum Zwanziger

Das Wörgler Künstlerkollektiv ARTirol feiert sein 20-jähriges Bestehen mit drei Aktionstagen. WÖRGl (mel). Der Kunstverein ARTirol will seinen 20. Geburtstag auf eine besonders kreative Art und Weise feiern: Von 8. bis 10. Mai organisiert das Unterländer Künstlerkollektiv mit seinen rund 50 Mitgliedern zahlreiche Aktionen in ganz Wörgl. Das 20-Jahr-Jubiläum wird zugleich mit drei weiteren Events gefeiert – dem „Weinfest“ von Gabi Daschl, dem Wörgler „Late Night Shopping“ mit Modenschau in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mit dem Menü-Mobil kommt das Essen zu Mittag warm auf den Tisch. | Foto: Pro-Vit

20 Jahre Menü ins Haus

Pro-Vit blickt zurück auf 20 Jahre Vereinsgeschichte im Dienst der Gesundheit und Ernährung. LIEBOCH. Seit der Gründung 1992 hat sich bei Pro-Vit einiges verändert. Geblieben ist über die Jahre aber das Menü-Mobil. 12 ehrenamtliche Helfer liefern in Lieboch, Haselsdorf-Tobelbad und Dobl warmes Essen an alte und kranke Menschen. Zur Wahl stehen zwei Menüs, aber auch Schonkost ist mit im Programm. Die Gerichte werden vom Gashaus Zeiler in Tobelbad zubereitet und in speziellen Boxen warm gehalten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Scheucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.